analoge Kamera kaufen in Hamburg?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

MayaFelia

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hallo,
wo kann ich denn in Hamburg noch analoge Spiegelreflexkameras kaufen? Bräuchte ne gute Beratung, da ich ziemliche Anfängerin bin und nicht über den Tisch gezogen werden möchte.
Kennt einer von euch einen der folgenen Shops
Fotoapperate und Zubehör in Hamburg
und kann diesen empfehlen?
Bin neu in der Stadt und kenne nur Satur, aber DA WILL ICH AUF KEINEN FALL hin. Hab da schlecht Erfahrung mit der Beratung gemacht.
Danke eure Hilfe, nehme auch so gern Tipps entgegen.
Gruß, Maya
 
Anzeigen
Moin!

Gleich gegenüber von Saturn im Keller des Karstadt Sporthauses (Zugang von Spitalerstraße) ist eine Filiale von 1000Töpfe, die sind ganz ok. Die haben auch noch einen Gebrauchtmarkt in der Schmilinskystr. auf St. Georg.

Auch zentral in der Bergstraße ist neuerdings Foto Gregor. Na, und noch viele andere.

Was soll's denn werden? Eine Spiegelreflex von Nikon? Dann guck doch mal hier in die Gebrauchtbörse.

Gruß, Matthias
 
Kommentar
Bräuchte ne gute Beratung, da ich ziemliche Anfängerin bin und nicht über den Tisch gezogen werden möchte.

Hallo Maya,

die gute Beratung bekommst Du natuerlich hier von uns!

Wie gross ist Dein Budget und was willst Du fotografieren?

Hast Du noch gar nichts oder besitzt Du schon irgendwelche Hardware?

Gruss

Martin
 
Kommentar
die gute Beratung bekommst Du natuerlich hier von uns!

Räusper! Gute Beratung hört nicht mit dem Statement für eine bestimmte Kamera/ Marke auf. Gute Beratung, insbesondere bei einem Anfänger, beginnt mit den Themen wie Kulanz, Rücknahme im Fall des nichtgefallens, Tausch oder Wandlung, Anfassen, Probieren usw..
Genau dies wird eine Internetplattform nicht bieten können.

Von daher mein Tipp für HH -->
Photohaus mit einem sehr guten Service und einem sehr guten Angebot.
 
Kommentar
Räusper! Gute Beratung hört nicht mit dem Statement für eine bestimmte Kamera/ Marke auf. Gute Beratung, insbesondere bei einem Anfänger, beginnt mit den Themen wie Kulanz, Rücknahme im Fall des nichtgefallens, Tausch oder Wandlung, Anfassen, Probieren usw..
Genau dies wird eine Internetplattform nicht bieten können.

Ich wage leisen Widerspruch und zitiere mich einfach mal selbst aus einem ganz anderen Forum:

"Mein Ansatz ist eher dieser: Wenn man schon viele hundert Euro für eine Spiegelreflexkamera ausgibt, dann sollte man auch genau wissen, was man braucht und was die Kamera einem abverlangt (und das ist eine Menge!). Wenn man das schon weiß und die Kameramodelle dahingehend vergleicht, kann man den Bauch entscheiden lassen. Wenn man es nicht weiß, kann's in die Hose gehen.

Selbstverständlich kann man mit ausnahmslos jeder aktuell angebotenen Kamera gute und auch schlechte Fotos machen. Nur wie einfach es einem fällt und wieviel Spaß man daran hat, das hängt dann eben doch von der Kamera ab. Und schließlich soll es ja Spaß machen, man sieht es den Fotos an und es ist ein Hobby.

Mir sind dafür ein großer Sucher, die Abblendtaste, leichter Zugriff auf Belichtungssteuerung und -korrektur, die Entkoppelbarkeit des AF vom Auslöser und noch ein paar Dinge wichtig. Motivprogramme, Gesichtserkennung und solcherlei Unfug sind mir völlig wurscht. Kommt ein Einsteiger nach der Beratung im Laden und aus dem Bauchgefühl auf solche Prioritäten? Ich fürchte nein. Wenn er sich aber lange und genau damit befasst, vielleicht noch von mir und Brazoragh durch die Mangel gedreht wird, dann vielleicht doch. Und glaub mir, es hilft ungemein und macht den Schritt vom knipsen zum bewussten fotografieren einfacher. Bewusst fotografieren und schöne Fotos machen kann man aber mit fast jeder Kamera."

Und insofern: Ich glaube, dass die Beratung in einem Forum wie diesem weit über das hinausgehen kann, was in einem normalen Verkaufsgespräch vermittelt werden kann. Wir Berater müssen behutsam vorgehen und der/die Beratene muss mitdenken. Dann klappt's. Anschließend ist das Photohaus Colonnaden ohne Frage ein guter Tipp.


Gruß, Matthias
 
Kommentar
Räusper! Gute Beratung hört nicht mit dem Statement für eine bestimmte Kamera/ Marke auf.

=> Realistisch gesehen ist die Marke auch wumpe. Du kannst jedes Bild mit einer Canon, Nikon, Pentax, Leica oder was auch immer machen.

Gute Beratung, insbesondere bei einem Anfänger, beginnt mit den Themen wie Kulanz, Rücknahme im Fall des nichtgefallens, Tausch oder Wandlung, Anfassen, Probieren usw..
Genau dies wird eine Internetplattform nicht bieten können.

=> In diesem Forum wird jeder nach bestem Wissen und Gewissen beraten. Auch ueber Tage und Wochen, wenn jeder Verkaeufer Dich schon laengst aus dem Laden geschmissen und Dir Hausverbot erteilt hat. Und das finanzielle Risiko beim Kauf einer gebrauchten Analogkamera ist vergleichsweise gering. Meine hat 59 Euro gekostet.

Gruss

Martin
 
Kommentar
Das bestreite ich auch nicht im geringsten. Dennoch bleibe ich, insbesondere bei einem Anfänger, dabei, dass das Forum nur Teil des Ganzen sein kann.

Das bestreite ich wiederrum nicht.

Ich sage nur, dass man hier gut beraten wird.

Gruss

Martin
 
Kommentar
Das bestreite ich auch nicht im geringsten. Dennoch bleibe ich, insbesondere bei einem Anfänger, dabei, dass das Forum nur Teil des Ganzen sein kann.

Damit hast Du natürlich auch völlig recht. Und je mehr Geld im Spiel ist, desto richtiger ist's. Hier geht's aber um eine analoge Kamera für eine Anfängerin, die gebraucht vermutlich sehr günstig zu bekommen ist.

Und noch was spricht durchaus für das Forum, auch wenn es in unserem hier eher Nikon-lastig ausfallen wird. Gerade in Hamburg gibt es regelmäßige Treffen, zu denen auf Anfrage bestimmt viele ihre analogen Schätzchen zum "befingern" mitbringen würden. Und auch abseits der Treffen ließe sich was organisieren.


Gruß, Matthias
 
  • Like
Reaktionen: Kay
Kommentar
Moin,

Gerade in Hamburg gibt es regelmäßige Treffen, zu denen auf Anfrage bestimmt viele ihre analogen Schätzchen zum "befingern" mitbringen würden. Und auch abseits der Treffen ließe sich was organisieren.

Richtig. Und nach einem turbulenten Sommer kann ich jetzt auch wieder mit mischen.

Edith meint, dass Maya gerne mal meine F80 befingern darf. PN genügt.
 
Kommentar
Ich habe vor ein paar Wochen die Beratung beim Photohaus bzgl. einer analogen Einsteigerkamera mitbekommen. Die war :up::up::up::up: auch wenn sie eine X300 empfahl.
 
Kommentar
Wer einem Anfänger einen ollen Jag empfiehlt, dem würde ich jegliche Fachkompetenz absprechen, hier gings um eine Minolta
 
Kommentar
Ich habe vor ein paar Wochen die Beratung beim Photohaus bzgl. einer analogen Einsteigerkamera mitbekommen. Die war :up::up::up::up: auch wenn sie eine X300 empfahl.

Das kann ich bestätigen! Und die haben Ahnung ohne Ende..! :up:
(hoffentlich lesen die hier mit mit, falls ich mal wieder was brauche.. ;))
 
Kommentar
Habe beim Photohaus Collonnaden (www.photohaus.de) in den letzten drei Monaten zwei gebrauchte Objektive erworben (und einmal einen Haufen älterer Dinge in Zahlung gegeben).

Habe mich dort stets gut aufgehoben gefunden. Klarer Tipp auch von mir!

Beste Grüße

Torsten
 
Kommentar
Habe beim Photohaus ... einen Haufen älterer Dinge in Zahlung gegeben.

Wieviel geben die einem denn, wenn man was in Zahlung gibt?

Und wie laeuft das ab, wenn man nicht in Hamburg vor Ort ist?

Ich habe kuerzlich einen Haendler in Ddorf befragt, der wollte mir fuer meine D50 mit dem 18-55 nur 50% des Gegenwertes bezahlen (wegen Gewaehrleistung).

Gruss

Martin
 
Kommentar
Hallo Martin,

Du bekommst natürlich weniger, als wenn Du die Waren selbst verkaufst. Der Laden will ja schließlich beim Weiterverkauf selbst noch einen Gewinn einstreichen und auch das Argument, dass er beim Weiterverkauf an einem Endkunden diesem Gewährleistungsansprüche einräumen muss (was ja zwischen Privatleuten regelmäßig ausgeschlossen wird), kann ich schon nachvollziehen.

Dafür sparst Du Dir aber den Stress (das muss natürlich jeder selbst für sich beantworten), des selbst Verkaufens, des Verpackens und Verschickens sowie etwaige spätere Streitereien mit Deinem Käufer. Für mich war das Argument genug, die Sachen in Zahlung zu geben.

Wie hoch - prozentual am Zeitwert gemessen - der Betrag ist, den Du dort bekommst, kann ich Dir nicht sagen. Du bekommst aber wohl mehr, wenn Du auch dort selbst etwas höherwertigeres kaufst (auch das macht für mich wirtschaftlich gesehen Sinn).

Ich habe ein 24-70/2.8 für 1.300 Euro gekauft und für die Hälfte älteres Zeugs in Zahlung gegeben.

Auf der Website kannst Du in einem Formular Deinen Inzahlungnahme-Wunsch eingeben. Es folgt dann ziemlich schnell (bei mir am nächsten Tag) eine Rückmeldung.

Beste Grüße

Torsten
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten