Frage Analoge Nikon KX-700

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

ac1976

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hi Community,

habe ein altes Schätzchen geerbt und würde gerne von euch wissen, ob die Kamera wirklich eine brauchbare Rarität ist und ich sie für gute Fotos verwenden kann, oder ob ich sie einfach nur in die Vitrine legen sollte.
Habe im Internet nach Infos gesucht aber leider keine gefunden.
Das gute Stück ist schon sehr alt aber funktionstüchtig. Die Bilder, die ich geschossen habe, waren auch nett anzuschauen.
Wäre über Infos sehr dankbar.

MFG

AC1976
 
Anzeigen
Ich hab die Bezeichnung auch noch nie gehört und auch in den "üblichen" Übersichten im Netz zu Nikon-Kameras findet sich keine KX-700.

Ggf. zeigst Du hier mal ein Foto der Kamera.
 
Kommentar
Uiiiii, sollte es tatsächlich noch eine Nikon geben die ich noch nicht kenne?:cool:
Zeig uns bitte doch mal ein Bild von dem guten Stück.
 
Kommentar
Habe im Internet nach Infos gesucht aber leider keine gefunden.

Kein Wunder. Mir ist keine Kamera bekannt, welche die Typenbezeichung KX-700 trägt. Weder von Nikon, noch von irgendeinem anderen Hersteller. Wenn die Bezeichnung stimmt, muss es ein echter Exot sein.

Fotografier das Ding mal von allen Seiten und stell die Bilder ins Netz, vielleicht können wir Dir dann weiterhelfen.

Grüßle
Uwe
 
Kommentar
Oh weia, das Ding ist von der Konkurrenz, Minolta. Sorry, hab mich vertan.
Genaue Bezeichnung ist X700 von Minolta. :dizzy:
 
Kommentar
Sodenn sie noch läuft und keinen Kondensatorschaden hat, ist das eine feine Kamera. Wirf einfach mal Google an.
 
Kommentar
Sodenn sie noch läuft und keinen Transistorschaden hat, ist das eine feine Kamera. Wirf einfach mal Google an.

Meinst Du mich? Nicht mehr nötig, damals "war ich" Konica, heute Nikon. Oder meinst Du "ac1976"? Der scheint die Probleme nicht zu haben, seine funktioniert ja offenbar.


Gruß, Matthias
 
Kommentar
Hab ich den Braten doch gerochen...

Schau mal am Gehäuseboden, ob da "Made in Japan" oder "Made in China" steht.
Die Japanischen sind echte Arbeitstiere, die Chinesischen hatten viel Probleme!

Auf meinen Böden steht nix. Weder X-370, noch X-700. Gibt´s noch andere Indizien? ;)
 
Kommentar
Den Motor abschrauben und nachsehen was auf dem Gehäuseboden der Kamera steht.
Kamera und Motor sind zwei Einheiten.
 
Kommentar
War mal eine ganz nette Kamera. Viel bekommt man dafür kaum, also aufheben als Erinnerung an die analoge Zeit.
 
Kommentar
Außerdem ist eine Minolta X700 was richtig feines, soweit ich mich erinnere.
Oh ja, eine äußerst feine Kamera. Für die Vitrine finde ich sie fast zu schade. Die Linsen geben einiges her. Nicht wenige Canonuser kaufen einige bestimmte alte Minoltagläser, die direkt auf die X-700 passen, zu Phantasiepreisen auf, und bauen sie um, damit sie an ihre digitalen Kleinbildkameras passen. Ein deutsches Forum findest du hier: http://minolta-forum.de/

Was hast du denn für Objektive dazu? Ich hänge ja noch immer am Look der alten Minoltaobjektive.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten