Bären in der finnischen Taiga

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Liebe Bärenfreunde,

das waren die Bilder der Bärenreise Ende Juni 2017. Für Euer Interesse bedanke ich mich recht herzlich und natürlich für die vielen Thanks und Thumbs up.


:danke:


#58 Sonnenuntergang kurz nach 23:00 Uhr

picture.php
 
Kommentar
Anzeigen
Vielen Dank für die virtuelle Reise durch Finnland.
Ich beneide Euch um die Erlebnisse und eindrucksvollen Bilder.
Ich bewundere Euer Durchhaltevermögen mit 6 durchgemachten "Nächten" in den oft nicht sonderlich komfortablen Hütten.

Ich habe einen Wintertag im Ourlanka Nationalpark auf Adler angesessen.
Da waren die "Schießscharten" für mich im Sitzen zu niedrig,
und beim Knien auf dem Boden zu hoch.
Beim Beobachten durch das Spiegelglas war ich im Sitzen zu klein
und beim Stehen ging es nur mit krummen Rücken, da die Hütte zu niedrig war.
Wie war das in Euren Ansitzhütten?

Viele Eurer Bären kamen erst zu später Stunde.
Im September wird es schon wieder früh dunkel.
Somit hoffe ich, das die Estnischen Bären noch bei Tageslicht kommen
und wir wenigstens einen beobachten und fotografieren können.

Habt Ihr noch andere Tiere gesehen?
 
Kommentar
[MENTION=63036]Kiboko[/MENTION]

Hallo Bernd,
besten Dank für Deinen Kommentar. Die kleinen Ansitzhütten waren wegen den geringen Dimensionen nicht bequem. Zwei, drei Stunden wären kein Problem, aber nach 14 Stunden tut einem alles weh. Dank dem Gimbal Head konnte ich die Höhe zum Fotografieren recht gut einstellen und es war möglich, einigermassen entspannt hinter der Kamera zu sitzen.
Das nächste Mal würden wir vermutlich häufiger in der grossen Hütte bleiben. Dort kann man aufrecht gehen, es hat eine Toilette, Heizung und Betten.

Unsere Gruppe hat neben den Bären auch noch Wölfe und Vielfrass gesehen. Wir hatten leider nicht das Glück, bzw. haben die Wölfe verschlafen :mad:

Beste Grüsse
Herbert
 
Kommentar
Vielen Dank für die sehr tollen Bären- und Naturfoto´s!
Abgesehen von deinen echt schönen Naturbildern, finde ich die "Arbeitsbilder", also euer Hide innen und außen, immer sehr informativ.
lg
 
Kommentar
Vielen Dank für die sehr tollen Bären- und Naturfoto´s!
Abgesehen von deinen echt schönen Naturbildern, finde ich die "Arbeitsbilder", also euer Hide innen und außen, immer sehr informativ.
lg

Danke Dupk, ich bin selber auch immer interessiert, wie entsprechende Bilder entstanden sind, darum sind einige „Arbeitsbilder“ in der Serie dabei.
Beste Grüsse
Herbert​
 
Kommentar
Deine Bärenbilder sind wirklich sensationell und haben mir große Freude gemacht, aber auch die Landschaftsaufnahmen gefallen mir richtig gut. Ich finde es interessant zu sehen, wo die Bären zu Hause sind. :)
 
Kommentar
Wenn auch etwas spät, aber besser so als nie..., ein großes Dankeschön auch von mir für den außergewöhnlichen Beitrag mit teilweise sensationellen Bildern!
(Aufgrund Deiner früher hier gezeigten Afrikabilder habe ich aber ehrlich gesagt auch nichts Anderes von Dir erwartet :D)
Sehr interessant fand ich auch die Bilder von und die Textausführungen zu den Ansitzhütten.
Gruß Axel
 
Kommentar
Wenn auch etwas spät, aber besser so als nie..., ein großes Dankeschön auch von mir für den außergewöhnlichen Beitrag mit teilweise sensationellen Bildern!
(Aufgrund Deiner früher hier gezeigten Afrikabilder habe ich aber ehrlich gesagt auch nichts Anderes von Dir erwartet :D)
Sehr interessant fand ich auch die Bilder von und die Textausführungen zu den Ansitzhütten.
Gruß Axel

Besten Dank Axel, auch ich bin etwas verspätet, da ich an einem neuen Projekt arbeite: „Matterhorn by Night“, demnächst in diesem Kino.
Grüsse, Herbert
 
Kommentar
Wow! Wunderschön, Herbert!
Ich entdecke nach meiner Reise erst jetzt deine Bärenbilder - und bin begeistert!
In Kamtschatka habe ich Bären nur von Weitem gesehen, allerdings auf einer reinen Trekking-Tour.
In Alaska habe ich sie einige Tage an den Brooks Falls beobachten dürfen.
Die Faszination kenne ich also selbst auch sehr gut.
Was für herrliche Tiere! Und deine Kleinen sind einfach zu knuffig!
Das war ja wirklich eine sehr erfolgreiche Tour!

Jetzt gerade in Neufundland (Trekking) habe ich leider keine Schwarzbären gesehen. Ich war aber andererseits auch froh, dass sie mein Zelt nicht neugierig durchstöbert haben ;)

Viele Grüße,
Sylvia
 
Kommentar
Wow! Wunderschön, Herbert!
Ich entdecke nach meiner Reise erst jetzt deine Bärenbilder - und bin begeistert!
In Kamtschatka habe ich Bären nur von Weitem gesehen, allerdings auf einer reinen Trekking-Tour.
In Alaska habe ich sie einige Tage an den Brooks Falls beobachten dürfen.
Die Faszination kenne ich also selbst auch sehr gut.
Was für herrliche Tiere! Und deine Kleinen sind einfach zu knuffig!
Das war ja wirklich eine sehr erfolgreiche Tour!

Jetzt gerade in Neufundland (Trekking) habe ich leider keine Schwarzbären gesehen. Ich war aber andererseits auch froh, dass sie mein Zelt nicht neugierig durchstöbert haben ;)

Viele Grüße,
Sylvia

Besten Dank Sylvia. An Deine Kamtschatka Tour (Auf heissen Bergen) kann ich mich noch erinnern. Wir überlegen uns eine Reise dorthin im nächsten August, Bären und Vulkane kombiniert.

Bin gespannt auf Deinen Neufundland-Reisebericht.

Viele Grüsse
Herbert
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten