D2Xs - D2x wieder begehrter

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Das hast Du ganz schön schlau erklärt, klingt für mich absolut plausibel. Ich glaube: Ich verkaufe meine D2 doch - in den nächsten acht Wochen. Im Oktober 2006 habe ich sie für 1600 gekauft, jetzt kann ich sie für nen knappen 1000er verkaufen, macht 150 Euro Wertverlust jährlich ... das ist sensationell wenig.


Wenn du jemanden hast, der dir knapp 1000 Euro dafür bietet, dann solltest du sofort verkaufen. Außerhalb der Bucht wird längst nicht mehr so viel gezahlt. Eine D2X mit ca. 30000 Auslösungen liegt bei knapp über 800 Euro. Da überlegt man schon hin und her, überhaupt zu verkaufen.
Natürlich kommen auch nette Angebote, wie: "Mehr als 700 Euro bekommst du eh nicht dafür." 1000 Euro wären aber schon sehr viel, nach meinen Erfahrungen.
 
Kommentar
Anzeigen
Nur der Vollständigkeit halber:
Mir fehlen die D2Xs und D2Hs.
Wenn ihr schöne (und natürlich günstige :)) Exemplare in den Weiten des Internets sichtet, bitte eine kurze Info.

Möchte gern ein Bild für's "Familienalbum" erstellen ....

LG,
Andy
 
Kommentar
na dann hoffe ich doch mal, das die D4 schnell auf den Markt kommt, und die Preise für eine D2x etwas fallen, denn dann könnte evtl. in der zweiten Hälfte dieses Jahres einen D2x bei mir ein neues Zuhause finden:)

Grüße
Kurt
 
Kommentar
Hallo,

auch wenn eine D4 kommt, wird sich das aus meiner Sicht nicht gravierend bemerkbar machen. Der Kackpunkt war der Wechsel von DX zu FX mit Einführung der D3. Alles was jetzt im Profibereich folgt, ist FX. Bei DX war und wird wohl auch die D2X(D2Xs) die letzte ihrer Art bleiben. So ähnlich wie mit der F6, die letzte ihrer Art, hat doch ein sehr stabiles Preisgefüge. Als nächstes wird vielleicht 3D Einzug halten, wer weiß.

Ich bin mit meiner D2X (auf D2Xs upgedatet) glücklich, sie hat erst 4700 Auslösungen gehabt, sieht wie geleckt aus und hat mich nur 1050 beim Händler mit Garantie gekostet. Da konnte ich nicht nein sagen. :D

Ich hoffe, sie wird noch eine Weile halten und dann bei gutem Wetter ihre Qualitäten ausspielen. Ich bin ja ohnehin noch ein Newcomer,


Gruß

Christian
 
Kommentar
Hallo Christian
ich denke, das nach erscheinen der D4 nicht die entscheidende Frage ist: kommt nach der D2 noch eine Profi-Cam für DX, sondern das Edelamateure
ihre D3 absetzten und sich auf die D4 stürzen. Logischerweise rutschen dadurch die Preise nach unten... und logischerweise überlegt man dann schon, ob man nicht für einen "relativ geringen Aufpreis" nicht besser eine gebrauchte D3 statt einer D2x kauft. So gesehen wird es mit erscheinen einer D4 einen gewissen Preiseinbruch für die älteren Cam´s geben.
Grüße
Kurt
 
Kommentar
Alles was jetzt im Profibereich folgt, ist FX. Bei DX war und wird wohl auch die D2X(D2Xs) die letzte ihrer Art bleiben. So ähnlich wie mit der F6, die letzte ihrer Art, hat doch ein sehr stabiles Preisgefüge.

Aus meiner Sicht Wunschdenke.

Da bei den D-SLRs die bildverbessernden Eigenschaften in der Kamera stattfinden und nicht wie im Fall der F6, wo es im Filmmaterial passiert, jede neue Generation an digitalen Kameras die alten Modelle kräftig weiter nach unten drücken.

In ein paar Jahren kräht kein Hahn mehr danach, außer Sammler und Ersatzteiljäger zum ausbandeln,

Die untere Marke scheint ca. 300 Euro zu sein.
  • Die D1 gab es im Jahr 2007 um ca. 300 Euro, jetzt ist sie immer noch dort
  • Die D1x kostete auf eBay im Schnitt (2007) ca. 700-900. Jetzt ist sie so wie die D1 um 250-300 Euroo zu haben.
  • Die D2Xs gab es 2007 auf eBay um ca. 3000 Euro, jetzt sind es 700-1000 Euro. Und es wird ganz normal weitergehen.
Die F6 war vor 4 Jahren ein lichtdichter Kasten und ist es jetzt noch genauso.

LG, Andy
 
Kommentar
Man müßte es zunächst einmal versuchen,
wie kräftig man pusten kann,
dann ggf. mit Toilettenpapier sauber nachwischen°!:fahne:
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! ;)
 
Kommentar
Die D2 ist praktisch ohne Nachfolger. Das muss man einfach so sehen. Und als Gebrauchte hochinteressant, und zwar nicht obwohl sie DX ist sonder WEIL sie DX ist. In Anbetracht der Tatsache dass die Bildqualität mehr als Zeitgemäß ist, sind die Marktpreise nachzuvollziehen.
Die D2X(s) ist nach wie vor die Traumkamera von Amateuren die bei DX bleiben wollen. Mich reizt sie auch, aber da mich die Verarbeitung der D200/300/700/S5 schon restlos begeistert, habe ich da keine besonderen Triebe.
Die D2H scheint aber am Ende zu sein. Wobei ich da sicher mal zuschlagen werde. Für mich gibt es genug Gelegenheiten, wo ich keine max. Auflösung brauche aber gerne mit einem harten Boliden arbeiten würde. Insbesondere dort wo es sehr rau zugeht.
Mehr als ein Aufbäumen wird es bei den Gebrauchtpreisen aber nicht geben. Spätestens wenn die D4 mit einem praxistauglichen DX-Modus am Start geht wird es nochmal einen kräftigen Rutsch geben. Eigentlich kann man allen D2-Besitzern die nicht emotional an ihrer Kamera hängen, raten, sich jetzt einen Käufer zu suchen. Wertvoller werden sie bestimmt nicht.
 
Kommentar
Aus meiner Sicht Wunschdenke.

Da bei den D-SLRs die bildverbessernden Eigenschaften in der Kamera stattfinden und nicht wie im Fall der F6, wo es im Filmmaterial passiert, jede neue Generation an digitalen Kameras die alten Modelle kräftig weiter nach unten drücken.

Si.

Die D2x/s steht jetzt bereits mit der D300/s gebraucht im Wettbewerb und das bei roundabout ähnlicher Preis-Grössenordnung - was ich nachvollziehen kann: Modernste Features gegen Robustness und Profihaptik.

Aber wie soll sie sich weiter dort halten, wenn nach der D4 die D3 auf den Gebrauchtmarkt drängt, die auch D700-User zu Umsteigen bewegen wird (auf D4 oder gebrauchte D3) und allerspätestens, wenn der D700-Nachfolger kommt und dann die gebrauchten D700 sich dort ansiedeln, wo heute die D300/D2x stehen ?


LG FMA
 
Kommentar
Meine D2X ist heute mit knapp über 90000 Auslösungen rausgegangen. Der Zustand war sehr gut. Ich habe lange hin und her überlegt, aber sie kam nur noch selten zum Einsatz. Was die Haptik angeht, ist die D2 Serie einfach top. :up:
 
Kommentar
Mich würde grad mal interessieren, warum du (gerne ganz subjektiv!) sagst, dass sie interessant ist WEIL sie DX ist.

Gruß!
 
Kommentar
Naja, die altbekannten Gründe eben. Die Fotografen eben, die

1. Mit der Bildqualität von DX absolut zufrieden sind
2. Die erlesene DX-Linsen wie das 2,8/17-55 oder ein Tokina Ultra-WW besitzen
3. Die sich über den Cropfaktor freuen, weil sie bei brauchbarem Licht Sport knipsen.

Punkt 1 & 3 gilt für mich schon, das 2. ist noch auf der Wunschliste...
 
Kommentar
Aha.... Schärfentiefe Makro, sehr interessant.... Danke für Infos. Bin eigentlich fx Fan, aber überlege immer wieder, ob eine DX eine gute Ergänzung, zb auch für Wildlife wäre...
 
Kommentar
Aha.... Schärfentiefe Makro, sehr interessant.... Danke für Infos. Bin eigentlich fx Fan, aber überlege immer wieder, ob eine DX eine gute Ergänzung, zb auch für Wildlife wäre...

Ja, ich habe mir ja zur D700 auch noch eine D2xs zugelegt. Eigentlich weil ich dachte meine D700 wäre hin gewesen (was sie zum Glück nicht war). Und ein wenig habe ich die Situation genutzt um die zweitkamera zuhause durchzubekommen ;).

Was soll ich sagen, eine geile Kombi. Ich bin ja ohnehin vom Stativ angefixt und somit auch bei der D700 wenn möglich bei ISO 200 unterwegs. So habe ich echte ISO 100 und den Crop Factor. Super ist die Kombi aus D700 mit AF-S-17-35 und D2Xs mit AF-D 80-200. Da hat man bis auf die Lücke von 50-80mm alles von 17-300mm (im High speed Crop modus bis 400mm) abgedeckt.

Und was freue ich mich auf die neue Makrosaison mit der D2xs und dem AF-D 200 Micro :D. Einen L-Winkel habe ich gebraucht (ist ja ein altes Modell) für 60 EUR gefunden.

Und das Beste: Ich habe auf die D2xs mit unter 10.000 Auslösungen eine neue Garantiekarte bekommen und damit hat mir Nikon wegen dem Serienfehler grad noch einen neuen Verschluss eingebaut. Also noch knapp 2 Jahre Restgarantie auf eine fast neue D2xs.

Wenn ich euch jetzt noch den Preis nenne, den ich zahlen muste fangt ihr an zu :heul: und so bin ich ja nicht.

Gruss ede
 
Kommentar
Und das Beste: Ich habe auf die D2xs mit unter 10.000 Auslösungen eine neue Garantiekarte bekommen und damit hat mir Nikon wegen dem Serienfehler grad noch einen neuen Verschluss eingebaut.

... was für ein Serienfehler war denn das?

Ich hab grad hier einen langen Thread gestartet wegen Serienfehlern bei der D2x, und da hieß es: Gibt's nicht, nur bei der D2H ....?!?
 
Kommentar
...die auch D700-User zu Umsteigen bewegen wird (auf D4 oder gebrauchte D3)...

Welcher Teufel soll den einen D700 Benutzer reiten, sich eine abgetakelte (gebrauchte) D3 zu kaufen?
Das endlich der lästige Staubrüttler weg ist?
Das er endlich den blöden CLS masterfähigen Blitz los ist?

Ich amüsiere mich köstlich über Kaufberichte einer 500.000er D3 und die anschließende Verachtung einer D700.

Das erinnert mich an die Jungs mit dem abgefrackten 500er die in der Szene Larry machen ...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten