ChatGPT wandert in die Dienste ein: MS bringt den Bot nun für Win 11, Teams, u.v.a.m :: und darüber hinaus gehts wohl zügig weiter...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

dilbert_man

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
ChatGPT wandert in die Dienste ein: Microsoft bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams sowie auch Skype

vor wenigen Tagen haben wir berichtet darübr, dass Microsoft die neuen ChatGPT-Versionen in Bing und Edge einsetzen will.
Durch Googles Freigabe von Bard ist nun eine ernstzunehmende Konkurrenz entstanden. Die Entwicklung geht nun zügig weiter. Jetzt setzt der Microsoft-Konzern die Integration fort und dehnt sie aus auf weitere Elemente - über die Suchmaschine hinaus - erhalten auch die iOS- und Android-Versionen von Bing und Edge, darüber hinaus auch Teams sowie auch Skype den von OpenAI entwickelten Chatbot.


und darüber hinaus - geht die Entwicklung wohl zügig weiter. Dies jedenfalls ergab ein Hack von rezo: rezos Posting auf Twitter
So der Befund - vgl. Heise: ChatGPT-API Hack: Mehr als 80 weitere Plugins stehen parat:
vgl. auch die Heise-news: https://www.heise.de/news/ChatGPT-API-Hack-Mehr-als-80-weitere-Plugins-stehen-parat-8178500.html
Etwa 80 Dienste sind offenbar mit ChatGPT verknüpft. rezo konnte via API auf die Liste zugreifen. Das Wissen des Chatbots wird damit drastisch erweitert.
 
Anzeigen
Ob Bing, Teams und Windows dadurch besser werden, möchte ich mal bezweifeln. Ich empfinde es ausgesprochen unangenehm, ungefragt eine KI vorgesetzt zu bekommen.

So am Rande: In der ersten Version hat die KI auf Bing teilweise sehr emotional reagiert, von Liebeserklärungen hin bis zu Angststörungen. Der c't-Artikel dazu ist leider hinter einer Bezahlschranke. Und nein, das war nicht der Aprilscherz der Ausgabe.
 
Kommentar
Es gibt auch bereits Kunden mit firmeninternen Chatbotservices von Azure OpenAI. Die kann man dann intern unter Einhaltung der IT Sicherheitsbestimmungen nutzen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten