Alte Kamera - Infos gesucht

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

HubertB

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,

meine Freundin hat von ihrem Vater ein altes Familienstück erhalten.

Beschriftungen: King KG - Regula - Cita
Die Optik ist ein 2,8/45mm von Steinhell, München

Sie hat über Google eine Bedienungsanleitung eines jüngeren Modells (mit Belichtungsmesser) gefunden.

Fragen: Ihre Cita hat keinen Belichtungsmesser, wohl aber einen verdrehbaren Zahlenkranz auf dem Rückspulknopf, der den alten DIN Filmempfindlichkeitsstufen entspricht.

Ich vermute daß da die Empfindlichkeit des benutzten Films ausschliesslich als Merkhilfe eingestellt wird. Kann das jemand bestätigen?

Gibt es heute noch Liebhaber für solche Kameras? Was mag so was wert sein?
(Meine Freundin hat einen Film durchgejagt, der ist was geworden. Transport und Optik sind also wohl ok)

Falls jemand das Modell kennt und was beisteuern kann, schon mal danke im Voraus.

Hubert
 
Anzeigen
HubertB schrieb:
Hallo,

meine Freundin hat von ihrem Vater ein altes Familienstück erhalten.

Beschriftungen: King KG - Regula - Cita
Die Optik ist ein 2,8/45mm von Steinhell, München

Fragen: Ihre Cita hat keinen Belichtungsmesser, wohl aber einen verdrehbaren Zahlenkranz auf dem Rückspulknopf, der den alten DIN Filmempfindlichkeitsstufen entspricht.

Ich vermute daß da die Empfindlichkeit des benutzten Films ausschliesslich als Merkhilfe eingestellt wird. Kann das jemand bestätigen?

Ja, das war damals so üblich.

Gibt es heute noch Liebhaber für solche Kameras? Was mag so was wert sein?
(Meine Freundin hat einen Film durchgejagt, der ist was geworden. Transport und Optik sind also wohl ok)

Naja die Kamera war damals kein Spitzenmodell. Daher sind auch heute keine Sammlerpreise zu erzielen. Die besseren Modelle hatten Wechselobjektiv, Belichtungsmesser etc. Es gab sogar Spiegelreflexen von diesem Hersteller.

Falls jemand das Modell kennt und was beisteuern kann, schon mal danke im Voraus.

Über die Kamera weiss ich leider nichts. Eben eine schnuckelige kleine Amateurkamera. Für den Hausmarkenfilm der Drogerie und 9x13-Abzüge gut geeignet.


Falls die die Geschichte der Firma King interessiert, könnte ich dir aus einem älteren Photodeal-Heft was rauskopieren, falls ich es finde. :)

Stefan
 
Kommentar
Vielen Dank für die Antworten, das war es, was ich wissen wollte.
Ihr Vater hat wohl damals mehr als einen Monatslohn hingelegt, und hat die Illusion, sie wäre noch was wert.

peterkdos schrieb:
P.S. Kannst Du am Samstag? Und wo?

Ich habe den ganzen Tag frei. Wir können auch eine Fototour machen wenn das Wetter gut ist. Mach mal einen Vorschlag, am besten per Mail oder PM.
Ich bin morgen und Freitag beruflich in Leipzig, kann mich also frühestens Freitag abend wieder melden.

Gruß

Hubert
 
Kommentar
Hallo Hubert,

auf Helmuts Fotokiste gibt es eine Abbildung der Regula Cita M.

Der Hersteller saß im Schwarzwald und hat noch bis in die 80er Jahre hinein Blitzgeräte hergestellt. Die Entwicklung hin zu Systemblitzgeräten dürfte ihm dann endgültig den Garaus gemacht haben.

Die Cita ist sicher eines der interessanteren Geräte dieses Herstellers, aber Reichtümer wirst Du dafür trotzdem nicht bekommen. Am besten behalten und zuhause auf einen Ehrenplatz in der Vitrine stellen.

Gruß
Uwe
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten