Welches Objektiv zur S2 pro?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

luther1307

NF Mitglied
Registriert
Liebe erfahrene Fuji Fotografen. ich besitze seit Kurzem eine s2 pro mit einem Sigma 28-200 if ED. Leider bin ich mit der Schärfe überhaupt nicht zufrieden. ich würde gerne auf Nikonobjektive umsteigen um evtl. mehr Schärfe und Abbildungsleistung zu erreichen. Könnt Ihr mir da etwas nicht zu teures empfehlen oder sogar selbst anbieten.

Hatte bis vor Kurzem eine Olympus e-20p mit Zubehör. Die S2 ist sicher schneller und farbneutraler, der Focus, das Licht und die Schärfe waren mit diesem Dinosaurier jedoch besser ...

Vielen dank für Antworten jeglicher Art.
 
Anzeigen
Objektive zur S2 gibt es viele. Wäre deshalb gut zu wissen (auch in Hinblick auf den gewünschten Brennweitenbereich), für welche Zwecke die Lady primär verwendet werden soll?
 
Kommentar
Hallo Nobody,

ich benutze die S2 pro um Aufnahmen von Versammlungen (Rednern) zu machen. Dafür bräuchte ich eine hohe Brennweite. Gern mache ich auch Detailfotos von Kirchen und sakralen Gegenständen. Auch an makro habe ich Spaß.

Ich hatte schon einmal an ein 50 mmm 1.8 D gedacht plus einem 55-200 mm.

Die VR Objektive sind sicher super. Vor allem das 18 - 200 VR. Aber das kann ich mir nicht leisten. bei Ebay werden die Nikon Objektive m. E. ja recht hoch gehandelt.

Gruß

Kay:)
 
Kommentar
35-70/2.8 war bisher die Linse der Wahl. (plus 20/2.8, 14/2.8, 50/1.8)
Jetzt "streiten" sich D2H & S2 Pro um das 17-55/2.8
Die S2 verliert stets, da rel. zur Masse des Plastikgehäuses die Kombination mit dem 17-55 nicht so gut in der Hand liegt, wie bei der D2, wo man "richtig was in der Hand" hat.
 
Kommentar
luther1307 schrieb:
Ich hatte schon einmal an ein 50 mmm 1.8 D gedacht plus einem 55-200 mm.

So gesehen würde ich es zunächst mit einem kostengünstigen und an der S2 wirklich nicht schlechten 18-55 DX (II) versuchen zzgl. einer achromatischen Nahlinse zum 55-200 (mit VR hoffentlich).


luther1307 schrieb:
Die VR Objektive sind sicher super. Vor allem das 18 - 200 VR. ...


Zudem müsste die S2 wegen des 18-200 VR erstmals zum Service zwecks AF-Update.
 
Kommentar
hruebbelke schrieb:
Die S2 verliert stets, da rel. zur Masse des Plastikgehäuses die Kombination mit dem 17-55 nicht so gut in der Hand liegt, wie bei der D2, wo man "richtig was in der Hand" hat.

Aber mit einem MB-16 darunter werden traumhafte Freihandzeiten möglich. Einfach eine Superkombi, wenn der Preis für die Linse nicht wäre ...
 
Kommentar
Passt denn der MB 16 an einen s2 ? Ich dachte, da gäbe es probleme, da er für die F 80 gemacht ist.
 
Kommentar
hruebbelke schrieb:
35-70/2.8 war bisher die Linse der Wahl. (plus 20/2.8, 14/2.8, 50/1.8)
Jetzt "streiten" sich D2H & S2 Pro um das 17-55/2.8
Die S2 verliert stets, da rel. zur Masse des Plastikgehäuses die Kombination mit dem 17-55 nicht so gut in der Hand liegt, wie bei der D2, wo man "richtig was in der Hand" hat.


Hmh. D2H und 17-55 2.8 kann ich mir nicht leisten. Ist sicher super und entsprechend auch gebraucht noch sehr teuer. :dizzy: Meine Olympus war zwar aus Magnesium, bessere Bilder hat sie deshalb aber nicht gemacht.
 
Kommentar
luther1307 schrieb:
Passt denn der MB 16 an einen s2 ? Ich dachte, da gäbe es probleme, da er für die F 80 gemacht ist.

So wirds gemacht. Die beiden Kontakte habe ich sicherheitshalber mit einem zusätzlichen Lötpunkt erhöht. "Unterfüttern", um den Andruck zu erhöhen, genügt aber auch.

In der Praxis reicht ein Satz Eneloop-Akkus, die ich wärmsten empfehle, für ca. 900 JPEGs im MB-16 als CR-123 Ersatz und die üblichen in der S2 für nochmals 300 mehr. Ich tausche i.d.R. jedoch beide Sätze zusammen aus und bin somit immer auf der sicheren Seite.

Und so schaut meine fast 5 Jahre junge S2 mit MB-16 in der Realität aus:


 
Kommentar
Ich habe leider zwei linke Hände. Stammt die Anleitung von Dir? Würdest Du einen MB 16 gegen Bezahlung anpassen?

Gruß


Kay
 
Kommentar
luther1307 schrieb:
Hmh. D2H und 17-55 2.8 kann ich mir nicht leisten. Ist sicher super und entsprechend auch gebraucht noch sehr teuer. :dizzy: Meine Olympus war zwar aus Magnesium, bessere Bilder hat sie deshalb aber nicht gemacht.
Nur weil die D2H mehr Metallanteil hat, knipst sie auch nicht unbedingt besser. Da aber beim Hobby die Vernunft auch mal auf standby geht, zieht es mich zu den etwas üppigeren Klötzen... (sh. F3HP+MD4). ;)
 
Kommentar
hruebbelke schrieb:
Nur weil die D2H mehr Metallanteil hat, knipst sie auch nicht unbedingt besser. Da aber beim Hobby die Vernunft auch mal auf standby geht, zieht es mich zu den etwas üppigeren Klötzen... (sh. F3HP+MD4). ;)

Ich kann das gut verstehen. Ich habe leider das meiste meines privaten Geldes für ein anderes Hobby ausgegeben: HIgh End Musikanlage. So muß ich beim Fotografieren ein wenig sparen.

So ganz überzeugend finde ich die Gehäusequalität der S2 nicht. Sie macht aber deutlich knackigere Fotos als mein Olympus. Nur das Objektiv gefällt mir nicht.
 
Kommentar
Ich habe das AF-S 18-70 und das 2,8/80-200 Schiebezoom. Beides gebraucht gekauft. Das könnte vom Potential auch für Dich geeignet sein.
 
Kommentar
Gude

Das 18-70 gibts für 200€ und dazu das 70-210 um die 100€
Ein Macro -klar- nim das Cosina 100 ab 85€ in der Bucht wenn
mann mitbietet - oder neu für 139€.
mfg Andre
 
Kommentar
nullahnung schrieb:
Gude

Das 18-70 gibts für 200€ und dazu das 70-210 um die 100€
Ein Macro -klar- nim das Cosina 100 ab 85€ in der Bucht wenn
mann mitbietet - oder neu für 139€.
mfg Andre

Ist das 70-210 nicht ein non D Objektiv und damit für die 3d Matrixmessung nicht geeigent. Somit würde ja auch mein Blitz (sb 28) die Messung mit dem Objektiv nicht mehr unterstützen, oder?
 
Kommentar
Ich traue mir nicht zu, da eine kompetente Antwort zu geben, habe das 70-210 nicht lange genug gehabt. Ich wollte etwas lichtstärkeres und habe mir das 2,8er in der Bucht geschossen.

Gruß
Hubert
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten