bajonett

  1. Bertho

    Belastungsgrenze von Kamera- und Objektivbajonett bei F- und Z-Mount

    In einem Kamera-Thread wurde die Belastungsgrenze des FTZ-Adapters (1,3kg) thematisiert. Allgemeine Angaben zu F-Mount und Z-Mount habe ich nicht gefunden. Ob der Adapter sensibler ist als der Kamera- oder Objektiv-Mount selber, bleibt dabei auch offen. In jedem Fall sollte man/frau die...
  2. Beuteltier

    Sigma 10-20/3.5 DC nach Sturz: Bajonett verbogen!

    Hallo Leute, ich bekam ein Sigma EX 10-20mm 1:3.5 DC HSM für Nikon zur Reparatur, das zu Boden gefallen und dabei vermutlich auf dem Bajonett auf gekommen war. Es ließ sich nicht mehr an einer Kamera anmontieren, so stark war das Bajonett verbogen: Der Blendensteuerring wurde ausgebaut...
  3. Cassie

    GeLi-Blende Sigma 28-70mm 2.8 (Das alte)

    Moin Ich habe mir ein altes (also, gaaaanz altes) Sigma 28-70mm f2.8 gekauft. Leider war es ohne Sonnenblende und ich finde auch nicht wirklich Infos welche da ursprünglich drauf gehörte. Was ich weis ist, das es eine mit Bajonett ist, Rund (also keine Tulpe) und relativ groß, da das Objektiv am...
  4. Beuteltier

    Fujifilm X-T1 mit XF 18-55er abgestürzt

    Hallo Leute! Erneut ist von einem Sturzschaden zu berichten, den ich trotz großen Einsatzes nicht vollständig reparieren konnte. :heul: Die Kamera war mit dem Objektiv dran gefallen, das Objektiv brach am Bajonett ab: Obwohl das Objektiv sich jetzt wieder an montieren und zoomen...
  5. Beuteltier

    HANIMEX 80-200/4.5 für Nikon F adaptiert

    Hallo Leute! Ich bekam ein altes HANIMEX Tele-macro-Zoom 80-200/4.5 für Minolta MD geschenkt, dessen Linsen fast alle vernebelt und mit Wasserflecken gesprenkelt waren. Da ich schnell erkannt habe, dass ein Umbau auf Nikon F Bajonett mit Springblende möglich ist, habe ich also erst mal alle...
  6. Beuteltier

    SOLIGOR 200/2.8 für Minolta => Nikon F

    Hallo Leute! Ich hatte ja neulich den ehrenvollen Auftrag, ein altes Minolta Rokkor 200/2.8 auf Nikon F Bajonett um zu bauen, was relativ arbeitsaufwändig war: https://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/service-ecke/287647-umbau-minolta-md-tele-rokkor-200-2-8-auf-nikon-f.html Der Kunde wollte...
  7. Beuteltier

    Umbau Minolta MD Tele Rokkor 200/2.8 auf Nikon F

    Hallo Leute! Ich bekam den ehrenvollen Auftrag, ein fast 40 Jahre altes, aber noch sehr gut erhaltenes Minolta Teleobjektiv auf Nikon F Bajonett um zu bauen, sofern möglich. Das Original-Bajonett war schnell herunter (4 Schrauben), dann fingen die Probleme an: Das Nikon F Bajonett hat ein...
  8. Beuteltier

    Information Objektive immer in korrekter Reihenfolge öffnen!

    Hallo Leute! Vor Kurzem hatte ich mal wieder ein Objektiv (Sigma macro mit Stangen-AF) zur Reparatur hier, das der Kunde selbst schon (wegen klemmender Blende) vom Bajonett her geöffnet hatte. :confused: Dabei hat er nicht nur das Flexkabel am Bajonettkontakteblock ab gerissen, sondern auch...
  9. A

    Frage Wie viel ist zu viel für das Bajonett? (Mount Warp Frage)

    Hallo! Ich weiß, dass die Antwort dieser Frage von mehreren Variablen abhängt - Beschleunigung, Objektivlänge und nicht nur Gewicht, aber: wie viel hält das Bajonett aus, bzw. wann gibt es den Geist auf? Die Frage stelle ich wegen der letzten Diskussionen über die Supertelezooms - 150-600...
  10. Klausentreiben

    Nikon AF 2,8/180mm ED will nicht auf F3 bzw. Adapter passen.

    Hallo habe besagtes objektiv ersteigert, doch es lässt sich kaum 5 Grad aufdrehen, da die beiden Bajonett Führungen nicht übereinander gehen. Woran kann das liegen? Die Bajonette der Kamera und des Adapters sind in Ordnung, da sowohl ein 2,5/105mm Ais und ein 28-85mm Ais einwandfrei...
  11. Beuteltier

    Cosina 135/2.8 M42 => Nikon F

    Hallo Leute, aus einem "Konvolut Schrott" habe ich ein uraltes Weltblick (Cosina) Tele 135/2.8 für M42 erworben, das eine total verölte Blende, einen abgebrochenen Blendeneinstellhebel und eine schwergängige Fokussierung hatte. Die Frontlinse ist etwas verkratzt (Putzspuren...;)), aber sonst...
  12. H

    Fehlt hier eine Schraubendreher am 200-500mm

    Hallo Leute Kann mal bitte jemand schauen ob bei seinem 200-500mm nikon am Bajonett auch an dieser Stelle ein Loch an dieser Stelle ist. Bild im Anhang
  13. jopo

    Bajonett Anschluss am Objektiv gebrochen. Reparatur sinnvoll?

    Bei meinem Osterurlaub auf Rügen (700 km von mir zu Hause) ging mein Nikon AF S DX VR 18-105/3.5-5.6G ED kaputt. Auf Rügen anggekommen, fiel mir die Fotottasche aus dem Auto (Heckklappe auf, Fototasche rausgepurzelt) und so unglücklich auf den Boden, dass vom Objektiv ein Stück Plastik vom...
  14. Beuteltier

    Messplatz gebaut für verbogene Objektive

    Hallo Leute! Ich hatte mir aus EBAY ein Vivitar 70-150/3.8 macro geholt, dessen Beschreibung "Bajonett schief, Blendenring geht schwer" lautete und im Artikel-Foto nur etwas krumm aussah. Der hintere Tubus-Teil war nach einem schrägen Sturz auf das Bajonett massiv gestaucht, das Bajonett war...
  15. N

    Panagor PMC Auto Tele 135mm 2.8, welches Bajonett?

    Vorweg: Das passende Unterforum habe ich (noch) nicht gefunden, aber vielleicht bin ich hier ja trotzdem richtig. :-) Hallo, beim sprichwörtlichen Dachbodenfund stieß ich auf ein Panagor PMC Auto Tele 135mm 2.8. Allerdings stellt sich die Frage, um für ein Bajonett es sich hier handelt. Laut...
  16. arno_nyhm

    Konica Bajonett

    hallo zusammen, ein Kollege hat mir ein Hexanon (?) 85/1,8 für nen zwanni angeboten. Das Objektiv hat angeblich ein Konica-Bajonett. Frage: 1. gab es bei Konica verschiedene Bajonetts oder nur einen Typ? 1a. passt das Objektiv evtl sogar auf Minolta SR/MC/MD- Bajonett? 2. welcher Body passt...
  17. monofaktur

    frontlinse oder bajonett

    eine frage an euch zur aufbewahrung von objektiven. wie stellt ihr eure edlen teile in die vitrine ? auf die frontlinse :fahne: sprich objektivdeckel vorne oder auf den hinteren deckel. mich würde interessieren ob mann da was verkerhrt machen kann schadet es den objketiven wenn sie stehend mit...
  18. J

    welche Nikkore haben eine Gummidichtung am Bajonett?

    Hallöchen mal wieder :-) Ich war vor einigen Tagen wieder unterwegs, diesmal in den Alpen zu einer mehrtägigen Hüttenwanderung. Bei der Nachbearbeitung meiner Fotos stellte ich mit Grauen fest, daß schon wieder Staub aufm Sensor sitzt, obwohl die Kamera durch Nikon erst im April gereinigt...
  19. Mister Smith

    Wieviel Belastung hält ein Bajonett aus ?

    Hallo zusammen ! Mich beschäftigt letzte Zeit seit dem ich den 150mm Sigma f/2.8 habe und diesen Kombination auch schon mal auf die schnelle nur am Kamrabody halte und schwenke, wieviel der Bajonett der D80 aushalten kann. Ich meine wie groß ist den die Belastung (Hebelkraft) die bei dieser...
  20. Boneless91

    Plastikteil an Bajonett

    Am Bajonett meiner D40 ist ein kleines Plastikteil, das sich etwas reindrücken lässt(links unten). Was ist das und welchen Nutzen hat es?
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten