Ballett Studio Session

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Ok, an den Bildern gibt's technisch natürlich nix auszusetzen. Aber bitte was haben die denn mit Ballett zu tun? (Vom Outfit mal abgesehen.) :nixweiss:

Kunstbanause!
Kennst du etwa nicht das weltberühmte L.A. Sitzballett Ensamble? :D

Ich denke David wird uns schon noch etwas mehr Action und Körperspannung zeigen :winkgrin:
 
Kommentar
Anzeigen
comabird läßt wie immer keine Gelegenheit aus irgendwas Negatives zu sagen. Naja bin vor Dir nichts anders gewohnt. Ich hab gerade angefangen meine Bilder zu bearbeiten und wollte eigentlich noch mehr hochladen...
 
Kommentar
comabird läßt wie immer keine Gelegenheit aus irgendwas Negatives zu sagen. Naja bin vor Dir nichts anders gewohnt.

Es tut mir leid, wenn Du meine Äusserung negativ ausgefasst und persönlich genommen hast. Ich dachte, ich hätte deutlich gemacht, dass es sich um eine Erwartungshaltung meinerseits handelt. Wenn überhaupt, bezieht sich meine Kritik - wie auch gesagt - auf den Threadtitel.

En passant bemerkt, wäre es nett, wenn hier nicht versucht würde, mich in eine querulatorische Schublade zu pressen. Merci.

Ich hab gerade angefangen meine Bilder zu bearbeiten und wollte eigentlich noch mehr hochladen...

Ich würde mich aufrichtig freuen, die Bilder zu sehen!
 
Kommentar
... ich habe bei dem Titel erwartet, dass entweder eine entsprechende Atmosphäre (Ballettsaal) vermittelt wird.

Kann ich (bitte nicht draufhauen, Saffetti) gut nachvollziehen. Ich wiederum hatte erwartet, dass jetzt einer zeigt, wie man mit Kunstlicht einen kompletten Ballettsaal inklusive Spiegeln und Pirouetten ausleuchtet. Wahrscheinlich ein sprachliches Missverständnis, eine Mischung aus Ballettstudio-Session und Ballettsession im Studio :rolleyes: Davon abgesehen, gefallen mir Bilder ebenfalls (die Variante, die das Gesicht nicht ausleuchtet, kriegt noch zwei Lobpunkte mehr).
 
Kommentar
En passant bemerkt, wäre es nett, wenn hier nicht versucht würde, mich in eine querulatorische Schublade zu pressen. Merci.

Sorry, Du tust aber auch alles, damit genau das passiert, wenn man Deine Provokationen nicht zwischen den Zeilen lesen kann. Es hilft manches Mal, einige Beiträge noch einmal zu überdenken, bevor Du sie absendest. Ich mache das mittlerweile auch!:)

Ich würde mich aufrichtig freuen, die Bilder zu sehen!

Diesem Wunsch mag ich mich uneingeschränkt anschliessen.
 
Kommentar
Ok also Schwamm drüber und weiter mit Fotos:

3211268181_95e8e97c00_o.jpg
 
Kommentar
ich hab einen schwarzen Stoff auf den Boden gelegt und dann eine große Plexiglassplatte drauf. Das wirkt wie ein Spiegel. Man muss die Kanten der Platte natürlich rausmalen, aber das geht ganz schnell.

Klasse Idee:up:
 
Kommentar
So, wie du es angehst, bekommst du es auch verkauft. Tänzer bei ihrer Tätigkeit zu fotografieren wäre - nicht zuletzt aus fototechnischer Sicht - eine ganz andere Sportart.


... aber vom Tanzen hab ich nicht so die Ahnung

Ist auch nicht nötig, es geht zunächst um Ästhetik, Athletik, Körperlichkeit und folglich um Sexualität. Diese Attribute untergebracht in einer Fotografie schaden vermutlich keinem Menschenabbild. Du bildest Kinder und Jugendliche eigentlich niemals klischehaft als Kinder und Jugendliche ab, sondern meist als souveräne "Menschen", Berührungsängste bezüglich oben genannter Attribute dürftest du kaum haben...:)


Einige klassisch "Figuren" würde ich aber schon in Erwägung ziehen bzw. mich vom Portrait lösen. Diese sind im Training nicht besonders dynamisch und dann auch kein Problem für langsame Studioblitze.
 
Kommentar
...tolle Portraits...nicht anders gewohnt von Dir, David...:up:

Mich würde noch interessieren, ob Du auch vorhast, von tanzenden Ballettschülerinnen und -schüler Bilder zu machen...;)
 
Kommentar
Ich hatte die Tanzlehrerin gestern abend bei mir und wir haben zusammen die Fotos durchgeschaut. Sie hat mir erstmal Nachhilfeuntericht gegeben was beim Ballett wichtig ist, wie man Arbme, Beine, Fuesse und Haende halten soll usw. Das war schon sehr hilfreich fuer mich die richtigen Bilder herauszusuchen. Das hilft mir auch in Zukunft beim Fotografieren den richtigen Moment zu bekommen. Ein Teil der Fotos soll auch im Tanzstudio aufgehaengt werden und da muessen die Posen natuerlich schon passen.

3213222542_b40f949c85_o.jpg
 
Kommentar
Mir gefallen Deine Bilder sehr! Nicht nur diese hier ...

Die Umsetzung mit der Plexiglasscheibe wirkt sehr inspirierend. Danke dafür!
 
Kommentar
ich finds immer interessant deine beiträge doppelt zu lesen (flickr und hier). sehr lehrreich. und ich konnte mir schon so einiges von der abschauen!

danke dafür! weitermachen private!
 
Kommentar
Hm David,

ich hab jetzt mal etwas abgewartet, was noch so kommt. Ich möchte Folgendes dazu sagen:

Ich vermisse in den Bildern ein verbindendes Element. Eine konkrete Bildsprache oder ein immer wiederkehrendes Symbol, dass dennoch abgewandelt erscheint. Das Tuch geht schon in diese Richtung, wird aber noch nicht dramatisch genug in Szene gesetzt. Es ist mir zu handwerklich und traditionell.

Ich vermisse also etwas Deine Konkrete Interpretation, Deine Sicht bzw. einzigartige Inszenierung, die Deine Fotos von anderen Bildern dieser Art unterscheiden. Ich würde den Tanz daher aus dem Studio rausholen und an interessanten Orten abbilden. Letztendlich geht es ja wohl um sowas in der Art. Ballett ist ja durchaus eine künstlerische Ausdrucksform, die durchaus auf universellere Themen verweist. (denke ich mir jetzt zumindest mal)

Joe Mc Nally der alte Haudegen hat sowas mal gemacht. Von dem gibt es ganz tolle ästhetische Tanzbilder über den Dächern der Stadt, mitten im Maisfeld... einfach tolle Interaktionen zwischen Umwelt und Mensch.

Meine erste Idee wäre auch das Thema Strukturen und Ästhetik der Natur mit entsprechenden Tanzposen zu verweben. Das als kleine Serie von einigen starken Motiven. :up: Ah, fällt mir gerade noch ein: Unterwasser wäre auch eine ganz eigene Ästhetik, mit Luftblasen, Schwebezuständen... na ja usw. ...:)

Alles in allem würde ich versuchen, das Ganze auf einen anderen Level zu heben als die Kollegen im Ort. Sowohl was Kreativität, Abstraktionsgrad und Qualität anbelangt. Das Thema gibt es her. Meiner Meinung nach sagst Du denen mit diesen Fotos: Ich konkurriere mit Euch. Du solltest ihnen und allen potentiellen Kunden allerdings sagen: Ich bin in einer anderen Liga. (Wo ich Dich ausgehend von Deinen anderen Fotos auch sehe)

Viele Grüße
Christoph

P.S. Sehe gerade Du machst ja Unterwasseraufnahmen... perfekt!
 
Kommentar
also mir gefallen die Fotos sehr!!!
Vielen Dank für die Anregungen.
Freue mich auf mehr.

LG
Jürgen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten