testbericht

  1. DxO PhotoLab 7

    Review DxO PhotoLab 7

    Was ist neu – und ist es gut? Die Bildbearbeitung DxO PhotoLab ist das zentrale Hauptprogramm im Sortiment der französischen Firma DxO, die als Dienstleister für die Hersteller von Kameras und Objektiven auf Bildanalyse und Optimierung von Fotos fokussiert ist. DxO PhotoLab ist ein inzwischen...
  2. AnjaC

    NF-Review Die Ver-Neiger

    Unverzichtbar für exaktes Ausrichten Jeder, der schon einmal anspruchsvolle Architekturaufnahmen machen musste, weiß um das Gefummel einer exakten Kamerausrichtung mittels eines Kugelkopfes. Einfacher und auch deutlich schneller geht das mit 3-Wege-Neigern. @Dieter Doeblin hat fünf am Markt...
  3. Die Ver-Neiger

    Review Die Ver-Neiger

    Unverzichtbar für exaktes Ausrichten Bei der Vorbereitung zu einem Artikel zu Shift-Objektiven bin ich unweigerlich auf das Problem der korrekten Ausrichtung der Kamera gestoßen. Natürlich haben wir alle einen guten Kugelkopf an unseren Stativen, und in den Kameras sind „Wasserwaagen“ auch...
  4. AnjaC

    NF-Review Olympus OM-1

    Die beste Performance, die das MFT-Format momentan zu bieten hat @Dieter Doeblin hatte die Olympus OM-1 als Testkandidat zu Gast. Warum die Kamera zu den besten im MFT-Segment gehört lest ihr, untermauert mit zahlreichen Bildbeispielen, in unserem NF-Review:
  5. Olympus OM-1

    Review Olympus OM-1

    Die beste Performance, die das MFT-Format momentan zu bieten hat Auch hier wieder der kleine Hinweis: Der Hintergrund im Titelfoto wurde mit der neuen Adobe-Photoshop-Funktion „generative Füllung“ erzeugt. „Es scheint immer unmöglich, bis es fertig ist.“ So lautet die Übersetzung des Zitates...
  6. AnjaC

    NF-Review SIGMA 30mm F1.4 DC DN | Contemporary für Nikon Z-Mount

    Allrounder, der keine Wünsche offen lässt Unser Community-Mitglied @schneemann konnte das SIGMA 30mm F1.4 DC DN | Contemporary an der Nikon Z fc testen. Von seinen Erfahrungen berichtet er in unserem NF-Review:
  7. SIGMA 30mm F1.4 DC DN | Contemporary für Nikon Z-Mount

    SIGMA 30mm F1.4 DC DN | Contemporary für Nikon Z-Mount

    Allrounder, der keine Wünsche offen lässt Produktbild ©SIGMA Ich fotografiere seit einiger Zeit ausschließlich mit Nikon Z-DX, also im APS-C Format. Ein Segment, in dem Nikon zwar durchaus brauchbare Kameras anbietet, mich ansprechende Objektive allerdings vernachlässigt. Es gibt diverse Zooms...
  8. AnjaC

    NF-Review Joby Wavo Plus

    Warum kannte ich das nicht schon vorher? Das fragte sich unser Community-Mitglied @Stefan L. als er sich für seinen Testbericht intensiv mit dem Mikrofon Joby Wavo Plus auseinandersetzte. Zum ausführlichen Textbericht inklusive Videoreview geht es hier entlang:
  9. Joby Wavo Plus

    Review Joby Wavo Plus

    Warum kannte ich das nicht schon vorher? Als Anja vor einiger Zeit anfragte ob jemand Lust hätte, ein Mikrofon von Joby zu testen war meine erste Reaktion: Joby? Das sind doch die mit den Gorillapods - was haben die denn mit Mikrofonen zu tun? Mir waren sie in dem Zusammenhang noch nie...
  10. AnjaC

    NF-Review Zeiss Touit 2.8/12mm

    Erstklassiges Weitwinkel-Objektiv @Dieter Doeblin hat das Zeiss Touit 2.8/12mm an der Fuji X-H2s ausprobiert. Was dieses Objektiv so besonders macht, lest ihr in seinem Bericht:
  11. Zeiss Touit 2.8/12mm

    Review Zeiss Touit 2.8/12mm

    Erstklassiges Weitwinkel-Objektiv Entgegen den wilden Gerüchten im Netz bietet Zeiss weiterhin Foto-Objektive an. Deshalb möchte ich heute ein WW-Objektiv für APS-C Kameras vorstellen: dass Zeiss Touit 2.8/12mm. Dieses AF-Objektiv der neuesten Generation gibt es mit Sony E-Mount- und...
  12. AnjaC

    NF-Review Fuji X-H2S

    Gehört zweifelsfrei zur Riege der Top-Kameras @Dieter Doeblin hat die Fuji X-H2S im Praxiseinsatz getestet. Von seinen Erfahrungen mit der spiegellosen APSC-Kamera und warum er sie zu den Top-Kameras zählt lest ihr im Review:
  13. Fuji X-H2S

    Review Fuji X-H2S

    Gehört zweifelsfrei zur Riege der Top-Kameras Neben der neuen Fuji X-T5 mit 40 MP bietet der Hersteller mit der X-H2s auch eine 26 MP Kamera mit einem „Stacked-CMOS-Sensor“ im APSC-Format an. Dieses Power-Paket bietet alles das, was die „großen Schwestern“ Sony Alpha 1und/oder Nikon Z9/Z8...
  14. AnjaC

    NF-Review Entrauschen mit Lightroom

    Was kann Lightrooms neue Entrauschungsfunktion? @Dieter Doeblin hat sich mit dem neuen AI-gestützten Entrauschungsmodul von Adobe Lightoom beschäftigt. Was die neue Funktion (besser) kann, lest ihr hier:
  15. AnjaC

    NF-Review Lumix S5II

    LUT - Neue Fotografie? @Dieter Doeblin hat die Lumix S5II im Praxiseinsatz getestet. Hält die Kamera, was Hersteller Panasonic verspricht? Lest es hier im Review:
  16. AnjaC

    NF-Review Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports

    Ideal für Sport- und Tierfotografie Unser @Dieter Doeblin hat das Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports an der Lumix S5ll getestet. ob ihn das Objektiv überzeugen konnte, lest ihr in seinem Review:
  17. Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports

    Review Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports

    Ideal für Sport- und Tierfotografie Mit dem 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports rundet momentan Sigma sein Objektiv-Portfolio mit einem eindrucksvollen Super-Telezoom für Sony E und L-Mount nach oben ab. Es bietet einen großen Brennweitenbereich, ist sehr gut ausgestattet und lockt mit einem...
  18. AnjaC

    NF-Review Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary

    Immer-drauf für APS-C-Kameras Unser @Dieter Doeblin hat das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary an der Fuji X-T5 getestet. Eignet es sich als Immer-drauf Standardzoom? Wie ist das Zusammenspiel mit der hochauflösenden X-T5? Und überzeugt das Preis-/Leistungs-Verhältnis? Lest es hier nach:
  19. Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary

    Review Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary

    Immer-drauf für APS-C-Kameras Das neue Sigma 18-50mm F2,8 (für APS-C) gehört zur Contemporary-Serie von Sigma. Ziel der Contemporary-Serie ist es, höchste Ansprüche hinsichtlich der Abbildungsleistungen mit hoher Lichtstärke und einem kompakten Design zu verbinden. Und tatsächlich, wenn man...
  20. AnjaC

    NF-Review FUJIFILM X-T5

    Pixel-Nachschlag! @Dieter Doeblin hat die Fuji X-T5 im Praxiseinsatz getestet. Von seinen Erfahrungen mit der spiegellosen APSC-Kamera und den Unterschieden zum Vorgängermodell X-T4 berichtet er im Review:
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten