Affinity Photo für iPad

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Wille

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

ich wollte einmal in die Runde fragen, ob es im Forum jemanden gibt, der die vor Kurzem erschienene iPad-Version von Affinity-Photo nutzt oder ausprobiert hat und falls ja, wie die Erfahrungen und Eindrücke sind.

Ich habe nicht wirklich viel Erfahrung mit EBV und habe bisher hauptsächlich ViewNX 2 zur RAW-Bearbeitung und PSE 14 für kleinere Anpassungen und Korrekturen genutzt. Da ich mir ein iPad zugelegt habe, wollte ich die Software einfach einmal ausprobieren und ich muss sagen, dass es mir richtig Spaß macht, damit "rumzuspielen" und verschiedene Dinge auszuprobieren.
Der Funktionsumfang war für mich als Neuling in der Materie anfangs ziemlich erschlagend, aber mittlerweile komme ich gut zurecht.

Gibt es noch jemanden, der die App ausprobiert hat?
 
Anzeigen
Ich habe es vor, aber mein aktuelles iPad ist zu schwach.

Sollte ich auf das iPad Pro 10Inch upgraden dann hole ich mir Affinity bestimmt.

Ich benutze Affinitiy auf dem Mac (aber nur selten, da mir C1P für 95% der Aufgaben genügt)
Dort ist es auch so dass man den reichen Funktionsumfang erst einmal beherrschen muss.
 
Kommentar
Hast Du auch Affinity auf dem Desktop, Alex? Wäre interessiert zu erfahren ob es da ein Zusammanspiel gibt...
 
Kommentar
Hast Du auch Affinity auf dem Desktop, Alex? Wäre interessiert zu erfahren ob es da ein Zusammanspiel gibt...

Ich habe mir anfangs die Testversion heruntergeladen und es nur kurz ausprobiert. Zu dem Zeitpunkt war ich aber noch nicht sehr mit den Funktionen vertraut und eher frustriert.
Was ich aber ausprobiert habe, ist das Bearbeiten auf dem iPad und das Fortsetzen der Arbeitsschritte auf dem Mac. Und das klappt! Angeblich ist der Funktionsumfang auf dem iPad ja vergleichbar mit der Desktop-Version.
Ich überlege jetzt, ob ich mir diese auch noch zulege, ist ja nicht sehr teuer und wie schon gesagt, ich komme mit der App gut zurecht.
Dank Icloud-Drive ist auch ein drahtloser Abgleich möglich, sogar die Bearbeitungshistorie kann zwischen den Systemen abgeglichen werden.
Ich habe allerdings bei der iPad-Variante den Eindruck, dass der Druck, die App bei der Keynote von Apple präsentieren zu können sehr groß war und dass deshalb in manchen Bereichen noch nachgebessert werden muss. Es sind auch schon Updates erschienen, die schwere Crashes behoben haben.
 
Kommentar
Da ich mir ein neues iPad, das iPad Pro 10.5 mit 256 GB, gekauft habe und mir das Adobe-Abo zu teuer ist, hab ich mir Affinity Photo gekauft und werde mich jetzt in die Software einarbeiten. Bin gespannt und werde berichten...
 
Kommentar
Ich arbeite damit auf dem iMac aber nur sporadisch, weil ich immer noch eine funktionierende Version von PS CS 6 habe und ich das noch solange brauche wie es funktioniert, da ich es besser kenne.
Sollte der PS mal nicht mehr funktionieren oder Probleme machen werde ich definitiv auf Affinity umsteigen da ich kein Mietprogramm, bezahlen will!

LG Armin
 
Kommentar
Habe bisher nur die Nikon Software verwendet, die aber leider nicht auf dem iPad läuft. Mein neues iPad Pro 10.5 ist so gut, dass ich gerne nur bzw. vor allem mit ihm arbeiten würde. Deshalb kaufte ich mir Affinity Photo. Aber die Einarbeitung ist bisher mühsam...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten