Adobe Bridge Fotodownloader funktioniert nicht mehr

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

haribee

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Ich musste meinen Windows 10 PC neu aufsetzen und habe nun die letzten Versionen von PS, Camera Raw und Bridge drauf. Nun funktioniert der Fotodownloader nicht mehr. Es kommt beim Anstecken des Speicherkartenlesers eine Fehlermeldung: "Programm nicht gefunden". In der Bridge, wenn man "Fotos aus der Kamera laden" nutzt, erkennt Bridge nur XQD Karten, keine CFExpress Karten. Habe mehrere Kartenleser, bei allen dasselbe.
Den Fotodowloader nutze ich, weil ich in DNG umwandle und neue Dateinamen vergebe, was sehr praktisch ist. Jetzt bleibt mir nur der Umweg über den DNG-Konverter.

Kennt jemand dieses Problem und weiß Abhilfe? Die Hilfeseite bei PS bringt mich nicht weiter.
 
Anzeigen
Moin,
nimm doch einfach Nikon NX-Studio. Nikon Transfer ist inbegriffen. Mit dieser Software übertrage ich meine Bilder von der Camera auf den PC. Eine Alternative wäre: Die Karte in den Kartenleser und mittels des Explorers von Windows die Bilder von der Speicherkarte auf den PC verschieben.
Gruß Emc2
 
1 Kommentar
haribee
haribee kommentierte
Danke, ja weiss ich.
 
Was soll man da machen. Br noch mal neu aufspielen und hoffen das es dann geht.
Br hat nur 1,6GB, ist kein großer Zeitaufwand.
 
1 Kommentar
haribee
haribee kommentierte
Hab ich gemacht, nützt nichts.
 
Warum brauchst du einen Downloader?
In Bridge gewünschte Fotos anwählen die auf der Karte sind und dann siehe Screenshot. In dem Menü kannst du dann einstellen was für dich wichtig ist.
Bildschirmfoto-2022-11-21-um-10.49.41.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Kommentare
haribee
haribee kommentierte
Danke für den Tipp, aber da muss ich dann nochmals extra umbenennen.

Interessant, mit der Bridge 2022 v12.03 geht es anstandslos. Ich verwende daher diese mal.
 
of51
of51 kommentierte
Ich habe das aktuelle Br 2023 V.13.0.0. Gestern extra mal getestet (nutze diese Funktion eigentlich nicht)
und es was alles io. Schon komisch.
 
Danke für den Tipp, aber da muss ich dann nochmals extra umbenennen.

Interessant, mit der Bridge 2022 v12.03 geht es anstandslos. Ich verwende daher diese mal.
Ich brauche das nie...aber mit diesem Workflow sollte es doch gehen:

DNG direkt beim Import

Sie haben frische RAW-Dateien auf der Speicherkarte? Dann erzeugen Sie die DNG-Versionen direkt beim Transfer auf die Computer-Festplatte:

In Bridge wählen Sie „Datei, Fotos aus Kamera laden“ mit der Option „In DNG konvertieren“. So landen DNG-Dateien auf der Festplatte.

Das müsste gehen ohne Umbenennung.
 
1 Kommentar
haribee
haribee kommentierte
Du hast mich falsch verstanden. Ich will in einem Rutsch umbenennen, in DNG konvertieren und auf meine Festplatte kopieren.
Das ginge mit dem Adobe Bridge Downloader, ebenso mit dem Menüpunkt wie oben erwähnt.
Jedoch: In Bridge 2023 funktioniert es nicht. Es wird nicht erkannt, dass eine Kamera bzw. eine Speicherkarte da ist. Windows (zB. im Dateiexplorer) erkennt aber sehr wohl die angeschlossene Speicherkarte mit den Dateien.
In der Vorgängerversion von Bridge funktioniert alles bestens.
 
Informativ: gestern hat CC-Desktop bei mir eine Update für die Bridge angeboten: v13.0.1
Ich drücke dir die Daumen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten