Und noch ein Problem mit der Speicherkarte

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Mudo

NF Mitglied
Registriert
Hi @ all
Ich nutze eine Lexar Professional 300X, auf der schon mind. 130.000 Bilder fotografiert wurden, dies mit einer D3S
Heute wollte ich Bilder von gestern laden über einen USB-Kartenleser.
Dieser hat mir anfänglich die Ordner angezeigt, in dem ersten Ordner auch ein paar Bilder - danach ging nix mehr.
Neustart des Computers, es hatte zuerst nach einem "Aufhängen" des Rechners ausgesehen mit dem Ergebnis, dass jetzt der Kartenleser und die Kamera der Meinung ist, die Karte sei nicht formatiert.
Wir kann ich nun die Bilder retten, bzw downloaden?
Was lief hier falsch?
Der Versuch mit Filerecovery-Programmen brachte mich auch nicht weiter. Das eine Programm erkennt die Karte ebenso wenig, das andere liest Bilder aus, allerdings mit sehr geringer Auflösung, jedoch sind die Bilder zwar im Programm sichtbar, jedoch nach dem Abspreichern nicht mehr aufrufbar...
Also sind Daten auf jeden Fall vorhanden.
Nun bin ich dem Wahnsinn etwas näher und hoffe auf ein paar Tipss von Euch...:fahne:
VlG von

Mudo
 
Anzeigen
Hallo Mudo!
Wir kann ich nun die Bilder retten, bzw downloaden?
Wenn sogar deine D3s sagt, dass die Karte nicht verwendbar ist, schaut es gar nicht gut aus, genauer gesagt beschissen.
Du könntest höchstens versuchen, ein drittes Filerecoveryprogramm auf die Karte los zu lassen.
 
Kommentar
Wir kann ich nun die Bilder retten, bzw downloaden?
Was lief hier falsch?

Wär's möglich, die Karte rsp deren Daten zu kopieren? Wenn Programme Dateien nicht mehr (richtig) lesen können, liegt's oft an Dingen wie Dateisystem, DateiEndungen usw.
Eine Möglichkeit für das scheinbare "Aufhängen" des PC's könnte sein, das mehrere Programme/Dienste auf die Dateien zugreifen wollen und damit vlt den Karten-Controler überlasten oder aber auch im PC selber für "Vewirrung" sorgen. Der TaskManager könnte Auskunft darüber geben.
Ebenfalls könnte der Geräte-Manager Auskunft geben. Vieles hängt vom jeweiligen OS rsp der Konfiguration ab.

Was man ja nicht tun sollte, ist eine Karte "auszuwerfen", so wie man es bei HD's oder USB-Sticks macht.
Jedenfalls würde ich bei weiteren Versuchen Schritt für Schritt vorgehen, nie gleichzeitig mehrere Dinge ausprobieren.
 
Kommentar
Guten Morgen,

wenn ich das richtig verstanden habe, sitzt du an einem M$ Rechner. Die Recovery Programme die es fuer M$ gibt, taugen nicht wirklich. Wenn du die Moeglichkeit hast an einem Unixartigen OS Rechner zu gelangen (z.B. OS X). Terminal benutzen, mit dd Image erzeugen, das erzeugte Image mounten und auslesen.
Zudem gibt es noch disklabel und fdisk wenn der Kartenleser angeschlossen ist, zum nachschauen, ueberpruefen und fixen des Dateisystems auf der Karte.
 
Kommentar
... Der Versuch mit Filerecovery-Programmen ... das andere liest Bilder aus, allerdings mit sehr geringer Auflösung, jedoch sind die Bilder zwar im Programm sichtbar, jedoch nach dem Abspreichern nicht mehr aufrufbar...



Hi Mudo,

Dir ist aber schon klar, daß es sich nur um Vorschaubildchen handelt,
die Dir das Programm anzeigt, oder?

Die Original-Daten werden in einem eigenen Ordner abgespeichert,
wo Du sie Dir dann herholen kannst.

RescuePro funktionierte bei mir (auf Mac) bislang immer hervorragend,
was auch bei Windows-Rechnern der Fall sein sollte.

Jedenfalls lieferte mir das Tool Bilder aus der Frühzeit, über die bereits
Dutzende Formatierungen etc. gelaufen waren. :eek:
Jene, die ich retten wollte, ohnehin …

Viel Erfolg & beste Grüße,

Sven


.
 
Kommentar
Ähnliche Erfahrungen habe ich an MS Geräten auch schon gemacht. Bei mir half damals, einen anderen USB Kartenleser zu verwenden, der sich neu anmeldete und plötzlich konnte ich auch die Bilder runterladen.

Werden die Bilder auf der Karte noch auf dem Display der Kamera angezeigt? Dann wären diese in jedem Falle vorhanden und ein Recoveryprogramm nicht erforderlich!

Dann wäre optional der direkte Anschluss der Kamera einen Versuch wert um die Bilder auf den Rechner zu bekommen.

Viel Glück!

Helmut
 
Kommentar
Hallo Helmut!
Werden die Bilder auf der Karte noch auf dem Display der Kamera angezeigt? Dann wären diese in jedem Falle vorhanden und ein Recoveryprogramm nicht erforderlich!
Dann wäre optional der direkte Anschluss der Kamera einen Versuch wert um die Bilder auf den Rechner zu bekommen.
Bereits im Startbeitrag hat der TS schon geschrieben, dass die Kamera die Karte gar nicht mehr erkennt.
 
Kommentar
Stimmt, habe ich überlesen...

aber das mit dem 2. Kartenleser würde ich an Stelle des TO trotzdem ausprobieren.

Helmut
 
Kommentar
Hallo,

ich hatte vor einer Woche das gleiche Problem. Windows 7 wollte meine Speicherkarten formatieren.
Aus dem Büro einen anderen Kartenleser mitgebracht, angeschlossen und siehe da: ich konnte auf meine Fotos wieder zugreifen.
Danach funktionierte auch mein Kartenleser wieder.

Viele Grüße
Jörg:)
 
Kommentar
Ich würde hier gerne mal eine Info lesen, ob ein Ratschlag oder etwas anderes geholfen hat... wäre den unterstützungswilligen Forenmitgliedern sicher angemessen..
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten