Vor 2066 Tagen in Kenia - Tag 04

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Eine (für mich) neu Entdeckung ist dieser
Nile Monitor Lezard

RG 48


RG 49


RG 50 - 13:17 -


Der Nilwaran ist eine Art der Schuppenkriechtiere. Mit Längen von über 2 m gehört er zu den großen Arten der Warane. Früher galt der Regenwald-Nilwaran als Unterart des Nilwarans, heute werden beide Formen jedoch als getrennte Arten betrachtet.Nilwarane bewohnen große Teile Afrikas.
 
1 Kommentar
Engagi kommentierte
Die blaue Zunge ist .
 
Anzeigen
Ich hatte ja von einer Überraschung im Eingangspost geschrieben.
" und am Tag VIER sollte uns eine spannende Überraschung gelingen. " war der Text.

Und hier ist sie

RG 56


Trotz hoch interessanter Vorgänge in der Natur, waren die jungen Frauen in ihre Handys vertieft und vermummt.
Ich fragte mich was die denn in der Masai Mara wollten, oder erwartet haben?
Null Verständnis, meinerseits.










Aber der aufmerksame Betrachter des Bildes wird die wahre Überraschung schon gesehen haben.........
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Kommentare
huckabuck kommentierte
Das ist schon krass, das Krokodil nebendran und die schauen aufs Handy.
 
svantevit kommentierte
Die Masken sind aber auch lustig. Sind die alle mit Halsschmerzen in den Abenteuerurlaub?
 
Robert Goppelt kommentierte
Da sagt Ihr was, ich verstehe es auch nicht....
 
Uns wurde jedenfalls ein schaurig interessantes Erlebnis geboten.

Das Zebra war aus irgend welchen Gründen verendet.
Es lag nur für die Schnappmäuler recht ungünstig.

Da die Krokodiele ja nicht abbeissen können, sondern zubeissen
und sich dann rollen um Stücke rauszureissen, war zu wenig Platz
unter dem Zebra. So hatten wir eben etwas Zeit um ein paar mehr Bilder zu machen.

RG 57


RG 58
 
2 Kommentare
Kiboko kommentierte
Toll mit dem bewegten Wasser und knackscharfen Zähnen der Krokodile.
Otto-Normal-Touristen interessieren sich nur für Löwen und zur Not auch mal einen Elefant.
Alles Andere ist langweilig ...
 
Robert Goppelt kommentierte

Da kann ich nur zustimmen.
Danke...
 
Da wir ja nach oben offen waren, hatten wir freie Sicht auf die Beobachter.

Der Gaukler ist eine Greifvogelart aus der Unterfamilie der Schlangenadler, die in großen Teilen Subsahara-Afrikas vorkommt und offene oder halboffene Savannenlandschaften bewohnt. Der Gaukler ernährt sich größtenteils von kleineren bis mittelgroßen Vögeln und Säugetieren, die er erjagt, aber auch von Aas.

RG 63


RG 64


RG 65
 
Kommentar
Noch einen kleinen Happen....

RG 85


RG 86


RG 87


RG 88
 
3 Kommentare
Kiboko kommentierte
Wow!
 
momo-lancer kommentierte
Ein ganz schön großer Aufwand für solch kleine Happen Aber super Bilder
 
Robert Goppelt kommentierte

Ja, das war nicht so einfach bei der Stromschnelle.
Das war nicht tief genug un sich gut zu drehen.
Aber als der Dicke das Zebra ins tiefere Wasser geschoben hatte, ging die Post ab, wie Schmits Katze....
 
Hiermit schliesse ich das Thema für meinen Teil ab.
Die haben innerhalb kürzester Zeit nichts mehr vom Zebra übergelassen.
Merke: Im Marafluss schwimmen ist nicht vorteilhaft.

RG 113


RG 114


RG 115


RG 116


RG 117


RG 118


RG 119 - dann war alles wieder friedlich, als wäre nichts geschehen -
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Kommentare
MartinA kommentierte
Das war jetzt wirklich beeindruckend.
An anderer Stelle habe ich bereits erwähnt, dass meine Vorlieben weniger den Fellträgern gilt (die ich natürlich gern auch mal anschaue).
Aber alles was z.B. eine Panzer hat oder mehr als 4 Beine, nachwachsende Zähne besitzt oder wechselwarm ist (Reptilien, Fische etc.), fasziniert mich doch deutlich mehr.

Hammer-Stoff. Bin noch ganz aufgewühlt.
 
Bremenfrosch kommentierte
Die Kroko-Fotos sind zwar nichts für schwache Nerven aber der Wahnsinn! Wow!
VG Holger
 
-Anzeige-