anonymes Bild Nr. 362 *

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Dirk S.

NF-F Premium Mitglied
Premium
Registriert
Anonymer Fotograf bittet um Bildkritik

Spielregeln

picture.php


Bearbeitung nicht erlaubt.
 
Anzeigen
AW: anonymes Bild Nr. 362

mir fehlt hier die Verbindung, zwischen Schuh und Pfeiffe.
LG
Rainer
 
Kommentar
AW: anonymes Bild Nr. 362

Wo hört der Schuh auf und fängt der Hintergrund an?
Mir fehlt hier etwas Licht um die Konturen besser zu erkennen.
Inhaltlich würde ich sagen, dass das Bild einer Werbebroschüre für alten Cognac sein könnte.
 
Kommentar
AW: anonymes Bild Nr. 362

mir fehlt hier die Verbindung, zwischen Schuh und Pfeiffe.

Beides kann unter Umständen unangenehm riechen :).

Aber auch mir erschliesst sich die Kombination nicht.
Vom der technischen Seite finde ich die Schärfe ok. Der untere Teil, insbesondere der der Pfeife, könnte etwas mehr Licht vertragen.
 
Kommentar
AW: anonymes Bild Nr. 362

Auf den ersten Blick fehlte mir etwas wie ein Jack Daniels, oder ein Lagerfeuer.

Dann fiel mir auf, dass der Schuh gebraucht aussieht und eventuell Vater der guten Idee war.

Die Pfeife hingegen sieht neu aus, als hätte der Fotograf an diese Komposition gedacht, aber keine vernünftige Pfeife im Haus gehabt. Das Ding wirkt wie frisch erworben, "sehr preiswert" und unbenutzt.

So ist die Idee gut, könnte aber mit etwas Ruhe und passenderen Accessoires noch verbessert werden.
 
Kommentar
AW: anonymes Bild Nr. 362

Ich sehe einen braunen, metallisch glänzenden Herrenschuh, die Spitze zeigt zum linken Bildrand. Eine Pfeife mit braunem Metallkörper und schwarzem Mundstück lehnt am hintern Teil des Schuhs, wobei das Mundstück auf dem Oberteil des Schuhes aufliegt. Oben links im Bild ist ein Schriftzug mit dem Titel des Bildes einmontiert.

Der Schriftzug lässt durch die Verwendung der Klammern und unterschiedlicher Schriftarten zwei Deutungsweisen zu, die beide einen Bezug zum Bild herstellen: Stilleben und still leben.

Schuh und Pfeife bilden das Hauptmotiv des Bildes. Es gibt keinen Vordergrund, der Hintergrund ist schwarz. Die Konturen des Hauptmotivs sind gut erkennbar, lediglich an manchen Stellen verschmelzen sie mit dem dunklen Hintergrund.

Das Bild ist im Querformat aufgenommen, Exifs sind leider nicht enthalten und so aus der Lameng kann ich zur eingesetzten Technik nicht viel sagen. Ich vermute aber eine Stativaufnahme. Die Lichtsetzung ist interessant, es gibt Highlights auf bestimmten Stellen des Schuhe und dem Pfeifenkörper sowie auf dem Mundstück.

Es gibt Farben und Formenkontraste: Kontrast zwischen dunklem Hintergrund und metallischem Glanz sowie das Rund des Pfeifenkörpers und die Linien des Schuhs. Der Linienschwung der Schuhsohle wiederholt sich im Schwung des Mundstücks. Im Bildaufbau sind durch das Platzieren der Pfeife diese beiden Schwünge entgegengesetzt. Die gerade Nähte des Schuhs kontrastieren die Schwünge. Das Rund der Pfeife wiederholt sich im Rund des oberen Schuhschaftes.

Die Bildgestaltung in Verbindung mit dem mehrdeutigen Titel des Bildes schafft für mich eine Assoziation mit etwas englisch-traditionell Gediegenem, jedoch auch Zeitlosem. Es sind "Herrenutensilien"; sowohl ein guter (vielleicht maßgefertigter) Schuh als auch eine gute Pfeife signalisieren eine angenehme Bequemlichkeit.

Für meinen Geschmack ist das Bild etwas zu dunkel gehalten und den Titel hätte ich lieber außerhalb des Bildes gesehen. Dennoch spricht es mich an, es hat Ruhe und zeigt eine zeitlose, dabei praktische Eleganz. Pragmatisch und angenehm - Eigenschaften, die meiner Erfahrung nach für viele Männer erfüllt sein müssen und völlig ausreichen, damit sie sich wohlfühlen.

Gerne würde ich dann später etwas zur Intention des Fotografen lesen, ich würde doch gern wissen, ob ich richtig lag ;)
 
Kommentar
AW: anonymes Bild Nr. 362

Das Bild ist nicht zu dunkel, sondern es fehlt ein Gegenlicht oder Streiflicht, dass die Räumlichkeit erzeugen würde, die Form betonen und den Hintergrund trennen würde...;)
Die Schärfentiefe ist gering, was ja grundsätzlich als Stilmittel funktionieren kann, hier aber nicht wirklich eingesetzt wurde...es ist zu viel oder so, wie es jetzt ist, zu wenig...

Das Motiv bietet sich an, weiter mit mit dem Licht und der Gestaltung zu arbeiten...weiter so! :)

Grüße,
Jan
 
Kommentar
AW: anonymes Bild Nr. 362

.


Dieses Bild ist kein Stil(l)leben, sondern eine Alegorie:

"Wer solche Schuhe trägt, ist eine Pfeife …" :fahne:


.
 
Kommentar
AW: anonymes Bild Nr. 362

Danke an Tom Wald für sein Bild :)
 
Kommentar
Kommentar
AW: anonymes Bild Nr. 362

Schön sind sie dennoch nicht, oder trägst Du noch Schlaghosen? :hehe:

Modisch bleiben wir alle in irgendeinem Jahrzehnt stehen. Schlaghosen trug ich in der 3. Klasse, die passen mir nicht mehr. Meine inzwischen zu schlanken Waden würd ich jedoch ungern in eine moderne Jeans zwängen.
 
Kommentar
Erstmal danke für die teils ausführlichen Antworten!

Es ist also zu dunkel...ok. Daran kann ich arbeiten.

AnjaC hat es am besten getroffen mit ihrer Aussage. Sie hat die Schwünge erkannt, was auch der Plan war. Wobei die Klammer im Titel eher auf Stillleben und Stil leben gerichtet war, wobei ich erfahren habe, dass Pfeife rauchen nicht mehr so angesagt ist. Eher Zigarren und Congnac und dahin wird auch das nächste Foto gehen.

Übrigends ist die Pfeife älter, als die Schuhe...sie wird lediglich pfleglich behandelt ;)

PS: Alegorie schreibt man Allegorie...aber das nur am Rande, um auch diesen Kommentar zu würdigen :winkgrin::fahne:
 
Kommentar
Erstmal danke für die teils ausführlichen Antworten!

Es ist also zu dunkel...ok. Daran kann ich arbeiten.

AnjaC hat es am besten getroffen mit ihrer Aussage. Sie hat die Schwünge erkannt, was auch der Plan war. Wobei die Klammer im Titel eher auf Stillleben und Stil leben gerichtet war, wobei ich erfahren habe, dass Pfeife rauchen nicht mehr so angesagt ist. Eher Zigarren und Congnac und dahin wird auch das nächste Foto gehen.

Übrigends ist die Pfeife älter, als die Schuhe...sie wird lediglich pfleglich behandelt ;)

PS: Alegorie schreibt man Allegorie...aber das nur am Rande, um auch diesen Kommentar zu würdigen :winkgrin::fahne:

Nicht zu dunkel! Es fehlen nur Lichter, die das Motiv vom Hintergrund trennen. Versuchs mal mit einem Flächenlicht oder einem Strip (z.B. angestrahlter weißer oder matt silberner Karton oder Flächenleuchte), das Du ein Stück hinter und oberhalb vom Motiv in Richtung Motiv + Kamera leuchten lässt.

Ich erwähne es noch, weil es scheinbar sonst niemandem aufgefallen ist: Ein Objekt, das man in dem Mund nimmt, zusammen mit (gebrauchten) Schuhen geht (in der klassischen Stillife-Fotografie) eigentlich gar nicht (bewusst grenzüberschreitende Ausnahme ist z.B. der mit Champagner gefüllte Stiletto...).
 
Kommentar
[MENTION=94182]Tom Wald[/MENTION]: danke für die Erläuterungen zu Deinem Bild! Ich finde, das passt bis auf die Lichtsetzung eben. Allerdings kann ich da mangels Wissen nicht kompetent meckern, aber Telewatt und Luckyshot haben ja gute Tipps gegeben.

Ich erwähne es noch, weil es scheinbar sonst niemandem aufgefallen ist: Ein Objekt, das man in dem Mund nimmt, zusammen mit (gebrauchten) Schuhen geht (in der klassischen Stillife-Fotografie) eigentlich gar nicht (bewusst grenzüberschreitende Ausnahme ist z.B. der mit Champagner gefüllte Stiletto...).

Ich habe mich damit noch nicht näher beschäftigt, vermutlich hat mich wegen des Nichtwissens die Kombination auch nicht gestört. Trotzdem würde mich interessieren, woher diese Regel kommt und warum es sie gibt.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten