Was sind Eure Standardeinstellungen?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

andiiiiiiiiii

Aktives NF Mitglied
Registriert
Als neuer Besitzer einer D7100 bin ich gerade dabei, die Konfiguration und Standardeinstellungen für meine Bedürfnisse zu optimieren. Dazu wollte ich mal fragen, welche Standardeinstellungen von Euch Profis hier in der Community für sinnvoll erachtet werden, und wie eure Konfiguration aussieht. Hier einmal meine bisher (von der Standardkonfig abweichenden) vorgenommenen Einstellungen:
  • Piepston bei Fokussieren, leise und tief, nachdem der erste Druckpunkt des Auslösers irgendwie nicht ganz so eindeutig zu spüren ist, finde ich den Piepston als Zusatz zu optischen Indikation praktisch.
  • Bildkontrolle, 4 Sekunden, ich will immer sofort sehen was ich aufgenommen habe
  • OK Taste bei Bildanzeige zum Zoomen auf "mittlere Vergrößerung". Ich dachte ich hätte gerne die 1:1 Vergrößerung, bin mir aber nicht sicher ob das der "mittleren" oder "großen" Vergrößerung entspricht…
  • Gitternetzlinien im Sucher eingeschaltet, finde ich sehr praktisch um Horizonte etc. geradezubekommen.
  • ISO Anzeige statt Anzeige der verbleibenden Bilder auf der Speicherkarte (im LCD Display). Das ist für mich eine um Klassen wichtigere Information als wieviel Speicherplatz ich noch habe.
  • Bildsensorreinigung nur bei Einschalten. Keine Ahnung ob es sinnvoller ist beim Ein- und Ausschalten (wie die Standardkonfig), oder überhaupt nur manuell, ich denke aber beim Einschalten macht es auf jeden Fall Sinn...
  • Standbyzeit 10s weil sich der Belichtungsmesser sonst für mich zu schnell ausschaltet...

Was ich mit den AE-L/AF-L, Fn Taste, Abblendtaste mache, bzw. ob ich die Belegung so lasse wie voreingestellt weiß ich noch nicht. Auch U1, U2 verwende ich dzt. nicht. Aber git, habe die Kamera ja erst ein paar Tage… ;)

LG,
Andi
 
Anzeigen
Also, alles was piept, leuchtet oder automatisch angezeigt wird ist als erstes auszuschalten. "Rein meine eigene persöhnliche Einstellung." Soll derjenige der Fotografiert wird mitbekommen das er gemeint ist, dann lass den Piepton an. Die Bildkontrolle nach jedem Bild frißt nur Strom. Genauso das Autofocus Hilfslicht Strom braucht um dann festzustellen das das Bild zu dunkel ist. Gitternetz im Sucher und Bildlupe auf der OK Taste ist sinnvoll und ist bei meinen Bodys auch so eingestellt. Sensorreinigung ist aus. Zumindest bei meinen.

Die AE-L / AF-L ist bei mir der Belichtung gespeichert. Dadurch sind Photos mit gleichem Wert hintereinander möglich.

Alle Angaben ohne Gewähr. :hehe::hallo:
 
Kommentar
Alle künstlichen Geräusche aus, AF-Hilfslicht aus, Bildkontrolle aus.
Auf Fn habe ich "Blitz aus" gelegt.
Gitterlinien an, ich nutze U1 und U2, teilweise mit ISO-Auto an.
Blitzlichtgeflackere aus, also TTL/BL oder M, _kein_ Pupillen-verkleinere-Dich-Erzwingmodus.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten