Bildpräsentationsprogramm für MAC

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

P.Gnagflow

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Moin in die Runde!

Ich suche ein gutes, problemlos zu handhabendes und stabil arbeitendes Präsentationsprogramm für meine - jetzt hätte ich fast geschrieben "Dia" - Bild Serien. Es sollte auf Mac lauffähig sein.

Vor knapp 4 Jahren habe ich mit Keynote angefangen Bildergeschichten zu erzählen. Das klappte soweit gut, bloß sind die Möglichkeiten der Tonbearbeitung äußerst eingeschränkt, fast nicht vorhanden. Vor acht Wochen habe ich zum ersten Mal mit i-Movie gearbeitet. Das Programm birgt in dieser Beziehung entschieden mehr Möglichkeiten, aber dafür ist die Möglichkeit Text zu generieren vergleichsweise umständlich und wenig flexibel. Vor allem aber entwickelt das Programm bei der Bearbeitung der Serie ein gewisses Eigenleben, was bei einer großen Menge an Bildern ganz schön lästig ist, weil man u.U. 300 Bilder, ihre Zeitabläufe und Überblendungen im Auge behalten muss und sich sehr gerne mal was komplett/verändert verschiebt, wenn man an einer Ecke ein Bild ersetzen oder vertauschen möchte. Dies wird auch von anderen Nutzern leidvoll beklagt. Ich darf also glauben dass dies nicht nur Fehlbedienung meinerseits ist.

Ich suche also etwas "solides", 1000 Möglichkeiten von Wirbel- Rüttel/Schüttel- und Wendeüberblendungen brauche ich weniger. Mehrere Tonspuren und gute Bearbeitungsmöglichkeiten der Einzelbilder/Texte sind mir hingegen wertvoll.

Gibt es Leute die mir mit guten eigenen Erfahrungen raten können?

Freundliche Grüße und im Voraus meinen Dank für Antworten

Wolfgang
 
Anzeigen
Ich will immer Ken-Burns-Effekt und auch mal eine Movie-Sequenz einbinden.
Habe immer die gleiche Überblendung und vielleicht zwischendrin mal eine über Schwarz oder Weiß.
Mache erst alle Bilder, dann erst Texte und Musik.

Was besseres als iMovie habe ich dazu noch nicht gefunden.
 
1 Kommentar
Wuxi
Wuxi kommentierte
Man könnte ja mal Final Cut Pro testen….
 
@P.Gnagflow und @Wuxi

Was sagt denn dazu Apple – klick!

Mit Garageband würde ich den Soundtrack fabrizieren
und auf Stereo mischen …

Und der GraphicConverter kann auch einiges in Sachen
Diashow – ich habe bislang nur die Basics genutzt.

.
 
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte
"Foto" wohl – bitte genau lesen!
 
P
P.Gnagflow kommentierte
Um ehrlich zu sein - "Ken Burns" wäre das erste was ich dauerhaft in einem solchen Programm ausschalte wenn mir das möglich ist. Das beständige Gewackels geht mir auf den Zeiger, aber so was von ....

Diese Meinung wird vielleicht verständlich wenn man sich vergegenwärtigt, dass ich mir die Mühe mache, ein Bild im Kamerasucher zu gestalten, was dann bitte auch als ganzes auf den Betrachter wirken soll, dafür tue ich das ja schließlich. Da ist ein Hinein- oder Herumfahren ins/im Bild ausgesprochen kontraproduktiv. Dem Betrachter wird die Möglichkeit genommen, das Bild in Ruhe in seiner Gesamtheit zu erfassen, da ein sich beständig verändernder Ausschnitt präsentiert wird. Noch dazu nicht vom Bildautor selbst, sondern nach dem Gutdünken eines wildfremden Software-Programmierers. Das ist nicht das was ich möchte und - wenn ich das so richtig verstanden habe - auch nicht das was sich viele Betrachter von Bildschauen wünschen.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Die Bewegung macht die Schau wesentlich interessanter und natürlich stelle ich jede eigene Bewegung bei jedem einzelnen Bild von Hand ein.
 
P
P.Gnagflow kommentierte
Das darfst Du ja auch gerne so empfinden, ich habe garnichts dagegen. Ich persönlich mag derlei Effekte überhaupt nicht und wie oben schon geschrieben stehe ich mit dieser Meinung offensichtlich nicht alleine.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Aber kann man es auch manuell beeinflussen? Weil so übertrieben wie es die Automatik einstellt, da verstehe auch ich die negativen Kommentare dazu.
 
was darf denn ein solches Programm kosten ?

Ich bringe mal die Software m.objekts in Spiel. Seit einiger Zeit gibt es diese ziemlich proffessionelle Software auch für Mac. Die Preise beginnen ab ca. 100 Euro für die einfachste Version (siehe hier).
 
1 Kommentar
P
P.Gnagflow kommentierte
Danke! Ich werde mir diese Software mal näher anschauen.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten