Mitmachthema Viltrox AF 75/1.2 Z

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Fotografiert mit Nikon Z 50.
Alle Fotos offenblendig und ooC.







 
1 Kommentar
MartinA kommentierte
Entschuldige bitte, dass persönlich für mich, das von dir eingesetzte Equipment für deine Bilder keine Rolle spielt.
Aber ich möchte mich zum insbesondere zum letzten Bild gerne inhaltlich äußern: es gefällt mir sehr... also sehr, sehr gut.
 
Fotos gefallen mir sehr gut, sehr gute Schärfe bei f1,2, und ein sehr schönes, äußerst angenehmes Bokeh!
 
1 Kommentar
Furby kommentierte
Vielleicht sollt mal jemand Fotos des Objektivs mit Glanzlichtern im Unschärfebereich einstellen.
 
Fotos sind ganz OK, aber warum man sich so eine kopflastige Kombi antut und nicht gleich zur Z6 greift, um eine ähnliche Freistellung zu bekommen, leuchtet mir nicht ein.
 
HaDiDi kommentierte
85mm/1.8 würde besser passen und wäre vom Gewicht der Kombi ähnlich.
 
HaDiDi kommentierte
Sorry, die Frage kam mir ganz spontan in den Kopf, war wahrscheinlich der falsche Thread. Trotzdem geht die Frage natürlich ans Grundsätzliche der Fotografie - wenn man extreme Freistellung will, warum greift man dann zu APS-C und zu so einem schweren Objektiv?
 
B
Brunke kommentierte
M
matthiasgt kommentierte
Müsste aber für Kleinbild ein lichtstarkes 105er sein. Gibt es das außer dem Makro für Nikon Z? Nikon hat für Z das teure, schwere Plena 135mm 1.8. Wenn es nur gelegentlich so ein Objektiv wie das Viltrox 75mm braucht - warum also nicht für APS-C?
 
Bettina kommentierte
Bitte beim Thema bleiben, dies ist ein Thread für Beispielbilder von Objektiven.
 
-Anzeige-