anonymes Bild Nr. 361 *

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
AW: anonymes Bild Nr. 361

Ich hab keinen Schimmer, wessen Bild das ist. Hat Plaubel den Fotografen tatsächlich erkannt oder ist er es selbst? :nixweiss:
 
Kommentar
AW: anonymes Bild Nr. 361

mich interessieren nebenschauplätze nicht. ich bin hier wegen der bilder und weil ich selbst etwas lernen will.
bitte nichts abschneiden. :fahne:
 
Kommentar
Danke für die vielen Vorschläge, das Bild zu verbessern...."Ich wuerde oben links neu pflastern und die Waende neu verputzen" hat mir am besten gefallen...:lachen::lachen:

Das Plaubel den "Autor" sofort erkennen würde, war mir natürlich klar....

Grüße,
Jan
 
Kommentar
Danke für die vielen Vorschläge, das Bild zu verbessern...."Ich wuerde oben links neu pflastern und die Waende neu verputzen" hat mir am besten gefallen...:lachen::lachen:

Das Plaubel den "Autor" sofort erkennen würde, war mir natürlich klar....


Ich wurde durch das Zitat von hatschipu auf die falsche Fährte geführt. :hehe:
Aber woran konnte Plaubel den Autor an nur einem einzigen Bild erkennen? Bei Gemälden ist das ja manchmal schon schwierig aber bei nur einem Foto, oder wart ihr da zusammen auf Fototour? :hehe:


Gruß
Haryboo
 
Kommentar
Ich wurde durch das Zitat von hatschipu auf die falsche Fährte geführt. :hehe:
Aber woran konnte Plaubel den Autor an nur einem einzigen Bild erkennen? Bei Gemälden ist das ja manchmal schon schwierig aber bei nur einem Foto, oder wart ihr da zusammen auf Fototour? :hehe:


Gruß
Haryboo

..nein, zusammen waren wir da nicht auf Tour.....:D...obwohl das sicherlich mal lustig wäre...:hehe:

Grüße,
Jan
 
Kommentar
Aber woran konnte Plaubel den Autor an nur einem einzigen Bild erkennen? Bei Gemälden ist das ja manchmal schon schwierig aber bei nur einem Foto, oder wart ihr da zusammen auf Fototour? :hehe:


Ich habe auch sofort beim Betrachten des Bildes auf Jan getippt. Woran das festzumachen ist, ist aber natürlich schwer zu beantworten. Ich habe von ihm schon einige Bilder gesehen, die in ähnlicher Weise mit geraden und geschwungenen Linien spielen, die sich bei der Herabsicht auf Straßen und Wege ergeben. Es ist ein bestimmter Stil, der oft bei Bildern von ihm vorzufinden ist. Ich kann das aber leider nicht vernünftig in Worte fassen.

Mir gefällt's jedenfalls.

Beste Grüße

Torsten
 
Kommentar
Das, was dieses Bild bestimmt, ist auch in den anderen Bilder zu erkennen.....also reicht auch ein Bild für die Zuordnung aus.....;)

Welchen anderen Bildern?

Bei einem Gemälde ist das leicht an der Pinselführung (Handschrift) zu erkennen. Für einen handgeschriebenen Text gilt das gleiche aber bei einem mit der Schreibmaschiene geschriebenen 3 Zeiler den Text nur an Hand der Wortwahl und Ausdrucksweise mit Sicherheit einem Autor zuordnen zu können halte ich für ausgeschlossen. Bei nur einem Bild kann man das natürlich so wie häuschen vermuten aber mit sicherheit wissen wohl nicht. Bei einer Bilderserie ist das schon wieder was ganz anderes.


Gruß
Haryboo
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten