D300 - 8 Bilder / s - wie denn?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
woici schrieb:
ich verstehe gar nicht, wie ihr auf so veraltete technologie so abfahren könnt... 8 bilder pro sekunde sollen schnell sein??
Also wenn etwas schnell ist, dann das hier... :)

http://www.dpreview.com/news/0708/07083101casio300fps.asp

Nette Spielerei, aber wer braucht denn 300fps:confused: Für die ADAC Crashtests oder die Zeitmessung beim 100Meter Lauf wird man sicherlich keine Casio Kamera verwenden.
Will hier Casio mit 300fps den Kunden locken, wenn man schon nicht mit viel Erfahrung beim Kamerabau glänzen kann?
 
Kommentar
Anzeigen
'Moreover, using Pre-shot Burst Mode, (a ultra-high speed continuous shooting mode that captures images from the scene prior to the moment when you actually press the shutter button), users can be confident they will never miss the most crucial photographic moment.'
Dat Ding löst aus bevor ich weiß das ich ein Bild machen will! Cooler geht's ja wohl nicht mehr. :cool:
Aber auf Grund der zu erwartenden Dunkelphasen im Sucher werden wir auf diese Serienbildgeschwindigkeit bei der SLR wohl noch längere Zeit verzichten müßen. Fast hätte ich gesagt zum Glück, man kommt ja so schon kaum noch nach mit dem Löschen der Bilder. :D

Gruß
Dirk
 
Kommentar
CALYPTRA schrieb:
Nette Spielerei, aber wer braucht denn 300fps:confused:

wer braucht schon 21 megapickel? :hehe:

aber ich sehe schon, mein ironischer unterton hätte deutlicher markiert werden sollen... :D
 
Kommentar
kaisan schrieb:
Auf Nikon.de steht dazu:

"8 Bilder/s bei Verwendung des Netzadapters EH-5a/EH-5 oder des Multifunktionshandgriffs MB-D10 mit anderen Akkus als dem Lithium-Ionen-Akku EN-EL3e."

Andere Akkus als der EN-EL3e würde doch auch normale Mignon-Akkus einschließen.

Wenn sie genug Strom liefern, möglich. Aber wenn der EN-EL3e nicht ausreicht, dann wird wahrscheinlich auch nicht jeder x-beliebige andere Akku ausreichen. Die Formulierung von Nikon lässt viel Interpretationsspielraum.
 
Kommentar
foxmulder schrieb:
Aber auf Grund der zu erwartenden Dunkelphasen im Sucher werden wir auf diese Serienbildgeschwindigkeit bei der SLR wohl noch längere Zeit verzichten müßen. Fast hätte ich gesagt zum Glück, man kommt ja so schon kaum noch nach mit dem Löschen der Bilder. :D

Gruß
Dirk

das ist in dem fall doch einfach... nach einer sekunde die karte neu formatieren... :D
 
Kommentar
woici schrieb:
wer braucht schon 21 megapickel? :hehe:

aber ich sehe schon, mein ironischer unterton hätte deutlicher markiert werden sollen... :D

Neenee, de Smiley hat mir gelangt, um zu wissen, wie es gemeint war. Ohne das Boardfeature "Smilys" wären wir hier wirklich aufgeschmissen:)

Wem die 300fps nicht reichen, findet unter http://www.nacinc.de/produktuebersicht.html bestimmt die praktische Pocketkam im Taschenformat:D
 
Kommentar
:dizzy:

@ woici:
guter Punkt - hehe - aber das ist Filmen, das überlasse ich meiner Frau!!!

p.s. ausserdem bliebe mir dann nun wirklich keine Ausrede mehr, den "richtigen" Moment verpasst zu haben :winkgrin:
 
Kommentar
Parker schrieb:
p.s. ausserdem bliebe mir dann nun wirklich keine Ausrede mehr, den "richtigen" Moment verpasst zu haben :winkgrin:

doch... immerhin musst du ja alle paar sekunden den speicherchip austauschen... :D
 
Kommentar
volkerm schrieb:
MB-D10 - 350€ (Preis des sehr ähnlichen MB-40)
EN-EL4a - 80€
MH21 - 130€
--------------
Summe - 560€

Ich bin mal gespannt, wie sich die eneloops-AA-Akkus in der Kombination D300/MB-D10 schlagen werden.

Im MB-D200 sind sie für mich jedenfalls genial.
Da habe ich die doppelte Anzahl Auslösungen wie bei einem EN-EL3a.

Ich werde mir jedenfalls keine dieser modellabhängigen Li-Akkus mehr zulegen

Otto
 
Kommentar
volkerm schrieb:
Wenn sie genug Strom liefern, möglich. Aber wenn der EN-EL3e nicht ausreicht, dann wird wahrscheinlich auch nicht jeder x-beliebige andere Akku ausreichen. Die Formulierung von Nikon lässt viel Interpretationsspielraum.

Anders als in den MB-D200 muß man in den MB-D10 doch 8 Akkus einsetzen. Diese sollten dann eigentlich mehr Strom liefern als ein einzelner EN-EL3e. Ob es letztendlich reicht, da müssen wir wohl einfach abwarten. :)

Gruss, Kai.
 
Kommentar
kaisan schrieb:
Anders als in den MB-D200 muß man in den MB-D10 doch 8 Akkus einsetzen. Diese sollten dann eigentlich mehr Strom liefern als ein einzelner EN-EL3e.

Kai, ich meinte Strom/Innenwiderstand und du meinst Spannung. Wenn's an der Spannung liegt ... der EN-EL4 hat 11.1V, der EN-EL3 hat 7.4V, bei 8 Mignonakkus à 1.2V sind es 9.6V. Was auch immer man daraus nun für Schlüsse ziehen kann. :nixweiss:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten