D3 und D3s - das vergoldete S?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

miez

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,

was mich sehr verwundert in den Gebrauchtpreis-Vorstellungen der Verkäufer: Der Unterschied zwischen D3 und D3 S. D3-Gehäuse wechseln inzwischen deutlich unter 2000 Euro den Besitzer, für S-Modelle wollen die Verkäufer gerne mal 3xxx Euro haben. Finde ich verblüffend. Subjektiv würde ich sagen: Letzteres scheint mir heftig überteuert, ersteres hat ein gutes bis hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei den D3-Preisen überlege ich mir den Nachkauf eines weiteren Gehäuses, bei den D3s-Preisen warte ich wenige Monate und kaufe mir gleich eine gebrauchte D4. Finde ich einigermaßen absurd, ist ja die gleiche Generation (D3 und S), während die 4 ja nun wirklich eins weiter ist und ganz andere Preise rechtfertigen würde. Was meint ihr? Und wer ist - aus meiner Sicht - so, ähm, bereit, andere würden sagen doof - die geforderte Differenz zu zahlen?

Gruß,
Martin
 
Anzeigen
Hallo Martin,

Finde ich einigermaßen absurd, ist ja die gleiche Generation (D3 und S), während die 4 ja nun wirklich eins weiter ist und ganz andere Preise rechtfertigen würde.
soweit ich das beobachtet habe, war die D4 ein moderates und partielles (und für viele irrelevantes) Facelift der D3s während zwischen der D3 und der D3s tatsächlich einige deutliche Veränderungen stattfanden. Vielleicht rechtfertigt das den Preis. Vielleicht ist es aber auch so, dass einzig die Nachfrage den Preis rechtfertigt, wie wir das in der Marktwirtschaft gewohnt sind. Wenn die Preise nicht gezahlt werden würden, könnten Sie auf breiter Front nicht verlangt werden.

Ciao
HaPe
 
Kommentar
Hi,

der Markt bestimmt den Preis und so ist es derzeit eben. Solange genügend Käufer die hohen Preise für die D3s zahlen, wird sich das Verhältnis nicht ändern.

Ob man eine (gebrauchte) D4 braucht, muss man selbst entscheiden. Mir war der Sprung -letztlich auch von der D3- nicht groß genug -für meine Fotografie.

Also hab ich mir zur D3 (für Outdoor, Tiere, Sport usw.) fürs Studio usw. eine D3x gekauft. Mal sehen, was in der Zukunft kommt (D4x :p) Aber erst mal bin ich gut gerüstet.

Cheers, Nik
 
Kommentar
Moin

der "Markt bestimmt den Preis"...nö kann ich auch nicht mehr so sehen,
auch wenn man sich ständig wieder einredet :down: auch Gebrauchtpreise sind Kunstpreise

der Gebrauchtpreis für die D3s war bis vor einem Jahr deutlich geringer...
und vor zwei Jahren auch denn...
ich suchte bekanntlich eine D3x...hatte auch gleich zweimal das Glück klar beschissen zu werden :eek:(Geld kam zurück!)

da lag es nahe die D3s im Auge zu behalten und ja....
es gab genug Bodys mit unter 10K Acts und um die 2.500-3.000 :cool:

den "großen Unterschied" sehe ich auch gelassen...sollten Fotografen doch wissen das...
sie zu +90% genau diese Features nicht ständig brauchen :D (ich jedenfalls nicht)

da ich praktisch die letzten 5 Jahre nur noch "gutes gebrauchtes" gekauft habe...
muste ich auch logisch "die Märkte" deutlich beobachten...
und da kam was ganz anderes raus...bezogen auf den eBucht-Markt>>>

man kann dort deutlich festmachen das immer dann verkauft wird wenn:

# das Wetter auf den Herbst geht...man sehr gute Macros bekommt
# die besten Schnäpchen gute 2 Monate vor Weihnachten laufen...die Leute brauchen Geld!
# PhotoKina und Neuvorstellungen ....sofort die alten Modelle schlecht aussehen lassen

aber auch>
# der Preis wie die D4....runde 6.000 Piepen, dazu das sauteures Zubehör...
lassen eben den Preis der D3s wieder hochschnellen denn...
soviele Hundefotografen die sich eine D4 leisten können, gibt es nun doch nicht :p:p

und damit kommen eben einige wieder auf den Boden der Realität an
und überlegen> obs immer das neue Teil sein muss :rolleyes:
Mfg gpo
 
Kommentar
der Gebrauchtpreis für die D3s war bis vor einem Jahr deutlich geringer...
und vor zwei Jahren auch denn...

die auffassung hast du aber exklusiv. der durchschnittliche preis ende 2010 betrug knapp 4000 € und hat sich seitdem kontinuierlich nach unten entwickelt, bis er seit dem letzten frühjahr auf rd. 3000 € verharrt. ich habe seit über einem jahr die preise sehr genau beobachtet (und bekomme immer noch bei neueinstellungen von d3/d3s ebay-benachrichtigungen). die von dir beschriebene preisentwicklung habe ich im beobachtungszeitraum nicht feststellen können. lediglich die katastrophe in japan hat in gleichem maße wie sie das erscheinen der d4 und die produktion von d3s behindert hat, den gebrauchtpreis längere zeit auf einem relativ hohen niveau gehalten. aber dass gut erhaltene d3s vor zwei (!) jahren bereits für unter 3000 € zu haben gewesesen sein sollen, ist gänzlich unzutreffend.
 
Kommentar
Die D3s ist der D3 deutlich überlegen, fast 1 Blende weniger ISO Rauschen, mehr Dynamik, besser AF und Video.
Ich würde da auch lieber 1K mehr ausgeben und zur D3s greifen.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Moin Hanner....
was heißt hier "unzutreffend"....:rolleyes:

natürlich habe ich hier nur eine Kopfstatisktik gemacht, also keine genauen Listen geführt :p

und bekanntlich ist> DER Preis nur die halbe Miete...
bei meinen Beobachtungen waren IMMER auch der Gesamtzustand,
die gemachten Auslösungen...und dann erst der Preis die Grundlage:up:

und wie ich sagte ...Suche nach einer guten D3x...um die 4-4.800,-
fielen mir eben sehr viele D3s auf, die zu diesem Zeitpunkt>>>
zu entspannteren Bedingungen auf dem Markt waren...
ich wollt eben nur keine :D

klar kommt das Japandeaster noch dazu....

nur auch dazu....Kameras die nicht mal 1 Jahr alt sind...und locker +++50.000 auf dem Tacho haben...
sind nach meiner Definition> ausgelutschtes Gerät
und davon ist die Bucht voll> alles "neuwertig" und überprüft...aber jenseits von 100K :p
Mfg gpo
 
Kommentar
Kameras die nicht mal 1 Jahr alt sind...und locker +++50.000 auf dem Tacho haben...
sind nach meiner Definition> ausgelutschtes Gerät
und davon ist die Bucht voll
Mfg gpo

Sorry das sehe ich anders, das ist wie bei den Autos.
Lieber nehme ich
ein Auto 1 Jahr mit 100000 Autobahn Km als
ein Auto 4 Jahre 50000 Stadt Km.

Die Kamera die in einem Jahr 50000-75000 Klicks hat ist garantiert nur halbso abgelutsch wie eine Kamera die in 4 Jahren 50000-75000 Klicks hat.

Weil die Kamera für die gleiche Auslösezahl garantiert nur halb oder viertel so oft in die Hand genommen wurde, Objektiv gewechselt, Einausgepackt, Speicherkarte gewechselt oder nass geworden ist.

Ich seh das bei meinem Fotoverhalten:
Ein Event am Wochenende 3-5 Tausend Auslösungen in 4-5 Stunden. Also max 1-2 Mal Speicherkarte gewechselt max 2 mal Objektiv gewechselt und nur einmal aus der Tasche geholt und wieder verstaut.

Im Gegenatz dazu wird bei vielen Privat Usern für 3-5 Tausend Klicks die Kamera mehr als 100 mal ein-ausgepackt, Objektiv gewechselt, Speicherkarte gewechselt usw. Und damit deutlich mehr abgeriffen und verschlissen.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Moin Hanner....
was heißt hier "unzutreffend"....

unzutreffend heißt, dass es nicht stimmt! die gebrauchtpreisliste von oktober 2010 weist einen durchschnittspreis von 3.845 € aus. ich gehe mit sicherheit davon aus, dass darunter keine war (in einem guten oder sehr guten zustand), die weniger als 3.000 € gekostet hat (bei einem alter von höchstens einem jahr und einem neupreis um 5.000 €). und durch die danach hereinbrechende katastrophe sind die preise länger als üblich stabil geblieben. erst ab letzten herbst fand eine kontinuierliche entwicklung richtung 3.000 € statt. dieses niveau wurde im frühsommer erreicht und seitdem ist eine erneute stabilisierung festzustellen. das erschienen der d4 hat erwartungsgemäß eher zu einem nachgeben der preise geführt, bei der d3s allerdings deutlich weniger als bei der d3x.
 
Kommentar
Moin

jeder darf es sehen wie er will :up:

und nein...ich vergleiche keine DSRL mit KMs der PKWs,
weil das ist wirklich Käse, immerhin gibt es am Auto erheblich mehr bewegte Teile die verschleißen können.

in die Hand nehmen...ist in der Tat ne andere Sache...
eine vor Jahren gekaufte Kodaks SLRn von einem englischem Hochzeiter,
war im deutlich besserem Zustand...als vergleichbares mit Konzertknipsern :rolleyes:

aber ich mache eben auch nicht 40- 80.000 Blider pro Jahr...:D
Mfg gpo
 
Kommentar
nein, das kommt natürlich auf dein individuelles bedarfsprofil an. ich hatte lange den "plan", wenn die d4 kommt, kaufste ne d3. dass sich das ganze so lange hinziehen würde, konnte ich nicht ahnen. da die anschaffung vor allem wegen der low-light-fähigkeit erfolgen sollte, worin die d3s näher an der d4 als an der d3 ist, wurde es dann im frühjahr eine d3s. trotzdem ist natürlich eine guterhaltene d3 für 1700 € bei entsprechendem bedarf eine feine sache.
 
Kommentar
Hallo,

was mich sehr verwundert in den Gebrauchtpreis-Vorstellungen der Verkäufer: Der Unterschied zwischen D3 und D3 S. D3-Gehäuse wechseln inzwischen deutlich unter 2000 Euro den Besitzer, für S-Modelle wollen die Verkäufer gerne mal 3xxx Euro haben. Finde ich verblüffend. Subjektiv würde ich sagen: Letzteres scheint mir heftig überteuert, ersteres hat ein gutes bis hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei den D3-Preisen überlege ich mir den Nachkauf eines weiteren Gehäuses, bei den D3s-Preisen warte ich wenige Monate und kaufe mir gleich eine gebrauchte D4. Finde ich einigermaßen absurd, ist ja die gleiche Generation (D3 und S), während die 4 ja nun wirklich eins weiter ist und ganz andere Preise rechtfertigen würde. Was meint ihr? Und wer ist - aus meiner Sicht - so, ähm, bereit, andere würden sagen doof - die geforderte Differenz zu zahlen?

Gruß,
Martin

Die D3s wird auch für meinen Geschmack zu teuer gehandelt, aber so ist halt der Markt. Die D4 ist aber noch zu frisch, um daraus eine Tendenz herleiten zu können.
 
Kommentar
Die D2xs wurde auch erheblich höher gehandelt, als die D2x, nachdem die D3 rauskam.

Dass die D2xs nicht länger auch auf dem 50%-Level zum Strassenpreis der D3 gehandelt wurde, ist imho wohl dem Umstand geschuldet, dass der Technologiesprung D2xs -> D3 deutlich höher war, als der der D3s -> D4.

Insofern wundert mich die derzeitige Gebrauchtpreissituation der D3s überhaupt nicht. Ich orakle, dass die weiter um 50% des Strassenneupreises der D4 bleiben wird. Also erst deutlich fällt, wenn der Strassenneupreis der D4 fällt.

Was die D3 inzwischen tun wird, wird die D3s dabei kaum jucken.

Alles nur meine ganz persönliche Prognose ohne jeglichen fundierten Sachverstand. :D
Aber ich würde meine D3s nicht für weniger verkaufen, also steht meine auf dem Markt schonmal nicht günstiger zur Verfügung. :)


GLG FMA
 
Kommentar
Sorry das sehe ich anders, das ist wie bei den Autos.
Lieber nehme ich
ein Auto 1 Jahr mit 100000 Autobahn Km als
ein Auto 4 Jahre 50000 Stadt Km.
Gruß
Thomas

Das sehe ich auch so. Außerdem ist eine D3 mit 100.000 noch lange nicht ausgelutscht sondern gerade warmgeschossen.
Ich hab meine mit 125.000 im Nikonpoint gekauft und sie ist in einem Top Zustand gewesen. Nun, mit vielen Auslösungen mehr auf der Uhr ist sie immer noch Top.

Trotz alledem schiele ich auch immer mit einem Auge auf die Bucht nach einer gebrauchten 3s :cool:
Würde dann meine D300 in Rente (Vitrine) schicken und die D3 als Zweitbody nehmen. :rolleyes:
 
Kommentar
Den Preis der D3 sieht man eben immer in Abhängigkeit von der D700, da es sich um quasi identische Kameras handelt (Sensor, Rechner, AF). Gerade im Amateurbereich gibt es viele Leute, die gebraucht kaufen um Geld zu sparen, und denen die höhere Bildrate nicht soooooooo viel Mehrpreis wert ist. Daher denke ich, dass die aktuellen Gebrauchtpreise der D3 und deren Abstand von der D3s viel mehr mit der D700 / D600 Situation zu tun haben, als mit der D3 an sich.

Die D3s ist eine andere Kamerageneration; es gibt kein D700s Äquivalent welches die Preise nach unten zieht, und es gibt auch keinen preiswerten Ersatz für ihre Leistung/Alleinstellungsmerkmale. Sie wird nur von der D4 übertroffen, aber keine andere Nikon steht neben ihr. Das macht sie nach wie vor einzigartig und es gibt eben Leute, die dafür gebraucht einen erstaunlich hohen Preis zahlen wollen.

Käme eine D800R (Reduced Resolution - zB mit dem D4 Chip), dann fielen die Preise der D3s in Sekunden ins Bodenlose. Derzeit aber steht sie eben allein, und damit auch recht fest. Und ich denke auch nicht, das Nikon mit einer D800R im D4 Segment kanibalisieren will...
 
Kommentar
das die D3s noch hoch gehandelt wird, freut mich schon wegen den Abverkaufswert. Habe aber vor meine zu behalten. Was auch im D3s drin ist, ein doppelt so großen Zwischenspeicher als beim D3. Dafür nimmt Nikon 500 Euronen. Haben oder nicht brauchen lässt sich gut drüber streiten.

Gruß Warner
 
Kommentar
[MENTION=11023]powerbauer[/MENTION]

...Die Kamera die in einem Jahr 50000-75000 Klicks hat ist garantiert nur halbso abgelutsch wie eine Kamera die in 4 Jahren 50000-75000 Klicks hat.


Ne, das stimmt so garantiert nicht für Verschluss und Blendenmechanik incl. Getriebe.

Der mech. Verschleiß an Verschluss und Blendenmechanik hat garantiert bei z.B. 75k Klicks immer die gleichen Abnutzungen.

Im Gegenteil, bei "Dauerfeuer" innerhalb kurzer Zeiten kommt sogar noch zusätzlicher Verschleiß wegen ansteigender Temperaturerhöhung dazu.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten