Sigma Dp1

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Da die Leica-M-Objektive aber auf Vollformat gerechnet sind und nicht auf DX, gehe ich davon aus, dass man Objektive für die DP1 nochmals kleiner bekommen kann. Insbesondere dann, wenn Chip und Objektiv richtig aufeinander abgestimmt werden.

Die Frage ist wie viel kleiner bzw. klein genug.
Du bist doch nicht allen Ernstes der Auffassung, dass sich die Leute bei Sigma sagen. "Hey wir könnten zwar eine 2.0er Linse reinpacken aber weil wir keine Lust haben nehmen wir eine 4.0er".
 
Kommentar
Anzeigen
Die Frage ist wie viel kleiner bzw. klein genug.
Du bist doch nicht allen Ernstes der Auffassung, dass sich die Leute bei Sigma sagen. "Hey wir könnten zwar eine 2.0er Linse reinpacken aber weil wir keine Lust haben nehmen wir eine 4.0er".

Doch. Schließlich soll die DP1 ja nicht zu teuer werden. Aus meiner Sicht ist diese Kamera ein Versuchsballon, um zu testen, wie die Kunden auf eine DX-Kompakte ansprechen. Wenn das Publikum darauf anspringt, wird bald eine DP2 folgen. Auf die Ausstattung dieses Geräts darf man gespannt sein.

Gruß
Uwe
 
Kommentar
Doch. Schließlich soll die DP1 ja nicht zu teuer werden. Aus meiner Sicht ist diese Kamera ein Versuchsballon, um zu testen, wie die Kunden auf eine DX-Kompakte ansprechen. Wenn das Publikum darauf anspringt, wird bald eine DP2 folgen. Auf die Ausstattung dieses Geräts darf man gespannt sein.

Gruß
Uwe


Ich denke auch,daß bei dem zur Diskussion stehenden Modell kostenbezogene Überlegungen Vorrang vor technischen Möglichkeiten hatten.
Wenn man sich die Sigma-Produktionspalette anschaut,sieht man,wozu diese Firma in der Lage ist,wenn sie einmal will.
Ein f 2,0 Objektiv in dieser Cam dürfte für Sigma eines der leichtesten Übungen sein,-
aber dadurch wäre der Preis dieses Modells eben insoweit gestiegen (möglicherweise),daß für die anvisierte Käuferschicht kein wirklicher Kaufanreiz mehr bestanden hätte.
Ist aber alles nur Hypothese,genaues weiß man leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Kommentar
Hallo Denis! :)
Danke für diese Bildbeispiele!
Die Fotoqualität überzeugt rein technisch.
Aber die Bilder,welche ich mir angesehen habe,waren alle mit ISO 100 aufgenommen,mithin nicht wirklich aussagekräftig,um die Fähigkeiten dieser Cam wirklich beurteilen zu können.
Der Preis ist,meines Erachtens,für diese Cam zu hoch.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Kommentar
Der Preis ist,meines Erachtens,für diese Cam zu hoch.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)

Ja, selbst wenn sich der Straßen-Preis darunter liegt,
da ist der Spaß für eine kleine Digicam vorbei, vor
allem bei dem Wertverlust dieser Kompakten (sobald
ein Nachfolger in Sicht ist).

Schade hätte ich gerne mal angetestet. :frown1:
 
Kommentar
Auf digitalkamera.de ist nochmal eine Meldung zu dem Teil erschienen. Besonders auffällig: der eingebaute Pop-Up-Blitz soll gerade mal Leitzahl 6 haben. Dies ist wirklich ein Witz. Offenblende 4 ist ja noch nachvollziehbar, aber was soll dieses Miniblitzchen? Ein Filtergewinde ist Bestandteil der Sonnenblende, und die gibt es nur optional gegen Aufpreis. Da wurde wirklich an allen Ecken und Enden gespart!

Wird Zeit, dass Nikon sich des Themas annimmt.

Gruß
Uwe
 
Kommentar
Da hätten sie ja auch gleich den kleinen Blitz ganz weg lassen können.
Hätte die ganze Kameratechnik nochmal etwas einfacher und billiger gemacht.
Dafür dann lieber einen guten und kompakten System-Blitz dazu. :nixweiss:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten