Frage Automatische Zwischenringe an Nikon FM2

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
zwischenringe kannst du benutzen. wenn sie eine AI-Kupplung haben, fuktioniert sogar die Innenmessung. falls nicht, solltest Du Dich über die Verlängerungsfaktoren der einzelnen Auszugslängen informieren.

etwas kaputtmachen kannst du nur mit Zwischenringen älterer Bauart ohne AI-Kupplung. die könnten tatsächlich den AI-Mitnehmer an deiner FM2 beschädigen. Was für Ringe hast Du denn genau?

Wenn Du das nicht unterscheiden kannst, zeig lieber mal ein paar Bilder davon.

Adapter für Fremdobjektive sind bei Nikon nicht so leicht anzupassen, da das Auflagemaß von Nikon in dieser Hinsicht etwas unpraktisch ist: man kriegt die Fremdlinsen (nahezu) allesamt nicht nah genug an die Filmebene ran, um auf Unendlich zu adaptieren.

Fremdobjektive beim makrofotografieren sind hingegen kein Problem: da will ma ja eh nicht auf unendlich fokussieren.
 
Kommentar
Hallo Margot,

die gezeigten Zwischenringe sollten auch an der FM2 passen, da AF-D und Ai.

Der M42 Adapter hat eine Linse, die in das optische System des Objektivs "eingreift" (sonst wäre Scharfstellung nach unendlich nicht möglich; wie Arno schon geschrieben hat). Die Abbildungsqualität Deiner M42-Objektive wird dadurch wahrscheinlich erheblich verschlechtert. Ich hatte mal so ein Ding! Habe dann die Linse ausgebaut und den Adapter nur für den Nahbereich benutzt.

Der Umkehrring müsste eigentlich auch funktionieren.

Gruß & schönes Wochenende,
Werner
 
Kommentar
Hallo Margot,

1. Die Zwischenringe von Soligor passen und können ganz normal verwendet werden.

2. Der Adapter ist mit Linse, was die Bildqualität nicht unbedingt verbessert. Anders kann man M42-Objektive an der Nikon-SLR aber nicht auf unendlich einstellen, Stichtwort Auflagemaß. Belichtungsmessung nur bei Arbeitsblende.

3. Schonmal in der Anwendung gesehen? Hast Du einen Balgen? Nein? Und wie willst Du dann scharfstellen, wenn die Schnecke nur noch den Tubus nach hinten rausschiebt, statt die Linsen weiter vom Film wegzubewegen? Überleg Dir das vielleicht nochmal...

PS. Werner war schneller...
 
Kommentar
dankeschön Werner und Stefan. :)
jetzt bin ich beruhigt und kann bei gelegenheit testen.:up:

die dinge habe ich alle schon hier. waren für die digitale ausrüstung. die adapterlinse bringt einschränkungen, habe sie aber nicht aussortiert, weil sie auch einen bildeindruck bringt, den ich noch nicht näher beschreiben kann. muß noch herausfinden, in welchen situationen genau ich diesen möchte.
[MENTION=11298]wernerbass[/MENTION]
[MENTION=1744]skahde[/MENTION]
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten