Tamron 17-70/2.8 Di III RXD

pulsedriver

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Lenstip hat das neue Lichtstarke für APSc getestet:


Positiv aus meiner Sicht:
  1. Offen in der Mitte bei allen brennweiten bereits sehr gut.
  2. Am Rand spätestens ab f/5.6 auch bei allen Brennweiten top Schärfe. Bilder, die Randschärfe wirklich brauchen kann man oft abblenden.
  3. Bei den kürzeren Brennweiten auch offen bereits sehr gut. Das sind ja die Brennweiten, so bei f/2.8 oft die Tiefenschärfe gut genug ist oder Astrobilder gemacht werden.
  4. Womit wir beim Coma sind: Sehr schön korrigiert, das ist toll für Astrobilder nutzbar
  5. Verzeichnungskorrektur: Zwar etwas mehr Verzeichnung als andere am langen Ende, davon profitiert aber das kurze Ende. 24mm (35mm@KB) und damit mein häufigster Bildwinkel ist fast verzeichnungsfrei und 17mm, wohl gerne für Architektur genutzt, ist mit rund 3% ziemlich gut für so ein Zoom.
  6. Das Bokeh in den Beispielbildern bei 70mm. Finde ich schön weich.
Weniger gut:
  1. Bei 37mm ist hier das Bokeh was harscher: https://pliki.optyczne.pl/tam17-70/tam17-70_fot17.JPG.
  2. Die Vingettierung ist für ein APSc Zoom doch teilweise recht hoch.
Zum ersten Punkt: f/2.8 ist natürlich eh was knapp an APSc, um im WW oder Normalbereich noch ein Portrait freizustellen. Fragt sich, wie schlimm das dann ist.

Finde es insgesamt sehr gelungen.
 
Anzeigen
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten