Was anders/ besser machen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Hyazinth

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hi ;
ich habe mal ein Bild mit angehängt. Was sagt ihr dazu. Was kann man besser/ anders machen. Wirken die Äste eher störend, sollte man solche Bilder generell nicht verwenden ( von unten fotographiert ). Was meint ihr dazu.

Laubsänger

picture.php



MFG Jens
 
Anzeigen
Hi,

tatsächlich ist mir der unscharfe Ast im Vordergrund zuviel.
Ansonsten würde ich links und oben schneiden.
 
Kommentar
Solche Äste stören mich nicht unbedingt (wobei der hier schon sehr dominat ist). Muss ja nicht immer alles perfekt freigestellt sein. Was mich eher stört: Der Vogel ist mittig, das Auge ist ein schwarzer Fleck ohne Farbe oder Glanz und die Perspektive von unten wirkt halt immer etwas in Richtung "im Vorbeigehen fotografiert", auch wenn das vielleicht gar nicht mal der Fall ist. Auf Augenhöhe mit den Tieren wirkt halt immer ganz anders.

Gruß
Heiko
 
Kommentar
Hi Jens,
beim ersten Blick neige ich dazu, dem Ast im Vordergrund auszuweichen, um ihn nicht ins Auge zu bekommen.
Bei dieser Aufnahme empfinde ich ihn als eher störend.
Wäre er nicht, hättest du auch den Piepmatz aussermittig im Bildaufbau platzieren können.
Grundsätzlich finde ich aber, daß zartes Geäst im Vordergrund und Aufnahme von schräg unten vertretbar ist.

Viele Grüße
Bojan
 
Kommentar
Für mich steht bei solchen Aufnahmen an erster Stelle immer, dass man so ein Tierchen erst mal mit der Kamera einfangen muss. Wenn man dann mal 10 Bilder hat, auf denen der Vogel oder was auch immer erkennbar ist, kann man sich über fotografische Details Gedanken machen...
 
Kommentar
...sollte man solche Bilder generell nicht verwenden ( von unten fotographiert ).

Doch, sollte man. Schliesslich will auch ein Papierkorb gefüttert werden. ;)

Im Ernst, das Manko liegt nicht in der Höhe des Standpunkts - mal davon ausgehend, dass Du dich nicht permanent durch Baumkronen hangelst - sondern in dem einfach störenden Ast. Du hast das zwar mit der Tiefenschärfe schon ganz geschickt gelöst, aber... na, das weisst Du ja vermutlich selber.
 
Kommentar
Solche Äste stören mich nicht unbedingt (wobei der hier schon sehr dominat ist). Muss ja nicht immer alles perfekt freigestellt sein. Was mich eher stört: Der Vogel ist mittig, das Auge ist ein schwarzer Fleck ohne Farbe oder Glanz und die Perspektive von unten wirkt halt immer etwas in Richtung "im Vorbeigehen fotografiert", auch wenn das vielleicht gar nicht mal der Fall ist. Auf Augenhöhe mit den Tieren wirkt halt immer ganz anders.

Gruß
Heiko

Ich sehe die Punkte wie Heiko. Ich empfinde das Bild auch nicht als wirklich scharf am Auge. Aber irgendwie muß man ja mal anfangen. Hier kann man jetzt Punkt für Punkt abarbeiten und dann zu besseren Ergebnissen kommen.

Da war ich auch mal, nicht das wir uns falsch verstehen, auch diese Bilder habe ich gezeigt, aber wenn mir niemand reinen Wein eingeschänkt hätte wäre ich immernoch da.
Also, weitermachen.;)
 
Kommentar
Moin,

grundsätzlich ist so ein Rahmen um das Motiv schon nicht schlecht, nur ist hier der Ast tatsächlich etwas dominant.

Wäre er nicht, hättest du auch den Piepmatz aussermittig im Bildaufbau platzieren können.

Das hat doch mit dem Ast nichts zu tun. Das hätte er so oder so machen können.
 
Kommentar
Moin,

grundsätzlich ist so ein Rahmen um das Motiv schon nicht schlecht, nur ist hier der Ast tatsächlich etwas dominant.



Das hat doch mit dem Ast nichts zu tun. Das hätte er so oder so machen können.

Richtig - stimme ich zu, habe mich etwas unglücklich ausgedrückt.
Wollte damit sagen. daß wenn der Ast nicht wäre, hätte er eventuell seinen Standpunkt ändern können, um den Vogel in einer anderen Perspektive (wegen der er seine Bedenken geäußert hat) und gleichzeitig aussermittig im Bild zu platzieren.

Viele Grüße
Bojan
 
Kommentar
Hi Loids ;
danke erst mal für die konstruktive Kritik.

Ich habe versucht das Auge in den Fokus zu bekommen und habe dann die Kamera laufen lassen. Ein Vogel der bei Wind in den Ästen sitzt dann noch wirklich zu erwischen, ist wohl nicht so einfach.
Naja, beim nächsten mal wirds besser:)

MFG Jens
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten