pano

  1. Michael K.

    Mein Lieblingsplatz

    so gut wie jedes Jahr besuche ich diesen fast gänzlich unberührten Ort Fosses See, Ampezzaner Dolomiten Pano aus vielen einzelnen Aufnahmen gestitcht kommt in groß natürlich schöner raus :-)
  2. ZappZero

    Vixen Polarie & Pano

    Hi, ich plane (im Kopf) ein kleines Projekt, habe eine Frage: Ist es möglich einen Panokopf auf einem Vixen Polarie zu montieren, und dann ein Panorama (einzeilig...) zu fotographieren? Was wäre zu beachten? (Das Gewicht ist komplett im Rahmen...!).
  3. W116

    Supermond? Blutmond? Nix da.... Pano!

    Servus beinand, ich wollte die MoFi mit Blutmond, Supermond und so weiter und so fort fotografieren Dafür hab ich mir den Wecker extra auf 01:45 Uhr gestellt. Nur bei uns im Landkreis Altötting ging da gar nix :mad: Wo ich aber nun schon mal da war hab ich ein Panorama vom Werk Gendorf...
  4. Sans Ear

    Yeah, mein zweites Pano - Bitte um Kritik

    Moin, weil ich als Journalist viel über Handwerker berichte, dachte ich: Versuch doch mal ein Pano in einer Werkstatt. Hier meiner erster Versuch (und mein zweites Pano überhaupt). Gefällts? Was hätte ich anders machen müssen? Was hätte ich anders machen können?
  5. mfey

    Hyatt Medienhafen Ddorf schräg frontales Pano

    Bin noch am Experimentieren, Kritik erwünscht.
  6. Scotland

    Pano oder Landschaft ???

    Was kommt besser rüber ? Sicher auch andere Kritik willkommen.
  7. JoPi

    Hab Pano Prog getestet..weiss nicht welches..Tipp?

    Hallo! Habe versch. Testversionen probiert... Testobjekt: Eishalle Autopano PTGui PSE6 CS3 Panoramastudio Am Besten gefällt mir Autopano und PTGui Autopano hat bei mir die Übergänge perfekt Deckungsgleich gemacht. PTGui hat nur ein einer Stelle wenig sichtbar Probleme. Jetzt zu meiner Frage...
  8. Udo H.

    Grüner See / Pano

    Hallo, Zeig euch hier ein SeePano (vom Grünen See in der Steiermark) einer der letzten Sommertage... Hoffe es gefällt :) VG Udo
  9. OlliB

    RRS Pano Elements Package

    Hallo, ich bin bei der Suche nach einer einfachen Lösung für Single-Raw-Panoramas auf das RRS Pano Elements Package gestoßen. Für das Hochformat würde eine L-Plate für die D200 dazukommen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das MPR-CL II zu lang für das 12-24 ist, so dass es bei kurzen...
  10. powerbauer

    Ein anderes Pano von Seattle

    Dieses Pano habe ich aus 5 Bilder zusammen gesetzt.Klick Nikon 28-70/2.8 bei 28mm, Blende 4.5, 1/320 sec./Iso 200 /Freihand Gruß Thomas
  11. powerbauer

    Mein Erstes Pano

    Mein erstes Pano entstand während der Fährfahrt nach Seattle. Leider war das Wetter nicht wie gewünscht und die Belichtungszeit dementsprechend lang. Da die Fähre volle Fahrt machte, spürte man ein starkes Vibrieren. Dennoch wurde das Pano besser als ich erwartete. Hier habe ich jetzt eine von...
  12. kbe

    Pano - was besser machen?

    Hallo, hab gestern mein erstes Pano "gebastelt". Da ich ne faule Sau bin hab ich natürlich vorher weder die Photomerge Hilfe noch irgendwas anderes gelesen, sondern einfach "gebastelt." Was stört Euch an dem Bild, was gefällt nicht, wo sind offensichtliche Fehler? Entstanden aus 5 Aufnahmen...
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten