Sigma 135/1.8

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

powerbauer

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Da ich schon Anfragen zum 135 Sigma habe werde ich hier ein paar Testfotos einstellen/verlinken.

Oli-checker hat mich gefragt ob das neue 135er einen Fokusshift beim Abblenden hat.
Ich habe hier einen kleinen Testaufbau gemacht. Kamera mit Objektiv auf Stativ und den Testchart gegenüber. Einmal fokussiert und dann den AF abgeschaltet. Die Testfotos gehen von F1.8 bis F4. Fotos in voller Auflösung zum Download.

F1.8

F2.0

F2.2

F2.5

F2.8

F3.2

F3.5

F4

Gruß
Thomas
 
Anzeigen
Abbildungsleistung, wie scharf ist eigentlich scharf?
Auch wieder mit D810 in voller Auflösung. Direckt aus der Kamera ohne irgendwelche Bearbeitung, Picture Controll = SD.
Fokus liegt auf dem Kopf, das dürfte schon DX Randbereich sein. Tiefenschärfe nur wenige mm. Ich warte schon auf Kommentare wie " in der Mitte ist es aber etwas soft"

F1.8

F2.0

F2.2

F2.5

F2.8

F3.2

F3.5

F4.0

Gruß
Thomas​
 
Kommentar
Ich bin 2009 von Canon zu Nikon gewechselt.

Die einzige Linse, die ich bis heute vermisst habe ist das 135L.

Ich habe das 85 Art und wenn das 135 Art auf dem Niveau ist (und danach sieht es aus), ist es aus meiner Sicht ein angemessener Preis, insbesondere, wenn man den Preis mit dem Nikon 105 vergleicht.

Ich freue mich sehr, dass ich diese Lücke bald schließen kann.
 
Kommentar
Man muß ja auch einen Einsatzzweck dafür haben. Nur um des Habenwollens wegen ist es natürlich ein stolzer Preis.
Für einen Sportfotografen der viel in Sporthallen unterwegs ist mag es sich wohl rechnen.
Bin ja mal gespannt wann die ersten Fokusfelder Tests auftauchen, es findet sich ja immer ein Haar in der Suppe
 
Kommentar
Für einen Sportfotografen der viel in Sporthallen unterwegs ist mag es sich wohl rechnen.
Bin ja mal gespannt wann die ersten Fokusfelder Tests auftauchen, es findet sich ja immer ein Haar in der Suppe

Ich hatte es am Mittwoch bei einer TV Produktion dabei ( Fotos darf ich erst zeigen wenn es im TV gelaufen ist )

Ich habe ca. 500 Fotos offenblende gemacht, mir ist keine Schwäche am Fokus aufgefallen. Auch Schnappschüsse wie das Portrait von der Moderatorin waren beim ersten mal perfekt.

Gruß
Thomas
 
Kommentar

In der Mitte ist es aber wirklich etwas soft!

Felix
 
Kommentar
Das neue 135er eignet sich nicht nur für Testbilder
In der Praxis zaubert es ein wunderschönes Bokeh, der AF ist schnell und sehr treffsicher.

Zum Bild im Post 4:
der Fokus liegt auf dem linken Auge? Und das rechte ist schon leicht unscharf, da die Dame den Kopf (zur Sensorebene) leicht schräg hält?
Wow, das ist aber ne verdammt knappe Schärfezone

Danke für den Thread und die Beispielbilder, das Sigma 135 steht schon seit der Ankündigung bei mir ganz oben auf der Haben-Wollen-Liste

Gruß
Bernd
 
Kommentar
[MENTION=11023]powerbauer[/MENTION]

Ich weiss, ich weiss, dies ist der Thread zum 135...aber

Hast du schon einen Preis und evtl Verfuegbarkeit zum 24-70?
 
Kommentar
-Anzeige-