Anzeigen
Die Nationalfarben von Hamburg -damit
können nur Hamburger etwas anfangen.........

DSC_7835 by Angela, auf Flickr​
 
3 Kommentare
EvaK kommentierte
Von wegen, das Foto ist doch aus Frankfurt. Allerdings fehlen die obligatorischen Kräne und Gerüste.

Bild(er) klicken für EXIF-Daten und Beschreibungsseite auf Flickr
 
rollertilly kommentierte
Kay kommentierte
Ja, ja, manchmal haben sogar die Hamburger eine Fahne!
 
.


Unzweifelhaft 'ne coole Socke …


.
 
4 Kommentare
Kay kommentierte
Karierte Hosen, blaue Beine - offenbar "the latest follower of fashion"!
 
jazzmasterphoto kommentierte
Kay


Mein Sohn … Du alter Sack!

.
 
Reaktionen: Kay
Kay kommentierte

Hab ich mir doch gedacht:
Wer so sozialisiert ist, daß er freiwillig diese Klamotten trägt, hat eine merkwürdige Kindheit gehabt.
Gab es nicht wenigstens gelb/schwarze Socken von Nikon?
 
jazzmasterphoto kommentierte
Kay


Dabei hatte ich ihm eine englische Herrenausstatter-Weisheit vermittelt:
Never wear socks funnier than you are.

.
 
Reaktionen: Kay
der Fluxkompemsator fährt gerade hoch
 
5 Kommentare
olynik kommentierte
Schickes Ferienhäuschen. Ich tippe mal auf Dänemark.
 
Kurt Raabe kommentierte


und nur 170 Meter bis zum Meer
 
Georgie1956 kommentierte


170m???? Dann gibts hoffentlich einen Shuttle-Service.
 
Kurt Raabe kommentierte
B
Brunke kommentierte
Oder man wartet, bis das Wasser näher kommt.
 
HANDWORKOUT


MOS2000
 
3 Kommentare
MartinA kommentierte
Sehr schön - und meine Neugierde steigernd. Um was für ein Workout handelt es sich hier?
Vermute irgendwas mit Polystyrol.
 
MOS2000 kommentierte
Das ist so ein Anti-Stress Knautschball für die Hände - wenn man ständig am PC arbeitet. Die Oberfläche wird langsam marode an manchen Stellen - es hat fast so eine Art Haut-Look. Irgendein softes, geschäumtes Kunststoff Material.
 
MartinA kommentierte

Danke für die Aufklärung. Jetzt erkenne ich es wieder... meiner ist nur in blau.
 
Reaktionen: ZHR
Werkzeug vergessen?

Bild(er) klicken für EXIF-Daten und Beschreibungsseite auf Flickr
 
5 Kommentare
Heide 2 kommentierte
Paßte wohl nicht mehr neben die Brotbüchse in die Tasche...
 
EvaK kommentierte
Früher™ haben wir sowas doch an der Uhrkette getragen.
 
of51 kommentierte
Früher wurde ja auch noch richtig gearbeitet.
 
EvaK kommentierte
Die Spitzhacke ist ein Kunstwerk von Claes Oldenburg. Sie steht in Kassel am Fuldaufer.
 
B
BerndUwe kommentierte

Natürlich ist sie das.
 
 
MOS2000 kommentierte
Sieht aus wie eine Szene aus einem tschechischern, impressionistischen Animationsfilm...gleich kommt von Links so ein Eselfuhrwerk langsam in Stop Motion hochgehoppelt...
 
of51 kommentierte

So einen Haifisch hat Brecht nie gesehen, du aber schon
 
Capt. Forty kommentierte
Ja, ich weiß, denn ich bringe diejenigen, die dem Hai die Zähne putzen, zu ihrer Arbeitsstelle

 
VisualPursuit kommentierte
Was für eine Sorte Blechfisch ist das im echten Leben?
 
of51 kommentierte

Gruss, Guido
 
1 Kommentar
ZHR kommentierte
Eigentlich wollte ich nur probieren ob man mit 1/8000 Sek. Regentropfen fotografieren kann. Da kam plötzlich diese Spinne von Oben ins Bild machte aber sofort Kehrt und verschwand sofort wieder nach Oben. Diese Kügelchen rundherum sind Regentropfen. Schräg links unten hängt noch ein Löwenzahn-Flugsamen im Spinnennetz.
 
-Anzeige-