Auf der Suche nach den Moorfröschen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Hundefrauchen

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Ich habe heute eine Wanderung durch das Ribnitzer Moor gemacht. Bin 14 km gewandert und war auf der Suche nach den Moorfröschen, die sich ja bald wieder paaren werden.

Was ich dort alles so gesehen habe, möchte ich Euch in diesem Thread vermitteln.

Das Moor im Stadtfort Ribnitz-Damgarten ist mit 274 Hektar eines der größten Regenmoore in Mecklenburg-Vorpommern. Es steht unter Naturschutz. Ausgeschilderte Wanderwege führen den Besucher sicher durch das Moor.

#1
picture.php



#2
picture.php



#3
picture.php
 
Anzeigen
Als wir dort lang kamen, waren gerade Leute dabei, neue Geländer zu werkeln.
Man darf ja im Moor nicht vom Weg abkommen - das könnte sehr gefährlich werden.

picture.php




picture.php




Man denkt, dort ist Festland - aber das ist ein großer Irrtum. Es ist eine dünne Torfschicht, darunter geht es metertief unter die Erde. Es wurde uns mit einer Messlatte (hier Stock) mal demonstiert. War sehr interessant.

picture.php
 
Kommentar
In diesem Moorteich finden sich kaum Lebewesen - es ist einfach zu mager an Nährstoffen. Ab und zu schwimmen Ringelnattern in dem Wasser, aber Fische z. B. könnte man dort nicht rausangeln.

picture.php




picture.php


Die Vegetation im Moor ist völlig anders als in anderen Gegenden.


picture.php


picture.php


Überall an den Wegen im Moor sind solche Informationstafeln aufgestellt, so das man sich bestens informieren kann über die Mitbewohner des Moores.

picture.php
 
Kommentar
Danke Klaus. Ich habe es gestern auch sehr genossen, wobei so eine Exkursion ohne eine Gruppenwanderung schöner ist, weil man dann länger an einer Stelle verweilen kann. Ich werde es also nochmal ausprobieren und dort alleine langspazieren.
 
Kommentar
Hallo Ulli,

das sind schöne Eindrücke von der Moorlandschaft und dass Du die Informationstafeln mit eingebunden hast, finde ich klasse.:up:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten