Wie verhält sich eine Nikon 1 bei schwachem Licht?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Peter Plappert

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Inzwischen haben hier einige von Euch mit der NIKON 1er Serie (J1 / V1)schon viel Erfahrung sammeln können.

Was mich brennend interessiert, wie verhält sich diese Kamera bei schwachem Licht? In der Dämmerung? Abends-/ Nachts in Städten o.Ä.?
In beleuchteten Räumen ohne Blitz?

Gibt das brauchbare Bilder, oder rauscht das im Übermaß?

Oder bin ich mit einer etwa preisähnlichen DSLR z.B. D3100/3200 und lichtstarkem Objektiv besser bedient?

LG Peter
 
Anzeigen
Keine Antwort auf meine Fragen zu diesem Thema - was bedeutet das nun?

Keiner der Nikon 1 Besitzer befasst sich bisher mit dem Thema "Low-Light-Fotografie"?

Oder es sind alle unzufrieden damit?

LG Peter
 
Kommentar
Peter, unsere Mädels und Jungs sind ja allgemein sehr schnell, aber ab und an wird etwas Zeit benötigt, um Passendes auf eine Frage zu finden!

Meine Antwort auf Deine Frage ist, dass die V1 bei wenig Licht brauchbar ist. Sie ist keine D3irgendwas oder gar eine D4, aber sie kann bei low light Bilder machen, die auch durchaus zeigbar sind.

150064766b08ae.jpg


Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON 1 V1
Brennweite: 10mm (KB-Format entsprechend: 27mm)
Blende: f/3.5
Belichtungszeit: 0.017s (1/60)
ISO: 3200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Ausrichtung: normal
GPS-Koordinate: undefined, undefined
 
Kommentar
Sagen wir mal so, man sollte hier keine Wunder erwarten. Ich habe meine Nikon 1 meist auf AutoISO 800, höher gehe ich mit der Kleinen nicht. Eher suche ich mir einen Platz zum Auflegen und gehe mit den ISOs runter.

Wie stark das Rauschen zu sehen ist, hängt natürlich stark von der Ausgabegröße ab. Bei der Größe für's Internet oder für "normale" Fotodrucke ist das Rauschen prinzipell nicht zu erkennen bzw. nicht störend. Wer natürlich jedes Bild bei 100 % am Bildschirm betrachten muss, für den ist die Nikon 1 eher nichts.

Was ich dringend empfehlen würde ist, die Rauschreduzierung in der Kamera abzuschalten und das Rauschen, wenn erforderlich, in der EBV zu korrigieren. Die kamerainterne Rauschreduzierung bügelt einfach zu viele Details aus dem Bild, hier hat es Nikon offenbar etwas zu gut gemeint.

Das gleiche gilt übrigens für's Active Daylighting. Ist dieses aktiviert, rauscht die Nikon 1 bereits bei niedrigen ISOs in den dunklen, homogenen Flächen.

Ich fotografiere, genau wie mit meiner DSLR auch, nur im RAW Modus. Hier ist in der EBV meist erheblich mehr rauszuholen, als es die kamerainterne JPG-Engine schafft.

Alles in allem bin ich mit der Leistung der Nikon 1 aber sehr zufrieden und das Rauschen, so man es mal sieht, stört mich persönlich nicht. Lieber etwas Rauschen als "vermatschte" Details.

Als besonders geeignet für die Entwicklung der RAWs hat sich für mich übrigens DXO Optics Pro 7 und ganz besonders Capture One Pro 6 erwiesen. Besonders mit letzterem sind die Ergebnisse ohne großen Aufwand sehr gut. Capture NX 2 nutze ich dagegen für die RAWs der Nikon 1 nur noch selten. Lightroom 4.1 und Aperture 3 (ja, all diese Programme habe ich auch bezahlt) habe ich dagegen gleich wieder beiseite gelassen. Die konnten mich mit den RAWs der Nikon 1 nicht überzeugen.
 
Kommentar
...
Oder bin ich mit einer etwa preisähnlichen DSLR z.B. D3100/3200 und lichtstarkem Objektiv besser bedient?

LG Peter

Du gibst dir deine Antwort selbst.

Ja, du bist mit einer Baby-DSLR "UND" lichtstarkem Objektiv besser bedient.

Aber du musst unterscheiden.
Die D3100 ist auch kein ISO Wunder.
Eine Nikon 1 MIT lichtstarkem Objektiv (das es noch nicht gibt) würde gleichwertige Ergebnisse liefern.
Eine D5100, die D3200 kenne ich nicht, würde bessere Ergebnisse liefern, auch bei gleicher Lichtstärke.

Auch meine D5000 mit AF-S 35/1.8 oder AF-S 50/1.8 schlägt die J1 eindeutig.

Trotzdem kann man die Bilder der J1 auch bei höheren ISO verwenden. Die Frage ist eben nur für was.
Für "social shots" in der Kneipe ist mir die J1 trotzdem lieber auf Grund der Baugröße.
Eine DSLR ersetzt die kleine nicht.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten