Zwei buddy, drei Länder, viel Spaß.

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Penzes

Registrierte Benutzer_B - NF-F "proofed"
Registriert
Lieber Fotofreunde,

Ich habe mit einem buddy aus der „Usedom-Gruppe“ fast drei Tage lang bei mir in der Nähe eine kleine Fototour gehabt. Das Wetter sollte schlecht sein, ein anderer potentieller Teilnehmer hat kurzfristig abgesagt, trotzdem hat sich Ralf auf dem Weg gemacht.

Ich danke dir mein Freund für die Zeit, die Gespräche und die viele schöne Momente. Trotzt unterschiedliche Rangehensweise und vorliebe für Bildgestaltung haben wir uns fast immer bei den gleichen Motiven aufgehalten. Durch diese Tour habe ich viele kleine Details in meine unmittelbare Umgebung entdeckt und abgelichtet, die ich ohne dich so nicht wahrgenommen hätte. Ich hoffe es hat dir auch Spaß gemacht und du kommst nochmals zu Besuch.

Die Tür steht offen.
1469847eaaabae71d9.jpg


Insel Hombroich
1469847e7f4aaefa08.jpg


Die Gebäuden sind minimalistisch, clean. Die Ausstellungen sollten auch interessant sein, wir haben aber nur als verrückte mit Spiegelungen, Linien und Formen gespielt.
1469847e7f5c7d3a4d.jpg
 
Anzeigen
spannen wir sie nicht so auf die folter!
wir waren in und um roermond herum knipsen, angefangen damit haben wir auf der, oder besser: in der "insel hombroich".

picture.php

einem im frühen frühjahr stillen und menschenleeren refugium der kunst, der landschaft und der architektur

picture.php

mit tatsächlich lohnenden blicken direkt senkrecht in den himmel
 
Kommentar
Ich glaube es lohnt sich nur dann hinzufahren, wenn es da wirklich leer ist.

Wir haben glück gehabt. Das Wetter Spielte auf jeden Fall mit. Fützen waren nur auf der Tischplatte.
1469847e7f573b5f61.jpg



Lustige Strukturen
1469847e7f487ae08d.jpg

Nikon F6, Agfa APX 100, Coolscan 5000

1469847e7f487dce8a.jpg

Nikon F6, Agfa APX 100, Coolscan 5000

1469847e7f63a2d2e8.jpg

Nikon F6, Agfa APX 100, Coolscan 5000
 
Kommentar
Istvan, ich möchte aber noch einmal in den würfel zurückgehen, wo du mich so in die ecke gedrängt hast:

weil dort drinnen das licht so klasse war, neutral und trotzdem gleissend

167147eabbe6b76ac.jpg


167147eabbe6e938f.jpg


das licht kam, bis auf sparsame türöffnungen immer von oben, wie in museen eben.
 
Kommentar
Hi ihr zwei!

Schöne Bilder habt ihr da produziert. Ganz toll auch das Licht beim Bild von Ralf in der Ecke hockend! Beim Bild mit den Fützen :winkgrin: finde ich vor allem die Fütze super! Ich finde, wir sollten das übernehmen! Also: Fadfinder, Falzgraf, Fandhaus oder Fannkuchen:D.

Viele Grüße,
Jochen
 
Kommentar
shutter speed sound check

1469847ec010759ef7.jpg


Die Geräusche wurden in diesen Baumstämmen irre verstärkt. Wenn man sich reingesetzt hat, konnte man sein eigenen Herz klopfen hören.
 
Kommentar
ich habe auch ein gegenbild, nur guckst du nicht halb so dämlich wie ich.
zeig ich deshalb ned:p

stattdessen zeige ich die stählernen wächter

picture.php

im marsch auf den zweiten vorhang

sowie den steinernen wächter

picture.php


in stoischer ruhe
(der kerl ist unbeschnitten etwa drei meter hoch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
insel hombroich ist ein eiland der kontemplativen ruhe ( zumindest war es das während unserer anwesendheit) westlich von düsseldorf. kenner der region mögen mich schelten wegen meiner nur rudimentären ortskenntnis. ich war nur beifahrer.

textauszuege aus dem i.netauftritt:

Die Insel ist urweiblich.
Sie gebärt, hält zusammen, stützt, dient und läßt frei.
Sie ist kein Muß, sondern ein Darf.
Sie ist nicht entweder - oder, sondern sowohl - als auch.
Sie fordert jeden zur täglichen Auseinandersetzung mit sich selbst.
Sie ist kein männliches Feld für Organisation, Hetzjagd, Anhäufung, Macht und Demonstration.


...
Die Insel duldet und wünscht neue Menschen, Frauen und Männer.
Sie lockt, verführt und nimmt ein, zwingt aber zum Dienen.
Sie huldigt dem Dürfen.
Sie vertraut dem, der ernsthaft ist.
Sie ist ein Weg, auf dem man durch unterschiedliche Versuche in unterschiedlichen Bereichen gemeinsame Erfahrungen und Ergebnisse sammelt.
Die Insel hat kaum Platz für Männlichkeit.


quelle: www.InselHombroich.de

seht es euch an.
geht dorthin.
lasst es wirken und fotografiert.
vielleicht.

in der insel stehen harte, kantige architekturen
in einer weichen rheinischen landschaft.
der architekt der architekturen ist Erwin Heerich.
planer und gebäude mag ich hier nicht sagen.
es sind rein monolithische baukörper, die immer wieder
überraschende blickwinkel, perspektiven freigeben für den,
der sehen mag.

sie sind sperrig.man muss sich darauf einlassen mögen.
wie auf die bilder hier.


picture.php

näher ran

picture.php

noch näher

picture.php

mittendrin.
picture.php
nach oben.

und horizontal gesehen

picture.php

insel hombroich wurde ständig erweitert.
doch dazu später.
ralf

Istvan, Iistvan, du bist dran
 
Kommentar
Klasse ihr Zwei :up: - Erik hat es genau getroffen, euch kann man losschicken :) Freue mich auf mehr Bilder!

Der andere potentielle Teilnehmer, der dann doch verhindert war, wird sich bestimmt in den Hintern gebissen haben.

Liebe Grüße,

Jochen
 
Kommentar
Ich mag kein schwarzweiß und Monoduos Stil ist bestimmt nicht meiner, das ge3telte Bild ist aber schlicht der Oberhammer :up::up::up:
 
Kommentar
Ich war vor fast 15 Jahren auf der Insel Hombroich - wollte immer wieder mal hin, dann aber mit Kamera. Ihr habt die Strukturen, aber auch die Stimmung der Insel hier phantastisch abgebildet und in mir den Wunsch geweckt, mir endlich mal Zeit für einen erneuten Besuch zu nehmen - Danke! :up:

Die "Klangräume" dort sind übrigens sensationell und lohnen schon allein den Trip dorthin - auch ohne Kamera.

Viele Grüße,

Marcus
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten