manfrotto

  1. Ekke Kaplan

    FOTOSTATIVE Manfrotto 055XB & 055XPROB

    Hallo Fotofreunde,die Firma Manfrotto hat diese beiden Alustative noch einmal gründlich überarbeitet und dazu noch verbessert,um noch mehr Handlichkeit zu bekommen. http://www.photoscala.de/node/3322 Gruss Ekke
  2. Stefan 24

    Manfrotto aus Hamburg?

    Hallo Stativexperten, ich brauche Bitte Euren Rat. Nach zig Stativbeiträgen ist meine Entscheidung auf das Manfrotto 190XProB + 804RC2 gefallen. Zum Kopf gibt es wenig Meinungen hier. Eine Negative sagte, dass der Kopf ein Billigteil wäre und und stark wackelt. Laut Manfrotto hätte man 2...
  3. analog

    Stativ für D40 (Manfrotto 055 übertrieben?)

    Hallo Zusammen, Ich suche (nachdem ich "wackelige" Erfahrungen mir einem Billigstativ gemacht habe) ein gutes, stabiles Stativ für DRI Bilder. In der engeren Auswahl ist die 190er oder 055er Serie von Manfrotto. Von der Stabilität her würde ich ein 055er nehmen (Gewicht und Preis sind egal)...
  4. mojo

    Welches manfrotto?

    Was sagen die Erfahrenen: Für eine D80 plus Batteriegriff plus Standartzoom und evtl Tele-Linse reicht da ein Manfrotto 190 DB?? Es scheint wohl älter zu sein und nicht mehr auf der Homepage, daher finde ich keine infos!! danke für die schnelle antwort!!:-)
  5. donauradler

    Erfahrungen mit dem Manfrotto 055 PROB

    moin, beim suchen nach einem neuen staiv bin ich aufs manfrotto 055 PROB gestossen. könnt ihr mir eure erfahrungen mitteilen? kostet 128,- neu in der bucht. grüßle! peter
  6. N

    Manfrotto 055 und MA 322 action grip für D2H?

    hallo, hätte eine frage an euch.. und zwar bin ich auf der suche nach einer guten stativlösung für meine d2H und dem 80-200 2,8 (mit stativschelle). möchte es hauptsächlich für studiozwecke einsetzen (portrait) nach langem absuchen diverser hersteller bin ich zum schluss gekommen, dass die...
  7. Firma2000

    Manfrotto Stativ 055 PRO B + Kopf 804 RC2

    Was haltet Ihr von diesem Set? Ich möchte darauf meine D80 mit Batterieteil + das Nikkor 80-400 betreiben. Ist das mit diesem Set möglich??? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=005&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=150125030071&rd=1&rd=1 Gruss Holger
  8. Firma2000

    Manfrotto 458B NEOTEC PRO

    Was haltet Ihr von diesem Dreibeinstativ??? :nixweiss: Erfahrungen??? :up:
  9. D

    Manfrotto 488 oder 490 für d80+80-200

    mal wieder eine lästige stativfrage... hab mittlerweile ein wenig geld für ein stativ an die seite legen können und werde mir mit ziemlicher sicherheit das manfrotto 055 clb zulegen. bin mir beim kopf aber noch ziemlich unsicher. reicht der manfrotto 488 (midi) kopf um die d80 mit einem nikon...
  10. T

    Erfahrungen mit Manfrotto MA458B Neotec?

    Hallo, hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem neuen Einbein? Lohnen sich die Mehrkosten im Vergleich zu den "normalen" Einbeinen von Manfrotto? Danke Thorsten
  11. M

    Alternative zu Manfrotto 234 (1-Weg-Neiger)

    Hallo Ich suche ein vergleichbares Teil (zu Manfrotto 234 ohne CR) welches qualitativ einfach besser sein soll. Damit meine ich bessere Zwischenfixation zum gezielten, langsamen Bewegen, saubere Feststellung und gutgängiges Lösen der Fixation. Ja, einfach das alles was am Manfrotto nicht so...
  12. Opa-Elch

    Manfrotto 190 XPROB und MA 460 Kopf?

    Hallo Leute, nein - habe ich mit der Suchmaschine nicht gefunden :nixweiss: deshalb bitte ich um Hilfe! Ich Wandere sehr gerne und habe nur ein Einbeinstativ. Möchte mir aber noch ein Dreibein mit Kopf zulegen. Als Stativ habe ich mir gedacht das Manfrotto 190 Xprob zu kaufen. Als Kopf habe...
  13. mr.jaro

    Manfrotto 055 - Umbau

    Ich benötigte ein robustes Stativ mit großer Tragfähigkeit und Stabilität. Es sollte aus Transportgründen nicht allzu groß bzw. schwer sein und kein Vermögen kosten. Voraussetzungen, die sich nicht leicht miteinander vereinbaren lassen. Auf Karbonlösungen wollte ich freiwillig verzichten, da das...
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten