Warholisation

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

riegwe

Auszeit
Registriert
Eine kleine Spielerei - aber immer wieder erstaunlich wie stark ein Gesicht
und der persönlich Ausdruck - auch noch aus den geringsten Konturen
erkennbar ist [muss wohl die Grundlage für die Gesichtserkennung sein]

s_DSC_0387.jpg


s_DSC_0388.jpg


s_DSC_0389.jpg


s_DSC_0390.jpg


s_DSC_0391.jpg


s_DSC_0392.jpg


Wobei manchmal Dinge sichtbar werden, die einem sonst gar nicht so auffallen.
Eine krasse Reduktion auf das "Wesentliche" (na ja nicht immer -
manchmal geht es auch "daneben" - bei Hautunreinheiten, Falten, starken Kontrasten usw. muss man aufpassen) !

Ein Bild der "Seele" ?

Vielleicht wirkt es aber auch nur, wenn man die Person schon kennt :nixweiss:

Hab' mir eine kleine Serie gebastelt von ausgewählten Weihnachtsfotos im Kreise der Familie :D

Die werden sich freuen :hehe:

:hallo:
 
Anzeigen
Das 2. Bild gefällt mir sehr gut, wohl auch, weil es am abstrahiertesten ist.
Hat was!
 
Kommentar
Na, ich weiss ja nicht, Werner. Die wenigsten Leute, die ich kenne, verdienen es, so dargestellt zu werden, als hätte ich sie durch einen Flaschenboden wahrgenommen. :beerchug: ;)

Über Geschmack will ich nicht streiten :p
aber erzähl das einmal Merelin Monroe :eek:

Ich weiss natürlich dass ich nicht Andy Warhol bin,
aber eine kleine Anlehnung zum experimentieren gefällt mir immer wieder gut :)

Vielleicht lehne ich mich (oder meine Enkelkinder) auch mal an Deinem Stil an,
wenn er sich so durchgesetzt hat wie der von A.W. ... :cool::hallo:
 
Kommentar
... scheint mir weniger warholisiert denn Posterized zu sein ... :fahne:

Jock-l

hallo jock-l - danke für den link,
auch wenn die meisten bilder darin bei mir nicht erscheinen

da ich photoshop nicht verwende
und für diese photos eine eigene einfache "mixtur" (kontrast, sättigung...)
verwende, kann ich nicht sagen ob das jetzt
posterize oder warholize ist ;)

aber ich denke es ist ein ähnlicher effekt - was das hervorheben der konturenn und verschwimmen / verschmelzen des hintergrudes betrifft,

wobei warhol ja auch noch mit falschfarben (konvertierung etc.) gearbeitet hat, und die umrisse noch stärker betonte :rolleyes:
 
Kommentar
Also das gefällt mir doch mal sehr gut, gerade weil es so schön abstrakt ist! :up:

Als Grundlage für eine maschinelle Gesichtserkennung taugt sowas allerdings überhaupt nicht. Bei der maschinellen Gesichtserkennung werden die prägnanten Gesichtsmerkmale, wie z.B. Augen, Nase, Mund, Kinn durch ein Vektornetz idealisiert und komplexen Algorithmen zugeführt. Mit den von Dir gezeigten Verfremdungen würde das nicht mehr funktionieren.
 
Kommentar
Also das gefällt mir doch mal sehr gut, gerade weil es so schön abstrakt ist! :up:

Als Grundlage für eine maschinelle Gesichtserkennung taugt sowas allerdings überhaupt nicht. Bei der maschinellen Gesichtserkennung werden die prägnanten Gesichtsmerkmale, wie z.B. Augen, Nase, Mund, Kinn durch ein Vektornetz idealisiert und komplexen Algorithmen zugeführt. Mit den von Dir gezeigten Verfremdungen würde das nicht mehr funktionieren.

danke :)

yep - da hast du schon recht,
ich dachte nur dass die reduktion auf Merkmalvektoren auch nur funktionieren kann,
wenn man bereits aus ganz wenigen Merkmalen immer noch die Person erkennt,
wie eben bei dieser Verfremdung auch...

Die Merkmalvektoren bekommt man bestimmt auch durch eine extreme Kontraststeigerung - S/W wahrscheinlich - aber damit habe ich mich im Detail
noch nicht befasst...(zum Herausarbeiten der Konturen gibts sicher "fertige" Filter) auf die ich jetzt aber nicht näher eingehen möchte / kann :rolleyes::hallo:
 
Kommentar
Das sag ich ihr, dann gibt es aber haue.:threat:

Nein nicht von mir. Ich bin ja fast Pazifist.:D

Das verstehe ich zwar nicht, wer hier wen wegen was hauen will,
aber das ist bei derartigen Angelegenheiten ja meist sowieso nebensächlich...

Bin übrigens auch "militanter Patifist"
und "militanter Nichtraucher" noch oben drauf :monster: :hehe:
 
Kommentar
Das mit dem militanten Nichtraucher hat Dir aber jetzt Minuspunkte eingebracht.:D
Bekennender Raucher seit über 40 Jahren.
 
Kommentar
Das mit dem militanten Nichtraucher hat Dir aber jetzt Minuspunkte eingebracht.:D
Bekennender Raucher seit über 40 Jahren.

hm, assoziiere mit Scotland immer Singelmalt und weniger Smoke :D

aber keine Bange, ich bin mit zunehmendem Alter (dem eigenen und vor
allem dem der noch "schutzbedürftigen" Kinder) wesentlich friedlicher geworden,

wenn ich mir aber anschaue wie viele Ex-Raucher es mitlerweile in meinem Umfeld gibt,
und wie empfindlich die auf Rauch reagieren :eek::hehe:
erspare ich mit "militantes" Auftreten sowieso :winkgrin:

Literaturempfehlung: "Schwarzbuch Zigarette" - hier steht drinn, wie skrupellos die Tabakindustrie die armen Raucher abhängig macht.
Mit gezielten Giftstoffen die irrsinnig rasch über die Lunge aufgenommen werden können,
gefälschten Gutachten von gekauften Ärzten und korrupten Anwälten...
Alles belegt - vor allem die US Tabakindustrie hat sich hier ziemlich beklekkert,
und musste auch ziemliche Summen deswegen bezahlen.
Wer das liest müsste eigentlich schon aus Protest mit dem Qualmen aufhören :cool:

Sorry für O.T. - und beste Gesundheit allerseits ;)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten