D3000 Spekulation

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Der technisch intelligenteste Weg, die Auflösung zu erhöhen ohne zu sehr an der Megapixelschraube zu drehen, wäre meines Erachtens ein grundsätzlich anderer Ansatz, wie in zum Beispiel Sigma und Foevon in ihren Kameras fahren, aber dafür sehe ich derzeit bei keinem der großen Kamera- und Chiphersteller Tendenzen.
So sehe ich es auch. Alles andere ist nur ein neuer Aufguss einer uralten Technik, die langsam am Ende ihrer Kräfte ist. Es ist an uns, die neuen Kameras mit lächerlichen Verbesserungen nicht mehr zu kaufen. Als der Kompaktkameramarkt vor einiger Zeit ähnlich aussah, konnte ich so eine Tendenz beobachten.
Ich bin daher der Ansicht, dass es in Sachen Bildqualität klug wäre, bei APS-C Sensoren bei 12 Megapixeln zu bleiben, zumal die für die meisten Anwendungen völlig ausreichen.

Wer hohe Pixelzahlen bei hoher Bildqualität möchte, sollte in einen großen Sensor investieren (mit allen seinen Nachteilen z.B. in Sachen größerer Optiken).
Och, einige uralte Minolta-AF-Gurken bedienen den 15-MP-CCD-Sensor der A350 sehr gut. Der 12-MP-CMOS, der auch in der D5000/D90/D300 steckt, scheint in dieser Hinsicht für gute Ergebnisse viel vom Objektiv zu fordern.
 
Kommentar
Anzeigen
jetzt ist sie raus und ich könnte heulen. was habe ich mich auf ein cmos upgrade für meine d60 gefreut und jetzt das. kein cmos und kein hochauflösender screen. traurig. ein größerer body kommt mir nicht mehr ins haus und somit bleibt mir nur die canon 500d :-(

versuchs mal mit ner D5000!
 
Kommentar
Das Nikon nicht konsequent auf das hochauflösende Display setzt kann ich auch nicht verstehen.
Allerdings halte ich die 140g Mehrgewicht der D5000 gegenüber einer 500D als Grund für einen Systemwechsel nicht für ausreichend.
Zumal sich die 140g deutlich in der gefühlten Materialqualität zeigen.

Aktuell würde ich an Deiner Stelle einfach bei der D60 bleiben.
 
Kommentar
Ihr habt die D4 vergessen:

D4 - 16MP FX (kein Blitz, kein Klappmonitor, Staubrüttler, Videofunktion, kein abnehmbares Batterieteil, dafür höchstmögliche Solidität und Leistung.)

D.

Ich denke, sicher bald kommt D3 - "Faceliftversion" D3s (wie D2X zu D2Xs)!
Diesmal sicher mit Schüttler drin! Und paar Erweiterung drin.

Paullsen
 
Kommentar
Die Daten für die D3000 sind ja mittlerweile überall abrufbar. Scheint eine leicht modifizierte D60 zu sein. Dass der bewährte 10,2 Mpix Sensor weiterhin seinen Dienst tut finde ich okay. Mit der neuen Guide-Funktion wird Nikon sicher neue Kunden gewinnen, marketingstrategisch ein genialer Schachzug ( "komm spielen" ).
Anscheinend ist der Eye-Sensor weggefallen, schade. Im Vergleich zur D60 ein klarer Rückschritt, das kann m.E. auch das größere Display und der Guide nicht wettmachen.
Aber ich bin mir sicher, die neue kleine wird ihre Käufer finden, und gerade solche, die eigentlich eine andere Marke im Visier hatten.

Viele Grüße,
Christian
 
Kommentar
Mensch! Wenn ich alle Eure Postings lese, dann bekomme ich ein wenig Panik. Dieser ganze Schnickschnack mit Video & Co. muß nun bei mir wirklich nicht sein.
Jetzt muß ich mir echt noch schnell eine Finanzquelle eröffnen um noch eine D700 oder D3 (gebraucht) als 2. Body zu kaufen.

:eek:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten