D2X vs. D300

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Was genau meinst du denn, Peter? Das von Thom kritisierte verzögerte Ansprechen des D300 AF? Oder meinst du den unzuverlässigen automatischen Weißabgleich der D300, den Thom kritisiert?
Mich persönlich stört der schlechtere Sucher mit dem kleinen Okular (bin Brillenträger) und die fummeligen Plastikknöpfe. Die D300 ist sicherlich billig, aber das merkt man ihr auch an.

Hallo Volker,
ich persönlich kann da nicht mitreden, da ich mir die D 2x (s) preislich verkneifen musste.

Aktuell zitiere ich Thom dessen Artikel Du bestens kennst.

Die D2Xs ist sicherlich eine herrliche Kamera ohne jeden Zweifel und ich hätte sie auch gerne gehabt.

Heute (März 03) würde ich sie nicht mehr kaufen und mich mit der günstigeren D300 mit ihren Mängeln begnügen oder mit der D3 oder deren Studiokameranachfolger/alternative (?) liebaügeln.

Features der D 300 im Body der D2Xs wäre auch absolut sehr interessant.
Schade dass man die Kamera nicht im Baukastensystem im" Dell Modus " bestellen kann.

Das ist natürlich ein ewiges Thema und ich bin sicherlich nicht kompetent dies hier auszuloten. Ich verweise deshalb oben auf Thom Hogan.

Liebe Grüsse

Peter
 
Kommentar
Den Body wechsel ich doch sowieso alle 1-2 Jahre, da brauche ich dann nicht ein Body der ewig hält, da will ich eher die aktuelle Technik. Gerade heute war ich im Luisenpark und habe im Aquarium mit ISO3200 Bilder gemacht. Mit der D2x wäre das in der Qualität nicht möglich gewesen.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
... und wenn dann im fünften Anlauf alle AF-Probleme gelöst sind, dann tauscht du den Body aus und das Spiel geht von vorne los?

:fahne:

Ich hab mir gedacht, daß so was kommt. :hehe:
Vielleicht erkennt ja die D400 den Fehlfokus der Objektive und korrigiert sie selbstständig.


Gruß
Thomas
 
Kommentar
War aber schon ernst gemeint, Thomas. Das Drama mit den AF Ungenauigkeiten ist für mich Grund genug, eine gut funktionierende Kombination solange zu behalten, bis sie auseinanderfällt.

Bei mir liegts ja nicht an der Kamera sonder nur am 14-24er und 24-70er alles andere funzt ja einwandfrei.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
War aber schon ernst gemeint, Thomas. Das Drama mit den AF Ungenauigkeiten ist für mich Grund genug, eine gut funktionierende Kombination solange zu behalten, bis sie auseinanderfällt.


Kann ich gut nachvollziehen. Ich habe mit etlichen DSLR Erfahrungen sammeln können. Nach EOS D60, 10D und 300D eine Nikon D200 und eine D70. Jetzt ist es die D2x.

Die einzigen beiden, die mich in Sachen Fokussiergenauigkeit rundum überzeugt haben, waren D70 und D2x. Ich ärgere mich heute noch, dass ich die D70 vor einem knappen Jahr verkauft habe.
Unschärfen beim 4/300mm AF-S bei Offenblende habe z.B. ich an der D200 immer dem Objektiv angelastet. Jetzt sehe ich an der D2x, dass ein Großteil des Problems beim AF der D200 lag (trotz Jusiterung). Gleiches gilt für das AF-S 17-35mm, dass an der D2x bedeutend bessere Resultate liefert als an der D200.

Nur zum Trost. Die AF Genauigkeit der Canons (vor allen der D60 und 300D) an 17-40L und 4/70-200L war schlechter als bei den Nikons.
 
Kommentar
Wenn ich an die D200 in die eine Hand und den Delta-Nachbau des MB-D200 in die andere Hand nehme und kräftig verbiegen möchte, rührt sich nichts.

Als ich das mit D300 und MB-D10 genauso probiert habe, hat es doch deutlich spürbar gewackelt.


Wackelt der MB-D10 unterhalb des Auslösers bei Euch auch?

Ich habe "nur" den Original MB-D200 und der sitzt an der D200 keineswegs bombenfest, allerdings wackelt er bei mir auch nicht so, wie manche dies hier beklagen. Mehr stört mich der billige Deckel des Batteriefachs, der sich auch eindrücken lässt.

An der D300 rührt sich nix und ausser dir kenne ich niemanden, der damit Probleme hat. Aber eigentlich geht es ja um den Vergleich zur D2x, da wackelt nun wirklich nichts :hehe:
 
Kommentar
Hi Kasperle et *.*
Bin bis voriger Woche vor der gleichen Frage gestanden. Hab Sie mit einer D2X beantwortet.
Und bin begeistert.
PS: mit der 300 hab ich vorher auch ein paar Probepics geschossen. Natürlich auch super.

Gruss hErb
Der mit der D2X:D
 
Kommentar
Diese Frage hat sich für mich auch gerade geklärt:

Es wurde eine D2X!

Gruß
Matthias
 
Kommentar
Hallo zusammen!

Auch ich stand vor der Entscheidung ... und es wurde ebenfalls die D2X. Wenn ich den Fotorucksack schon aufmache, juckt es mich in den Fingern, das Teil endlich wieder in der Hand zu haben. Die Freude am Fotografieren beginnt für mich mit der Haptik des Werkzeugs - und die passt (für mich) bei der D2X(s) wie bei keiner anderen Kamera (ausser der D3).

Ich habe meine Entscheidung keine Sekunde bereut, die Rauschdiskussion entbehrt für meinen Einsatzbereich (und ich unterstelle mal, auch für viele andere) jeglicher Grundlage.

Liebe Grüße,
Volker
 
Kommentar
Hi ich werde auch mal meinen Senf dazu geben, bei normalen Lichtverhältnissen kann ich nach Mittlerweile mehreren 1000 Fotos beider Kameras keinen sonderlich großen unterschied mehr feststellen, ich denke die D2Xs hat einen kleinen Vorteil vom Dynamik Umfang der Bilder (Die Bilder Wirken lebendiger, aber die D300 hat klar ihre Vorteile bei schlechten Lichtverhältnissen, der Autofokus der D300 finde ich Persönlich ziemlich Genial und ausreichend schnell, der Autofokus der D2XS geht Volkommen unmerklich zur Sache so als ob es gar nix gibt zum scharfstellen gibt, also spricht nix dagegen wenn man kein Profi ist die D300 zu kaufen, wenn man die D2xs natürlich so preiswert bekommt für 2300 Euro dann sollte man zuschlagen, den die D300 + der Batteriegriff das sind ja auch schon fast 2100 Euro. Ich denke man wird mit beiden Kameras viel Spaß haben, deswegen habe ich ja auch beide Kameras um Doppelten Spaß zu haben.. :D


LG Nightmann
 
Kommentar
hi nightmann...

du schreibst: ein guter fotograf braucht keine nachbearbeitung.

hmmm gehe ich dann richtig in der annahme dass du mit D300 und D2 "nur" jpgs machst. nefs und raws ohne bearbeitung kann ich mir nicht so richtig vorstellen.

gruss pete

.... Ich denke man wird mit beiden Kameras viel Spaß haben, deswegen habe ich ja auch beide Kameras um Doppelten Spaß zu haben.. :D


LG Nightmann
 
Kommentar
Ich habe mir eine D2X geleistet. Sie hat 13000 Auslösungen und sieht aus wie neu. Bezahlt habe ich 1400 €. Zeitgleich "betreibe" ich noch eine Fuji S3. Unterschiedlicher können sie nicht sein. Ich bin aber froh beide zu haben. Und da die Fuji eh nichts mehr abwirft, werde ich sie behalten. Die D2x ist genial. Leider sind einige Objektive, die bisher super an der Fuji waren, jetzt echt an der Grenze angelangt.
Es kribbelt schon an den Fingern, sie wieder in Betrieb zu nehmen - die D2X.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten