Mitmachthema Zeigt her Eure Oldtimer ...

full


MG Midget um 1970
 
Kommentar
Anzeigen
full


Fiat 600?
 
2 Kommentare
Kay
Kay kommentierte
Lieber "Furby": Du zeigst uns hier immer wieder tolle Fotos von Oldtimern, die alle offenbar von einer Ausfahrt des Oldtimer Treffs Flammersfeld stammen. Alle Fahrzeuge sind numeriert und dementsprechend sollte es beim Veranstalter eine Teilnehmerliste geben.- Habe selbst versucht das weite Netz zu durchsuchen, bin noch nicht fündig geworden. Wenn Du da in der Nähe wohnst, oder die Leute sogar kennst, könntest Du zusammenarbeiten.
 
Furby
Furby kommentierte
Kay
Stimmt, werde mit denen Kontakt aufnehmen und es versuchen. Aber es kann durchaus sein, dass die mir die Liste nicht aus Datenschutzgründen geben, weil darauf sicher auch die persönlichen Daten der Eigentümer stehen, schauen wir mal, ich kenne einen aus deren Vorstand näher, vielleicht gibt es ja was.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Kommentare
Furby
Furby kommentierte
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
Die Fiat 600 und 770 unterscheiden sich (wenn man nicht hinten draufguckt) in dieser Ansicht kaum. Ich habe nur gefunden, dass die 770er vordere Austellfenster bekommen haben. So gesehen wäre dieser hier wohl wirklich ein 770er, zumal der Besitzer sich auch bemüht hat, die 770 auf die Autonummer zu bekommen (ist aber eine 773 geworden). Auch, ob es sich um einen Italiener oder einen Deutschen (Jagst) handelt, ist nicht eindeutig, da die deutschen 770er anfangs vorn das normale Fiat-Logo trugen.
Für vollständige Klarheit bin ich bei @Kay , wenn möglich, mache ich das auch so bei Oldtimerausfahrten. Viele veröffentlichen die Meldelisten aber nicht im Netz. Es gibt Teilnehmer, die möchten nicht, dass ihr Name in Zusammenhang mit Auto und Kennzeichen veröffentlicht wird. Gegenbeispiel ist die jährliche ADAC Deutschland Klassik mit erheblich teureren Autos und bekannteren Fahrern, wo Auto und Fahrer in den Meldelisten genannt werden - und das nicht nur im Netz sondern auch in einem informativen Heft, das an allen Stationen ausliegt.
VG Holger 🐸
 
Porsche 356 B
N'Ring-Classic_2024_Porsche-356B_2024_DxO.jpg
 
3 Kommentare
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
:sdb95443:
Ich (kein Porsche-Fan) glaube, es ist ein Porsche 356 A Carrera 1500 oder 1600 Super, ein mittlerer Kühlergrill und die Punktleuchten gab es m.E. nur beim A-Modell. Von vorn könnte man es genauer sagen. Würde meine Hand dafür aber nicht ins Feuer legen ... 🔥
VG Holger 🐸
 
Ralf_HH
Ralf_HH kommentierte
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
Ein 'A' mit den typischen, schmalen Lufteinlässen neben den Blinkern vorn.
VG Holger 🐸
 
48008036xg.jpg


48008037gh.jpg


East Garage, Frankfurt am Main
 
4 Kommentare
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
Die Tankstelle ist toll! Da könnte man schöne Fotos machen von 1950er/60er Autos :rolleyes: . Leider kann man den blanken Beton im Hintergrund wohl nicht ausblenden.
Im Sauerland hat sich ein Oldtimer-Fan seinen Traum erfüllt und sich eine eigene Aral-Tankstelle gebaut, aber ohne Benzin. DIESER FILM zeigt Einzelheiten.
VG Holger 🐸
 
Horst S.
Horst S. kommentierte
Die Aral-Tanke ist auch klasse! :)
 
ZHR
ZHR kommentierte
Das erste Bild finde ichh einsame Klasse !
Gute Idee das Auto aus dieser Perspektive aufzunehmen.
Mir gefällt´s.
 
Horst S.
Horst S. kommentierte
@ZHR Vielen Dank! :)
Hatte schon überlegt das zweite Foto mit der Tankstelle erst mal wegzulassen.
 
full


Ich denke, es ist ein Simca1000, die gab es in extrem vielen verschiedenen Ausführungen, ebenso die 1100er
 
1 Kommentar
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
Das ist ein Simca 1100, gebaut von 1967 bis 1985. Dieses Auto war das fortschrittlichste Auto seiner Zeit mit quer verbautem Frontmotor und Frontantrieb, Schrägheck und großer Heckklappe - weit bevor es die Golf-Klasse gab. Dieser hier ist auch noch einer der frühen Modelle mit viel Chrom. Leider hat sie fast alle der braune Tod dahingerafft.
Den hätte ich gern auch mal vor der Linse - mit dem durfte ich meine ersten Fahrversuche machen ... :rolleyes: ... die Kupplung war so empfindlich, den habe ich dauernd abgewürgt.
VG Holger 🐸
 
full


Ein kleiner alter BMW, mit dem ich nichts anzufangen weiß
 
1 Kommentar
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
Das ist ein BMW 700 Cabrio (Baur-Umbau). Genau dieses Auto ist HIER sogar bei Wiki zu finden! Ungewöhnlich ist die Montage des Autokennzeichens unterhalb der Stoßstange, serienmäßig saß es auf der Stoßstange und tat dann so, als wäre dort ein Kühlergrill.
VG Holger 🐸
 
full


NSU TTS
 
3 Kommentare
peterkdos
peterkdos kommentierte
...geile Schleuder...im wahrsten Sinne!

Auch als Motorrad nicht zu verachten.
 
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte

01-010.jpg


Es ist schon erstaunlich, wie die den NSU-TTS-Motor in dieses Motorrad bekommen haben.

VG Holger 🐸
 
peterkdos
peterkdos kommentierte
full


Noch ein Nutzfahrzeug-Oldtimer: Ein Magirus Deutz, ein sogenannter Rundhauber, wie sie ab 1952 gebaut wurden. Die Konstruktion der kugeligen „Schnauze“ hob sich deutlich von den Lkw-Modellen der Konkurrenz ab und war nur möglich, weil sich kein großer kastenförmiger Wasserkühler vor dem Motorblock befand, sondern er hatte schlicht einen Dieselmotor mit Luftkühlung.
 
1 Kommentar
peterkdos
peterkdos kommentierte
Eine Karosserieform die mit Erinnerungen meiner frühesten Jugend verbunden ist.

Es war ein alltäglicher Anblick.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten