SIGMA 50mm F2 DG DN C | Contemporary

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

AnjaC

Administrator
Teammitglied
Administrator

Für L-Mount und Sony E-Mount​

k_50mm-F2-DG-DN-Contemporary.jpg

Zu den insgesamt drei heute vorgestellten, neuen Objektiven gehört auch das SIGMA 50mm F2 DG DN | Contemporary, das sich ebenfalls in die I-Series einreiht.

Hier die offizielle Pressemitteilung:

Leistung, die alle Erwartungen übertrifft, verdichtet in einem kleinen Gehäuse. Das 50mm F2 erweitert die I-Series - die "Premium Compact Primes".
Das SIGMA 50mm F2 DG DN | Contemporary besitzt eine hohe optische Leistung mit einer großen F2- Blende. Diese garantiert ausdrucksstarke Bilder mit geringer Tiefenschärfe und schönem Bokeh. Durch die kompakte Größe eignet sich diese beliebte klassische Brennweite perfekt für Portrait-, Street- und Alltagsfotografie. Das Konzept des Objektivs ist, es immer dabei haben zu können. Basierend auf der Technologie, die SIGMA bei der Entwicklung der SIGMA CINE-Objektive verwendet hat, besitzt das 50mm F2 DG DN | Contemporary eine Vollmetall-Konstruktion. Das sorgt für Robustheit und eine herausragende Haptik.

Alles in allem ergibt sich ein außergewöhnlich vielseitiges Objektiv, das auf unterschiedlichste Weise eingesetzt werden kann und Bilder mit hervorragender Auflösung bietet. Es ist perfekt für Einsteiger, für Fotobegeisterte, die den nächsten Schritt machen möchten, wie auch für Profis, die zuverlässiges Handwerkszeug schätzen - einfach für alle Fotografen, die kleine Vollformat-Objektive mit kompromisslos hoher optischer Qualität suchen.

SIGMA 50mm F2 DG DN C.jpg

Hauptmerkmale​

Ein Standard-Objektiv, das den optischen Leistungsstandards der SIGMA Contemporary-Produktlinie entspricht.
Die Objektive der SIGMA I-Series basieren auf dem Konzept "kompakte Alltags-Objektive mit hervorragender Bildqualität". Das SIGMA 50mm F2 DG DN | Contemporary ist genau das. Es ist perfekt für eine Vielzahl von fotografischen Stilen und verfügt über ein hochwertiges Optikdesign in einem kompakten Gehäuse. Von Grund auf für spiegellose Kameras entwickelt besitzt das SIGMA 50mm F2 DG DN | Contemporary ein SLD-Glaselement und drei asphärischen Linsenelemente, die hervorragend verschiedener Arten von Aberrationen korrigieren und für klare, hochauflösende Bilder sorgen.

Die gegensätzlichen Schwerpunkte, einerseits die optische Leistung zu verbessern und andererseits die Größe und das Gewicht zu reduzieren, wurden durch die Einbindung des neuesten optischen Designs und den modernsten Verarbeitungs- und Produktionstechnologien in der einzigen Produktionsstätte von SIGMA in Aizu erreicht.

Die Brennweite von 50mm ist vor allem in der Portraitfotografie beliebt. Aus diesem Grund war bei der Konstruktion des Objektivs ein sanftes Bokeh, für das die F2-Blende sorgt, ein weiterer Schwerpunkt. Insgesamt gelang ein optische Design, das für sanfte Übergänge von scharfen zu unscharfen Bereichen sorgt und Reflexe und Geisterbilder in Gegenlichtsituationen minimiert. Der leise Schrittmotor sorgt für einen schnellen, zuverlässigen Autofokus sowohl für Fotos als auch für Videos.

Erweiterung der I-Series. "Bilder schaffen, die mehr als schön sind".
Die SIGMA I-Series besteht aus vollformattauglichen Objektiven, die Nutzern spiegelloser Systeme neue, wertige Alternativen bietet. Die Kombination aus herausragender optischer Leistung und enormer Kompaktheit, die perfekt für die modernen kleineren und leichteren spiegellosen Kameras geeignet ist, eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten für das perfekte Bild. SIGMA ist sich bewusst, dass heutzutage die Auswahl an Kameras schier unendlich ist, zumal immer mehr Menschen mit Mobiltelefonen fotografieren. Aber für viele Fotografen, die bei der Entscheidung für den Kauf einer Kamera und eines Objektivs mehr im Sinn haben, als einfach nur irgendein Bild aufzunehmen, bieten die I-Series Objektive die ultimative Kombination optischer Leistung, bequemem Handling und Kompaktheit.

Seit der Gründung im Jahre 1961 hat SIGMA seine Leistungen in der Entwicklung und Fertigungstechnologie immer weiter perfektioniert und 2012 mit der Einführung der Global-Vision Marke auf ein noch höheres Level gehoben. Ausgehend davon achtet SIGMA streng auf die Qualität der Produkte und die Haptik bei ihrer Anwendung. Zudem misst man der Freude darüber, ein solches Produkt zu besitzen, große Bedeutung bei. So wurde die I-Series geboren.

I-Series steht für außergewöhnliche Fertigungsqualität in kompakter Form
Alle I-Series-Objektive sind reine Metall-Konstruktionen. Die präzise gefertigten Aluminiumkomponenten verleihen dem Tubus nicht nur ein schnittiges, elegantes Finish, sondern garantieren auch eine hervorragende Langlebigkeit, was die Qualität des ganzen Produkts verbessert. Der Einsatz von Metall auch bei innenliegenden Strukturen sorgt für einen reibungslosen Betrieb und eine außerordentliche Robustheit.

Diese hochpräzisen Komponenten, die mit SIGMAs innovativen Metallverarbeitungstechnologie gefertigt werden, kommen auch in SIGMAs Cine-Objektiven für professionelle Filmemacher zum Einsatz. Das Augenmerk auf Haptik und Ergonomie macht die Arbeit mit dem Objektiv zu einem Vergnügen. So wird ein kleiner Abdeckring zwischen dem Fokus- und dem Blendenring verbaut, um den Fingern beim Anbringen und Abnehmen des Objektivs einen guten Halt zu bieten.

Weitere Eigenschaften​

  • Objektivkonstruktion: 11 Elemente in 9 Gruppen, mit einem SLD- und drei asphärischen Linsenelementen
  • Innenfokussierung
  • Kompatibel mit High-Speed-Autofokus
  • Schrittmotor
  • Kompatibel mit den Objektiv-Aberrationskorrekturmöglichkeiten* der Kameras (*Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar. Die verfügbaren Korrekturen können je nach Kameramodell variieren)
  • Unterstützt DMF und AF+MF
  • Kompatibel mit AF-Assist (nur Sony E-Mount)
  • Super-Multi-Layer-Vergütung
  • Blendenring
  • Fokusmodus-Schalter
  • Gegenlichtblende (LH633-01)
  • Magnetischer Metall-Objektivdeckel (LCF58-01M)
  • Staub- und spritzwassergeschützter Objektivanschluss
  • Umschaltung zwischen einer linearen und nichtlinearen Übersetzung des Fokusrings (nur für L- Mount)
  • Kompatibel mit dem SIGMA USB-Dock UD-11 (separat erhältlich / nur für L-Mount)
  • Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design
  • Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA-eigene MTF-Messsystem
  • 9-lamellige runde Blendenöffnung
  • Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett
  • Handwerkliche Qualität „Made in Japan“

Technische Daten​

Die unten genannten Daten beziehen sich auf das Objektiv mit L-Mount.

Objektivkonstruktion11 Elemente in 9 Gruppen (1 SLD and 3 asphärische Elemente)
Bildwinkel46,8°
Anzahl der Blendenlamellen9 (runde Blendenöffnung)
Kleinste BlendeF22
Naheinstellgrenze45cm
Größter Abbildungsmaßstab1: 6,9
FiltergrößeØ 58mm
Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge)Ø 70,0mm × 68,0mm
Gewicht350g

Preis und Verfügbarkeit​

Preis (UVP): 699,00 €
Markteinführung: Ende April 2023
Zubehör im Lieferumfang: Magnetischer Metall-Objektivdeckel LCF58-01M, Gegenlichtblende LH633-01, Frontdeckel LCF-58 III, Rückdeckel LCR II
Verfügbarere Anschlüsse: L-Mount, Sony E-Mount

Mehr Informationen gibt es hier direkt bei SIGMA:

Hinweise:
Aussehen und technische Daten des Produkts können sich ändern.
Sony E-Mount-Objektive werden in Übereinstimmung mit den E-Mount-Spezifikationen entwickelt, hergestellt und verkauft, die im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit der Sony Corporation lizenziert wurden.
L-Mount ist ein eingetragenes Markenzeichen der Leica Camera AG.

Bildnachweis: ©SIGMA
 
Anzeigen
Videoreviews in unserer Mediathek:

Patrick Ludolph war mit dem Sigma 17mm f/4 und dem 50mm f/2 DG DN in der Hafencity Hamburg unterwegs (deutsch)

SIGMA Produktmanager Harald Bauer stellt das SIGMA 17mm F4 DG DN | Contemporary und das SIGMA 50mm F2 DG DN | Contemporary im Detail vor (deutsch)

Review von Gordon Laing (englisch)

Review von Dustin Abbott (englisch)

Review von Christopher Frost (englisch)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten