Bewegte Motive

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Martinha

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,

vor kurzem war in unserer Stadt ein Radrennen, die Jungs sind schon verdammt schnell, wenn die so an einem vorbei auf grader Strecke rasen.
Sport Ist zwar nicht mein Hauptmotivumfeld, aber hin und wieder hat man was sich bewegendes vor der Linse.
Ich habe im meinem Buch über die D80 und in der BA gelesen, aber ich bekomme die Estellung nicht hin, mit der ich erreichen möchte, das das einmal erfasste Motiv quasi über die Sensoren weiter gereicht wird.
Was muss ich an der D80 einstellen und was am Objektiv (z.B. 70-300) ?
Sieht man die Änderungen der jeweils aktiven Sensoren im Display oder wird das nur intern gemacht ?

Thanx

Martin
 
Anzeigen
Hallo Martin,

die Antworten erinnern mich ein bisschen an Radio Eriwan: "Im Prinzip schon, aber ...":nixweiss: Man kann alles richtig aber auch einiges falsch machen!

Wir waren vor Kurzem auf einem kleinen Rad-Rennen Shooting im Münsterland. Nicht nur die Kameraeinstellung ist wichtig, sondern auch der richtige Standort. Wir haben uns eine Art S-Kurve ausgesucht und eine Steigung, aber die Jungs waren immer noch derbe schnell. Und egal was man einstellt, es war manchmal einfach nicht das Richtige.

Ab hier siehst Du ein paar Ergebnisse. Vielleicht helfen Dir dann die Exifs weiter, sofern sie vorhanden sind.

Und ich versichere Dir, der Ausschuss war ziemlich groß.
 
Kommentar
...hier geht es nicht um Motorsport, ihr redet am Thema vorbei!

...ich bin aber auch kein Experte, die Bewegung eines Radfahrers unterscheidet sich von einem Autofahrer enorm da hast du sehr schnell Bewegungsunschärfe im Hauptmotiv! Nicht vergleichbar mit einem verwaschenen Autoreifen. Die Nähe Fotograf zu Radfahrer ist bei einem Stadtrennen auch um einiges geringer und dies macht in der Addition einiges aus.

...besucht einmal ein Radrennen in der Stadt, ihr versteht dann das eigentliche Anliegen und Frage des Threaderstellers.

...das Bokeh auf diesen Fotos ist in Ordnung, einen negativen Einfluss mag ich aufs Erste und ohne Vergleich nicht erkennen. Beim nächsten Rennbesuch, werde ich auch mal eine Versuchsreihe starten und mir selbst ein Urteil zu bilden. Ansonsten habe ich auch hier im Forum schon Sportfotos gesehen, wo der VR, dass Bokeh negativ beeinflusst hat. Mehr als ein Versuch wird es aber vermutlich nicht werden, den VR brauch ich eigentlich nicht, geht meist auch ohne.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten