Mitmachthema Zeigt her eure Wildlife-Säugetiere

Anzeigen
Ein Nachschlag aus dem Norden Chiles:


Magellanfuchs im NP Pan de Azucar (der wollte uns beobachten, da braucht es für den Fotografen keine Tarnung)





Fledermaus (ich weiß leider nicht welche Art) in einer Höhle auf der Isla Pan de Azucar





Vicunjas im Lauca NP (ich denke sie gelten als "Wildlife", schließlich leben sie das ganze Jahr über wild in Haremsgruppen auf dem Altiplano und werden nur einmal im Jahr zur Schur zusammengetrieben)

 
Kommentar
Also, ich hätte da auch was. Ist mehr so eine Art Scherenschnitt...
eine Wasserspitzmaus. Wenn´s zu grenzwertig sein sollte: der Maus bleibe ich auf den Fersen, bis ich sie auch noch mal in schön hab.



Gesehen heute abend im Dortmunder Süden an einem städtischen Bachlauf

 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Also dann: 2nd service

Mein Wasserspitzmausscherenschnitt von gestern hatte sich heute abend erneut an "unserer" Stelle eingefunden und wir improvisierten ein wenig. Dabei stellte ich fest, daß sich die Schärfe schlecht auf Augen feststellen läßt, die teils erst auf dem Bild erkennbar werden. Ich hadere mit dem Autofokus.

Von gut 140 Bildern sind diese hier verblieben und dolle sind die auch nicht. Das Tier ist ausserordentlich schnell und unruhig, auf dem Untergrund schlecht mit den Augen zu erkennen und zumindest mir fällt es schwer, ein richtig scharfes Bild zu produzieren.

Nebenbei: Wikipedia schreibt u.a. zur Wasserspitzmaus:
"Die Wasserspitzmaus ist einer der wenigen giftigen Säuger Mitteleuropas. Das von unter der Zunge liegenden Giftdrüsen produzierte Sekret wirkt bei Tieren bis Mausgröße tödlich."

Gruß, Jürgen


Guten Abend (sagt die Maus)


Lächeln für´s Publikum


Freischwimmer


Zwischenmahlzeit
 
Kommentar
-Anzeige-