Empfehlung 24-70 mm für d7000

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
dass ein 24-70 als standard-zoom für fx/kb-kameras gedacht ist und dir damit an der d7000 der weitwinkelbereich fast völlig fehlt, ist dir bewusst?

ok, dann kommen grundsätzlich vier objektive in frage, die beiden alten nikkor af-s und sigma ohne vr/os und die neueren af-s vr-nikkor und tamron. das ältere sigma ist das günstigste, liegt optisch zwar hinter der konkurrenz, ist aber durchaus brauchbar. die beiden nikkore geben sich optisch nicht allzu viel, das vc-tamron kann auch gut mithalten und ist der budget-tipp, besonders wenn die stabilisierung von bedeutung ist.
 
Kommentar
dass ein 24-70 als standard-zoom für fx/kb-kameras gedacht ist und dir damit an der d7000 der weitwinkelbereich fast völlig fehlt, ist dir bewusst?

ok, dann kommen grundsätzlich vier objektive in frage, die beiden alten nikkor af-s und sigma ohne vr/os und die neueren af-s vr-nikkor und tamron. das ältere sigma ist das günstigste, liegt optisch zwar hinter der konkurrenz, ist aber durchaus brauchbar. die beiden nikkore geben sich optisch nicht allzu viel, das vc-tamron kann auch gut mithalten und ist der budget-tipp, besonders wenn die stabilisierung von bedeutung ist.


Danke für den Tip!

Ich habe noch ein 16-50m.. Mache gerne und viel Fotos vom Badminton, überhaubt Sport. Komme" meistens" gut an das Spielfeld ran aber oft fehlt mir hier und da halt etwas Zoom. Das 70-300 mm ist da schon manchmal etwas viel.
 
Kommentar
50 ist zu wenig und 70 zu viel?

wenn das dx-zoom (welches denn, ein 16-50 kenne ich nicht?) mit 50 zu kurz ist, hilft dir ein ...-70 auch nicht weiter, dann wäre es wohl praktischer, einen kleinen rand abzuschneiden.
 
Kommentar
50 ist zu wenig und 70 zu viel?

wenn das dx-zoom (welches denn, ein 16-50 kenne ich nicht) mit 50 zu kurz ist, hilft dir ein ...-70 auch nicht weiter, dann wäre es wohl praktischer, einen kleinen rand abzuschneiden.

Sorry 17-50mm. Es fehlt halt manchmal...das "kleine bedeutende" Sück dazwischen von 50-70.
 
Kommentar
Die D7000 ist nicht gerade für High ISO bekannt.
Da ist beschneiden auch nicht immer eine Lösung.
Von Sigma soll was neues kommen, ein 50-100 1.8, für jemand der bei DX bleibt eigentlich optimal.
Wenn natürlich der FX Gedanke im Raum schwebt geht ein gebrauchtes AF-S 24-70 G ED oder Tamron mit VC USD natürlich auch gut.
Gruß
Peter
 
Kommentar
@TO: vielleicht überprüfst du noch mal die Notwendigkeit die Lücke 50-70mm per Hardware zu schließen. Ich nutze an der D7000 17-55 und 70-200 wenn ich aufs Gewicht achten muß;). Manchmal hätte ich mir unten ein paar MM weniger gewünscht oder oben viele MM mehr, aber die Lücke dazwischen konnte ich immer zu Fuß schließen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten