D200 - offizielle Bilder in der Gallerie

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Doc schrieb:
Bitte nicht so viele Threads mit dem gleichen Thema 'D200' aufmachen ...

Und, ich finde die sieht eher wie eine D70 aus, mit eine paar Knöpfchen mehr und einem größeren Display. Habe eher auch so etwas wie eine 'kleinere' D2X erwartet. Besonders fehlt mir der intergierte Hochauslöser. Bin schwer enttäuscht ... :buhu:

Nur das 18-200 VR und der kabellose Makroblitz finde ich sehr interessant. :supercoo:

Gruß
Der Doc

Bin voll deiner Meinung - bedeutet für mich also doch auf ne D2X sparen. Gruß Frank
 
Kommentar
Pinarello schrieb:
[...] bedeutet für mich also doch auf ne D2X sparen [...]
Sehe ich genau so. Wollte mir die D2X schon im Sommer kaufen. Habe dann aber fälschlicherweise auf die D200 gehofft. Hätte so ein schönes Schnäppchen mit einer D2X machen können ... :motz:

Was meint Ihr: Wird es schon Musterkameras für Messen geben? :gruebel:

Gruß
Der Doc
 
Kommentar
ebarwick schrieb:
Hi,

nach Rückseite und oberem Display sieht es aus, als hätte die D200 das AF Modul von F6 und D2x an Bord - da wirst du wenigstens den Fokusring nicht allzu oft brauchen.

Grüße
Erhard

Da mag sein,

aber wie man ja weis, die Macht der Gewohnheit. Ein wenig die Brennweite verstellen und schon ist alles unscharf.

Gruß, Martin
 
Kommentar
nkf schrieb:
hinten eine starre Linse (135DC ?). Dahinter kann man die Linsenelemente sich bewegen sehen, aber genaugenommen sind sie innen, da eben eine starre, abschliessende Linse als Abschluss existiert.

Ja, ist beim 135DC genau so.
 
Kommentar
Natürlich, D2X wäre ein Traum. Aber wenn'st a bissl im Gemüse unterwegs bist, dann ist was weniger Schweres besser ...

Ihr habt recht: die D200 sieht der D70 verdammt ähnlich.

Grüsse,
Bernd
 
Kommentar
Guten Morgen,
ich möchte zur D200 mal meinen Senf dazugeben.
Sicherlich besteht zwischen der D70s und den D2´s eine große Lücke.
Diese zu schließen um das mittlere Segment nicht an die Konkurrenz abzugeben, daran tut Nikon gut.
Aber die D200 zu nah an der doppelt so teueren D2X zu sehen, ist in meinen Augen nicht nachvollziehbar.
Technologieträger wird die D2x und der Nachfolger bleiben, mit der D200 wird der ambitionierte Amateurfotograf gefüttert.

Ich investiere lieber in Optiken, manche taten vor ca. 12-15 Jahren schon gute Dienste an der F401s/F90 und begeistern mich heute an der D70(s).
Hochformatauslöser: Sehe ich keinen Sinn, ich kann auch im Hochformat den Auslöser meiner Kamera wunderbar bedienen und Akkukapazität bietet das neue Akku von Nikon ja reichlich (ich komme wunderbar mit zwei Sätzen Akku En-EL35a zurecht).

Ich wünsche Ihnen bei Ihren freudigen Erwartungen weiterhin viel Spaß, es wird schon eine echte Nikon werden :xmas:

Herzlichst, Ihr
kmBraselfink
 
Kommentar
Alleine an den unterschiedlichen Reaktionen hier kann man sehen wie unterschiedlich die Wahrnehmung und Erwartung ist. Dem einen ist sie zu viel dem anderen zu wenig.

Den Vergleich mit der D70 kann ich überhaput nicht nachvollziehen. Nachdem ich eine D70 hatte und eine D2 habe kann ich nur sagen das die D200 sich klar an die D2 anlehnt.

Auslöser, Bedienelemente & Knöpfe oben wie auch hinten und der LCD sind direkt von der D2x/h übernommen. Beide Funktionstasten vorne sind vorhanden. Auch die Riemenösen und Kableanschlüsse sind fast identisch zur D2. Da wurden viele Teile der D2 weiterverwendet und das Gehäuse der D2 scheit die Basis zu sein. Die D70 ist ein ganz anderes Gehäuse.

Jetzt warten wir mal ab was da wirklich drin steckt. Da spekulieren sich die Leute ja Köpfe heiß. :)
 
Kommentar
David_USA schrieb:
Jetzt warten wir mal ab was da wirklich drin steckt. Da spekulieren sich die Leute ja Köpfe heiß. :)

Das denke ich die ganze Zeit schon ;-)

Geht doch nur darum Bilder zu machen :)

( Ich warte natürlich auch drauf... )
 
Kommentar
David, das sehe ich komplett anders.
Mein Argument gegen eine D70 und für eine D1 war letztlich, das Gehäuse.
Die D70 liegt mir nicht in der Hand. Da am Daumen zu wenig ausgeformt,
und als "Linksauge" zu wenig Platz für die Nase...
Und in der Hinsicht ist die D200 auf den Bilder der D70 sehr ähnlich....
 
Kommentar
Natürlich bedient Nikon sich im eigenen Regal - etwas am Thema vorbei: Jaguar verwendet auch Türschlösser des Ford Fiesta.

Das Innenleben ist ausschlaggebend. Mir ist halt das Innenleben meiner Optik wichtiger als das der Kamera.
Seinerzeit war die F90 für mich oversized. Deshalb lieber ein kleines Gehäuse so daß ich mich auf mehr freuen kann als direkt das große Kaliber und dann warten, bis der Hersteller so gnädig ist, einen Nachfolger zu präsentieren - ich kann mir jeden Tag ein neues Gehäuse zulegen, mein Händler hat die im Regal.

Vorher muß ich aber meine Kamera ausgereizt haben und das ist bei der Vielzahl von Möglichkeiten schwerlich möglich (habe gerade einen Schub neuen Zubehörs für meine Makrofotografie bekommen, da ist der Winter rum und die D200 alter Hut wenn die Ergebnisse alle vom Ausbelichter zurück sind).

Dennoch gut, das es die Jagd nach dem Neuesten gibt, belebt die Konjunktur.

In dem Sinne
Ein zufriedener D70(s) - Benutzer
Klaus M. Braselfink
 
Kommentar
Für mich sieht sie halt aus, wie eine von der D70-Serie, mit Bedienelementen von der D2-Serie. Punkt. :irre:

Gruß
Der Doc
 
Kommentar
Als jemand, der so gar keine Erwartungshaltung an diese Kamera hat, muss ich sagen, sie sieht gut aus und wenn die bekannten Daten sich bewahrheiten sollten, wird diese Kamera ein Erfolg.

Auch das Objektiv sollte ein Erfolg werden, wobei ich nicht ganz verstehe, warum sie mit der D200 veröffentlicht wird. Ich denke die Zielgruppe ist nicht die gleiche. Aber vielleicht täusche ich mich.
 
Kommentar
Der Punkt ist doch, daß die D200 sich mit ihren technischen Daten sehr viel näher an der D2X befindet als an der D70 oder D100. Die D2X hat ihr eigentlich nur eine vermutlich etwas höhere continuous-Rate und die Gehäusequalität voraus (Sucher bleibt abzuwarten).

Für den Preis der D2X kann ich mir entweder drei D200 kaufen, oder eine D200, eine D70s, ein VR 70-200 und einen SB800.

Wer dann trotzdem die D2X wählt, braucht sie halt entweder wirklich oder *will* einfach das Topmodell aus eher emotionalen Gründen.

Preislich ist vor allem relevant, daß Canon dem derzeit nichts entgegenzusetzen hat, auch kein anderer Hersteller. Die 20D konnte schon kaum mit der D70 mithalten und die 5D ist langsamer und doppelt so teuer.

Maik
 
Kommentar
Hmm, was mich wundert ist, dass in den ganzen Spekulationen nie über den Weißabgleich geredet wird.
Klar, das kann man mit EBV machen, aber wenn's die Kamera schon richtig macht, was will man mehr ?!?

Und gerade das (so dachte ich) wäre etwas, was die D2x so gut könnte... mit diesem weißen Sensor auf dem Sucher, welcher dann direkt mit den sonstigen Informationen des CMOS das Licht analysiert.. oder so...
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Weißabgleich bei der D2x, der weiße Sensor und der CMOS quasi ein zusammenhängendes System.

Ist der Weißabgleich bei der D2x wirklich so viel besser als bei der D70 ?
Wenn ja, dann hätte ich bei der D200 lieber einen weißen Punkt auf dem Sucher als einen Klappblitz.


Solange es noch keine offiziellen Features gibt, darf man sich ja schließlich noch was wünschen - richtig?


Axel
 
Kommentar
Ohelm schrieb:
Ist der Weißabgleich bei der D2x wirklich so viel besser als bei der D70 ?

Ich kann nur über D2H zu D1X und D100 sprechen. Ja, der automatische Weißabgleich der D2H ist eine andere Welt.
 
Kommentar
Maik Musall schrieb:
Für den Preis der D2X kann ich mir entweder drei D200 kaufen, oder eine D200, eine D70s, ein VR 70-200 und einen SB800.

Na, da bin ich ja mal gespannt. Die D2X gibt's unter 4000€, die D200 wird knapp 2000€ kosten und mit Batteriegriff deutlich mehr.

Da nehme ich persönlich lieber eine D2H und habe wirklich eine Top-Kamera mit allen Möglichkeiten der D2 Serie. Auch deshalb, weil an der D200 das F5/D1/D2 Sucherzubehör nicht passt, weder Winkelsucher noch DK-17M. Und 12MP will ich nicht - zu große Dateien unterwegs und in der EBV (trotz 2GB RAM) und im Archiv. Nein, ich will keine 12MP, wirklich nicht.
 
Kommentar
volkerm schrieb:
Ja, der automatische Weißabgleich der D2H ist eine andere Welt.

Wie ist denn das, der benutzt seinen Sensor im Gehäuse. Wenn die Kamera nun im Schatten ist und ein Motiv in der Sonne anvisiert, geht das nicht schief? Oder anders gefragt, in welchen Situationen funktioniert das nicht so wie gewollt?

Maik
 
Kommentar
volkerm schrieb:
[...] Und 12MP will ich nicht - zu große Dateien unterwegs und in der EBV (trotz 2GB RAM) und im Archiv. Nein, ich will keine 12MP, wirklich nicht.
Das ist einer der Gründe, warum ich eine in manchen Bereichen "abgespeckte" D2X/D2H/D2Hs mit "nur" 10MP erwartet habe.

Aber jeder hat so seine Vorstellungen, von der optimalen Kamera ... :idee:

Gruß
Der Doc
 
Kommentar
Hier noch etwas Insider-Info

Ihr wollt technische Daten? Bitteschön, der Autor der folgenden Zeilen weiß im Allgemeinen sehr gut Bescheid:

***************************************************
Message: 2
Date: Wed, 26 Oct 2005 16:33:54 -0400
From: Bob Shell <[email protected]>
Subject: Re: [CVUG] OT: New Nikon DSLR Prosumer
To: CVUG <[email protected]>
Message-ID: <[email protected]>
Content-Type: text/plain; charset=US-ASCII; format=flowed


On Wednesday, October 26, 2005, at 12:50 PM, Carlos Morales Mengotti
wrote:

>A friend of mine who is the Editor of a Spanish photographic magazine
>told me today that Nikon, the next week, is going to unveil a new DSLR
>camera in the Canon D5 level.

>Of course he can't say a thing because of the NDA (Non Disclosure
>Agreement).

>Some of you know something? by example Bob (Shell).


Yes. Nikon D200 . 10.5 megapixels, 5.5 frames per second, APS-C
sensor size, price around US $ 1500 . Pictures, etc., here:

http://newnikond200images.blogspot.com/

Bob
*********************************************

Leider zeigen die Bilder auf blogspot.com die Kamera nur mit montiertem 18-200 VR, man kann daher nicht zweifelsfrei erkennen, ob sie einen AI-Abgriff hat. Sieht aber so aus, als hätte sie keinen. Sch.....

Grüßle
Uwe
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten