Mitmachthema Zeigt her Eure 5 besten Fotos 2021

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bild 5: Weniger schön, dafür atemberaubend war die Rettung eines Schwerverletzten aus 100 Meter Höhe von einem Windrad
 
3 Kommentare
Sans Ear kommentierte
Ein Beitrag hätte genügt, denke ich mal
 
pixelschubser2006 kommentierte
Leider nein. Genau das funktioniert bei mir leider nicht. Ohne jede Fehlermeldung wird jedes weitere Bild wieder gelöscht. Warum auch immer.
 
AnjaC kommentierte
Das liegt daran, dass du die Bilder nicht über deine Alben, sondern als Anhang (Attachment) einstellst. Da geht für registrierte User ohne Abo halt nur eines pro Beitrag. Lade die Bilder in ein Album hoch und verlinke von da, dann klappt das auch.
 
Anzeigen
@dembi64 : Das Bild mit den Schuhschnäbeln ist der absolute Hammer. Ich hoffe, Du weißt, was für ein unglaubliches Glück Du bei diesem Bild hattest - gleich zwei auf einmal und so dicht dabei!
 
1 Kommentar
dembi64 kommentierte
oh ja, dessen bin ich mir sehr wohl bewusst.

Einige Tage zuvor ging mein 200-500 kaputt und ich musste mit dem 70-200 und einem TC-17EII als längste Brennweite weitermachen und hatte auch schon das fotografieren der Schuhschnmabel abgehakt. 10 Minuten nachdem wir mit dem Boot losgefahren sind hat es sinflutartig geregnet und das Boot hat schnell viel Wasser aufgenommen so dass wir mehr mit Wasserschöpfen als mit sonstigem beschäftigt waren. Danach war wirklich alles und jeder völlig durchnässt. Und dann die beiden Schuhschnabel auch noch so nahe und nicht im Dickicht versteckt, am Tag unserer Rückreise nochmal so ein Erlebnis zu haben. Ja, glücklich und zufrieden haben wir uns am Abend in den Flieger gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, was soll ich zu 2021 sagen?
Ich arbeite in der Veranstaltungsbranche, da fällt der Jahresrückblick erwartungsgemäß jetzt nicht so super positiv aus . . .

Dennoch mag ich diesen jährlichen Thread und beteilige mich gerne, auch wenn - wie in diesem Jahr - die "Ausbeute" mal nicht so toll war.

Das Jahr begann mit viel Zeit, dem Umstieg auf das Z-System und winterlichen Spaziergängen.


Im weiteren Verlauf wurde es dann halt - wie immer - doch wieder extrem stressig und es blieben als Motive oft nur meine Hunde.
Die Aufnahmen sind vielleicht nicht "die Besten", aber sie zeigen 3 wichtige Anker meines Lebens.






Im Herbst gab es dann aber zum Glück doch noch die Möglichkeit mal 3 Wochen "raus" zu sein.
Einfach am Strand rumzuhängen, dem Treiben zuschauen und ab und an was davon zu knipsen hat viel vom "Horrorjahr" 2021 verblassen lassen.​


In diesem Sinne: passt alle alle gut auf Euch auf, bleibt gesund und allen schon mal ein schönes Jahr 2022 mit vielen tollen neuen Motiven!
Lieben Gruß
Bernd​
 
Kommentar
Bei mir stand 2021 im Zeichen eines Systemwechsels, nach 40 Jahren Nikon habe ich mich zu Sony umorientiert.

2021 habe ich viel fotografiert, aber vieles waren Testfotos um mich mit den neuen Kameras und Objektiven vertraut zu machen. Fotoprojekte habe ich in diesem Jahr nicht bearbeitet.


Ich zeige hier zwei Tieraufnahmen und drei People-Fotografien
die im öffentlichen Raum (Street) entstanden sind:

























 
Zuletzt bearbeitet:
2 Kommentare
ZHR kommentierte
Sehr eindrückliche Bilder. HaDiDi, bist du Profi?
 
HaDiDi kommentierte
ZHR
Bis auf fotografische Wochenenddienste für Tageszeitungen im Ruhrgebiet, vor rund 35 Jahren während meines Studiums, betreibe ich die Fotografie ausschließlich als Hobby.
 












 
3 Kommentare
Wuxi kommentierte
Schielende Eule und die 4 im Schlick sind meine Favoriten.
 
Esgaroth kommentierte
Ich finde die "4 im Schlick" sensationell!
 
ZHR kommentierte
@of51 Halt wie alle Bilder von dir, einfach makellos schön.
 
ich trau mich auch mal - es wird fotografisch dieses Jahr nicht mehr viel dazukommen

1. Neurathener Felsentor im Morgennebel



2. Kleine Gans im Morgennebel



3. Wehlnadel und Basteibrücke



4. Herbstmorgen im LSG Linkselbische Täler



5. Turbulentes Wetter im Frühling

 
Kommentar
So, hier jetzt meine Auswahl; sie fiel mir einigermaßen schwer, da ich trotz Corona doch viel unterwegs war.

1. Spätnachmittags am Wildsee im Nordschwarzwald- kalt war´s


2. Mit den bikes auf die Hornisgrinde (höchster Berg des Nordschwarzwaldes, 1164m) 10Minuten vor diesem Bild mussten wir uns wegen eines heftigen Schnee-und Graupelschauers unterstellen-Sicht dabei ca. 30m. Blick über die Rheinebene in Richtung nördliche Vogesenausläufer...


3. Wieder eine bike-tour. Blick über den Achensee in Richtung Norden (rechts Ausläufer des Rofangebirges)


4. Unterwegs im Sellrain - Nachbargebirgsgruppe zu den bekannteren Stubaier Alpen: Nach eine Phase mit viel Neuschnee konnte man bei fast winterlichen Bedingungen und spätsommerlichen Temperaturen einsame Touren unternehmen..


5. Unterwegs in der Fußgängerzone Bruchsal beim "Labyrinth": Spielerei in SW
 
1 Kommentar
SJ Münchfeld kommentierte
Das sind wirklich schöne Fotos, wenn dir die Auswahl schwer fiel, dann hast du ja echt ein Luxusproblem.
 
Ob das nun meine besten Fotos 2021 sind lassen wir mal dahin gestellt. Sicher ist, daß diese Bilder typisch für meine Art der Fotografie 2021 bleiben.

Juni: Starkregenereignis in Bremen kurz vor dem Treffen der Nikon Freunde.

Nikon D850 mit Sigma 24-105mm 4 Art

Juli: Kunstschmiede bei der Arbeit.

Olympus OM-D E-M5II mit Oympus 14-150mm 4-5.6

August: Urlaub, kaum zu glauben, 1 Woche Juist. Hafeneinfahrt mit Blick Richtung Festland. Ich bin bekennender Freund von Fisheye-Objektiven.

Olympus OM-D E-M5II mit Walimex pro 7.5mm T3.8 Cine

November: Adventsmarkt auf einem Biobauernhof in Westen, Aller-Leine-Tal.

Olympus Pen Lite E-PL7 mit Lumix 20mm 1.7

Dezember: Blechspielzeug Made in China

Nikon D850 mit Zeiss Milvus 2/50m

Der Erwerb eines gebrauchten Zeiss Milvus 2/50M hat mich davor bewahrt allzu große Sehnsüchte Richtung digitales Mittelformat zu entwickeln. Investiert habe ich statt dessen ins mft-Format von Olympus. Beides, Nikon und Olympus, bereiten mir große Freude.
 
Kommentar
Privat habe ich 2021 kein einziges Foto gemacht. Es gab einige Preeseaufträge. die man fast an zwei Händen abzählen kann. Der Lokaljournalismus ist tot. Ob das meine besten Fotos sind? Es sind die Geschichte, die mich am meisten bewegt haben.

Crossroads
Ostern fand der Ostergottesdienst auf einem Trecker mit Hänger statt, der durch die gemeinde fuhr.


Auch in Hattingen gab es Flutopfer. Der Campingplatz, auf dem man sich im Einwohnermeldeamt anmelden kann stand 1,5 Meter unter Wasser. Auch wenn die Holzhäuser 60cm hoch gebaut waren, hat das wenig genutzt.


Der "Opus Klassik" Sonderpreis 2020 kam 2021 in Hattingen an


Nach 18 Monaten hoffte man auf eine fröhliche fünfte Jahrezeit - das sieht jetzt, vier Wochen später schon wieder ganz anders aus ...


In den Haus der Hattinger Lebenshilfe gab es eine Verlobung unter zwei geistig behinderten Menschen ...
 
Kommentar
Moin
Dieses Jahr war auch bei mir nicht viel los, fotografisch. Dank Corona ist dann doch nicht so viel gelaufen was Cosplay angeht, dafür war ich sehr viel mehr auf dem Bike unterwegs. Auch gehe ich neben dem Full-time Job nochmal zur (Abend-)Schule, wodurch ich schlicht keine nennenswerte Freizeit mehr habe

Dennoch habe ich 5 Bilder, die ich als meine "Besten 5" bezeichnen würde. Dieses Jahr auch eher Erinnerungen als Fotografische Highlights.

-----------------------------------------------



Eowyn, unser "Corona Hund", eigentlich erst für 2021 geplant, wegen einer Japanreise. Dann aber schon 2020 bei uns als 3. Boxer eingezogen und als erster "Sporthund" für das Frauchen. Auch Sporthunde müssen mal entspannen...



... bevor es dem Helfer an den Ärmel geht. Bild 2 ist eins meiner wenigen Hundesportbilder und auf der Zuchttauglichkeitsprüfung entstanden, welche im Oktober in unserer OG vom Boxerklub stattfand.



Bild 3 ist eine dieser Erinnerungen. Einer der ganz seltenen Momente, wo ich einfach mal hart chillen konnte. Ob der Flugschüler bei dieser Seilrissübung auch gechillt war, wage ich zu bezweifeln.



Bild 4 ist eines der wenigen Cosplay Bilder dieses Jahr, meine Frau als Tanjiro aus Demon Slayer. Insgesamt 2h habe ich auf Cosplay Veranstaltungen dieses Jahr verbracht. Dieses Bild ist vor der Dokomi entstanden.




Bild 5, mein 2. Liebstes aus der Hellraiser Serie mit Isi. Das eigentliche Top Bild möchte ich hier nicht zeigen, da es einige Trigger enthält.
Mit Isi habe ich dieses Jahr 5 Shootings gehabt, trotz der Distanz Düsseldorf - Lübeck.


Lg
Cassie
 
Kommentar
Das Jahr begann mit sehr viel Wasser.

Huhwasser, Rhein bei Köln-Langel



Das nächste Foto machte mich sehr glücklich, da das letzte aus jeder Menge von Versuchen zum gewünschten Ergebnis führte.
Im nachhinein stimmt mich dieses Foto sehr traurig, denn es stammt aus dem Ahrtal vor der großen Umweltkatastrophe.
Diese Brücke ist Geschichte, es gibt sie nicht mehr. Einfach weggespült. Walporzheim / Ahrweiler
War der Ghost-Train ein Zeichen?



Hier musste ich sehr lange warten bis ich endlich das Foto ohne Wanderer aufnehmen konnte.
Viktor Neels Brücke bei Schleiden / Eifel



Früh raus zum Sonnenaufgang. Brücken haben es mir dieses Jahr schwer angetan.
Das Foto entstand in meinem einzigen Urlaub von drei Tagen in diesem Jahr (wegen Corona)
und diesen Urlaub habe ich voll und ganz der Fotografie gewidmet.
Zeelandbrug, Niederlande, Zierikzee



Das letzte Foto von meinen Eifelausflügen, auch wieder früh raus um feines Licht zu erwischen.
Naturschutzgebiet Lampertstal am Kalvarienberg



Dieses Jahr habe ich mich sehr mit der Landschaftsfotografie beschäftigt, daher zeige ich dieses Jahr auch keine Fotos von Sam und Bella in diesem Thread. Bei allen gezeigten Fotos habe ich mir endlich mal etwas mehr Zeit genommen. Ungewohnt für mich, da sonst bei den Hundefotos der Verschluss nur so rattert. Auch im nächsten Jahr möchte ich mich noch viel intensiver mit Landschaften auseinandersetzen.

Ich wünsche allen eine schöne vorweihnachtliche Zeit und ein hoffentlich schönes und gutes neues Jahr mit etwas weniger "Corona-Sorgen"!
Liebe Grüße, Heiko​
 
1 Kommentar
Wuxi kommentierte
1,2,3,4 alle absolut super. Wirklich toll anzusehen, danke.
 
Das sind meine fünf Lieblingsfotos aus 2021...


1. Dresden in der blauen Stunde. Das Foto wollte ich schon lange machen, dieses Jahr hat es endlich geklappt.


2. Im Zentrum von Porto.


3. Ein gar nicht fotoscheues Eichhörnchen.


4. Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ist auch architektonisch eine Augenweide.


5. Die Karlstalschlucht im Pfälzer Wald.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Kommentar
ZHR kommentierte
Dresden zur blauen Stunde, ich liebe solche wunderbaren Bilder
 
2021 war ein Jahr mit beschränktem Aktionsradius, trotzdem gabs viele Fotos.

1. Winterspaziergang



2. Vor Sonnenaufgang



3. Beginnender Herbst (Abstraktion - Rohrkolbenblätter)



4. Venedig im Winter



5. Piepmatz (Jungspatz - mit dem Bild habe ich einen Preis gewonnen)

 
1 Kommentar
ZHR kommentierte
Bei uns wo ich wohne sind die Hausspatzen selten geworden. Schade.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-