AF-S 500mm VR - AF reagiert nicht, wie er sollte, oder ??

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

reikan

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Hallo Forum,
hab mal eine Frage zum AF-S 500mm 4,0/VR:

Es gibt Situationen, wo der AF aufgrund der Motiv- bz. Lichtverhältnisse nicht scharfstellen kann. Beim Drücken der Auslösetaste oder AF-ON-Taste fährt das Objektiv an eine unbestimmte Stelle und verharrt. Bei jedem Drücken der genannten Tasten passiert gar nichts, auch pumpt der AF nicht mehr. Auch wenn ich das Ziel verändere, also einen kontrastreicheren Bereich auswähle, tut sich mal wenig. Erst wenn ich manuell das Ziel in etwa scharf bekomme, fasst der AF wieder.

Bei meinen anderen Objektiven, z.B. dem AF-S 300 2,8 fährt der AF ständig hin und her, wenn er nicht scharfstellen kann.

Ist das Verhalten des 500er normal oder scheint es ein Problem zu haben.
Ich habe an allen meinen Kameras (D800, D4s und D700) das gleiche Problem, so dass es eigentlich nur das Objektiv sein könnte.

Der AF ist am Objektiv mit A/M eingestellt, an der Kamera natürlich auch auf AF.

Vielleicht kennt jemand das Problem und kann dazu etwas sagen.

Viele Grüße
Reinhard
 
Anzeigen
Ich hatte das gleiche Problem an meinem 400/2.8VR.
Der AF reagierte manchmal nicht, erst nach manuellem Fokussieren ging er wieder. Das passierte irgendwann immer öfter, bis er garnicht mehr wollte.
AF Reparatur 525€


Gruß
Thomas
 
Kommentar
Ich kenne das beschriebene Verhalten von meinem AF-S 80-200 2.8. Zunächst war meine D5100 in Verdacht, inzwischen weiss ich aber das es sich an meiner neuen D7200 ebenso verhält. Ich hoffe einfach es hält noch eine Weile, eine weitere Reperatur (habe schon etwas Geld in die Hand genommen) würde sich vermutlich nicht lohnen :-(
 
Kommentar
Hallo Reinhard!
Beim Drücken der Auslösetaste oder AF-ON-Taste fährt das Objektiv an eine unbestimmte Stelle und verharrt. Bei jedem Drücken der genannten Tasten passiert gar nichts, auch pumpt der AF nicht mehr.
Erst wenn ich manuell das Ziel in etwa scharf bekomme, fasst der AF wieder.
Ist das Objektiv schon alt?
Wurde es sehr häufig gebraucht?
Ist es oft unter staubigen Bedingungen eingesetzt worden?
All das lässt vermuten, dass die Magnetschicht des GMR-Sensors verschmutzt oder sogar abgenutzt ist.
Wenn du manuell den Fokus etwas verstellst, kommt der GMR-Sensor an eine anderen Stelle der Magnetschicht, die weniger verschmutzt oder weniger abgenutzt ist, und läuft wieder los.

Nikon würde in dem Fall die ganze GMR-Baugruppe austauschen und vielleicht sogar den SWM dazu.
Ich könnte aber vielleicht mit einer Reinigung der Magnetschicht oder einer Justage des GMR-Sensors auf eine andere Spur eine Verbesserung erreichen.:fahne:
 
Kommentar
Hallo Reinhard,

das Problem habe ich auch.
Es kommt zwar nur sehr selten vor, aber immer in einen Moment, wo man es nicht brauchen kann.
Wenn ich den Fokus manuel total verdrehe, funktioniert es wieder.
Da ich viel zu selten zum Knipsen komme, hat es noch nicht soooo viele Betriebsstunden auf dem Tacho.
Da ist es besonders ärgerlich, wenn ein so teures Objektiv da eine Schwachstelle hat.

Das passt zur Erklärung von Beuteltier und Powerbauer.
 
Kommentar
Hallo Reinhard!

Ist das Objektiv schon alt?
Wurde es sehr häufig gebraucht?
Ist es oft unter staubigen Bedingungen eingesetzt worden?
All das lässt vermuten, dass die Magnetschicht des GMR-Sensors verschmutzt oder sogar abgenutzt ist.
Wenn du manuell den Fokus etwas verstellst, kommt der GMR-Sensor an eine anderen Stelle der Magnetschicht, die weniger verschmutzt oder weniger abgenutzt ist, und läuft wieder los.

Nikon würde in dem Fall die ganze GMR-Baugruppe austauschen und vielleicht sogar den SWM dazu.
Ich könnte aber vielleicht mit einer Reinigung der Magnetschicht oder einer Justage des GMR-Sensors auf eine andere Spur eine Verbesserung erreichen.:fahne:

Hallo Michael, danke schon mal für deine Ferndiagnose. Ich melde mich in den nächsten Tagen per PM bei dir. Du hast mir ja schon einmal bei der D700 geholfen.
Viele Grüße
Reinhard
 
Kommentar
Bei meinem 500´er ist es so, dass der AF bei den beschriebenen Bedingungen erst pumpt und dann stehen bleibt. Aber jedes Mal wenn der AF über den Auslöser neu aktiviert wird, wird neu versucht zu fokussieren und der AF packt sofort, wenn er eine ausreichend kontrastreiche Struktur hat.

Das was Du beschreibst, hört sich gar nicht normal an...

Gruß
Heiko
 
Kommentar
Bei meinem 500´er ist es so, dass der AF bei den beschriebenen Bedingungen erst pumpt und dann stehen bleibt. Aber jedes Mal wenn der AF über den Auslöser neu aktiviert wird, wird neu versucht zu fokussieren und der AF packt sofort, wenn er eine ausreichend kontrastreiche Struktur hat.

Das was Du beschreibst, hört sich gar nicht normal an...

Gruß
Heiko

Mein 500er verhält sich da scheinbar genauso, wie das von Heiko. Manuelles Fokussieren ist nicht nötig.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten