Frage Sigma 135/1.8 für Z Anschluss in Sicht?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

soulbrother

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Kurz in die Runde gefragt:
gab es Rumors oder Hinweise, dass Sigma das sehr gute 135/1.8 bald auch mit nativem Z Anschluss rausbringen will?
Danke.

Falls jemand das (Nikon F) verkauft, gern anbieten.

Besser noch für nen Test im Theater mal leihen (jemand in München der das hat ? ich besorg als Gegenleistung auch eine Freikarte für eine der weltbesten Zaubershows),.
Das Z85/1.8 wird mir oft zu kurz, ich brauch aber 1.8 den 2.8 ist schon zu dunkel!
 
Anzeigen
Nein, gibt es nicht.

Was nicht heißt, das nichts kommen wird. In einem Text zur Kompatibilität von Sigma-Objektiven an Nikon Z-Kameras heißt es wörtlich: "Auch wenn SIGMA aktuell noch keine Objektive mit Nikon Z-Mount im Programm hat [...]."

Wohlgemerkt: noch! Der Text trägt das Datum 22. März 2022. Das ließe sich vielleicht als Hinweis deuten, wenn man eisenharter Optimist wäre. Nikonrumours würde es wahrscheinlich sofort verwursten. :D

 
2 Kommentare
nikcook
nikcook kommentierte
DPReview Interview 08.06.2021

"Can you update our readers on Sigma support for Canon RF mount and Nikon Z mount support?

I am aware that there’s a very strong demand from customers for Canon RF and Nikon Z. We believe, too, as a lens manufacturer, that it’s our mission to support as many mounts as possible. We would like to support those mounts, and we’re discussing and researching."

 
WörtherseeKnipser
WörtherseeKnipser kommentierte
Nikon kommt jetzt mit super Gläsern und akzeptablen Preisen ... Sigma wird da immer mehr in die Enge gedrängt - zB das 85/1.8Z ist schon mal eine Ansage, ebenso das MC 50/2.5 ( durfte es kurz begutachten - tolle Linse)
135/1.8 ist eine seltene Lücke - vielleicht zahlt sich die Umstellung da nicht aus ..
 
1 Kommentar
huckabuck
huckabuck kommentierte
Also ich hab auch eines von Viltrox und bin sehr zufrieden, verglichen aber mit meinem Sigma Art können die qualitativ nicht mithalten.
 
Ich wollte auch nicht mehr warten bis die mit dem Z Anschluss rauskommen und habe es mir wieder bestellt mit F Anschluss. Ich hatte es schon mal, habe es aber zusammen mit der D850 und D500 verkauft. Das war ein Fehler, weil es wunderbar mit dem FTZ funktioniert hat. An der Z9 ist das Sima 105er sogar rasant und sehr präzise. Das 135er ist noch in der Zustellung. Kann erst später etwas dazu sagen.
 
soulbrother
soulbrother kommentierte
Super. Dann wäre ich sehr dankbar, wenn Du das 135/1.8 mal bei wenig Licht ("wie beim Einsatz im Theater") antesten könntest.
Speziell natürlich AF, speed und Treffsicherheit.
gerne im Vergleich mit der Z9, dann hätte ich sicher noch nen Grund für "sinnlose" Geldausgaben ;-)
 
hooky69
hooky69 kommentierte
Mach ich, sobald es da ist, kann aber noch ein paar Tage dauern. 4-10 Tage wurde mir gesagt. 3 sind erst rum.
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Ist das eigentlich auch ein wenig preiswerter geworden? Kannst Du mir - gern auch per PN - verraten, was Du bezahlt hast?
 
hooky69
hooky69 kommentierte
nein, leider nicht. Ich habe das gleiche bezahlt wie vor zwei Jahren. Der Preis ist fast überall gleich. Warum das 28er und 40er so extrem im Preis gefallen ist, verstehe ich auch überhaupt nicht - freut mich aber.
 
WörtherseeKnipser
WörtherseeKnipser kommentierte
Ich habs zB gebraucht um ~800€ verkauft(leider nie verwendet, war mir bei Portrat zu lang und sonst viel zu kurz) .. ev kannst Du dort ein Schnäppchen machen, ist halt sehr sehr selten aber denke wird allgemein wneig verwendet.
Das 105/1.4 war schon auf der Z6 genial (aber schwer)
 
Ich habe das Sigma 135/1.8 ART an verschiedenen Nikon DSLRs genutzt und war immer sehr angetan von der Offenschärfe, Bokeh und Bildanmutung.

Dann habe ich es via FTZ-Adapter an der Z6 genutzt, bei gutem Licht war auch dort der AF ok, vielleicht etwas schwächer, als an einer D750, aber brauchbar. Bei wenig Licht, sich bewegenden Personen und wechselndem Buntlicht wurde der AF an der Z6 dann ziemlich bescheiden, brauchbare Bilder waren nur mit Einzelfeld in Kombination mit Back Button Fokus (AF-ON) möglich.

Hier habe ich es beschrieben:

Nachdem ich dann auch bei anderen Konzerten und Event-Fotografie eher negative AF-Erfahrungen mit der Z6 gemacht habe, habe ich den F-Mount und Z-Mount Kram verkauft und bin auf Sony umgestiegen.

Das Sigma 135/1.8 ART mit F-Mount würde ich bei schwierigen Lichtverhältnissen an der D750, oder D850 nutzen, bei den Zetts sollte es dann wohl die Z9 sein, wenn man Gesichts- und Augen-AF haben möchte.

Eine ähnliche Veranstaltung (Musical mit Revue-Charakter) habe ich vor ein paar Tagen mit der Sony A7C und dem genialen Sony 135/1.8 GM geknipst. Mit dem RTT-Feld wurden sich bewegende Motiv sicher verfolgt, Gesichts- und Augen-AF fassten sofort zu, einfach genial für so eine Veranstaltung, drei Beispielbilder:



full




full




full



Fazit: Wer häufiger Konzert-,Theater- oder Event-Fotografie bei wenig Licht und wechselndem Buntlicht fotografiert und dabei einen sicheren AF mit Gesichts- und Augen-AF will, muss bei Nikon zur Z9 greifen und kann dann das Sigma 135/1.8 via FTZ-Adapter nutzen, oder er nimmt eine moderne Sony Kamera und schraubt das geniale Sony 135/1.8 GM an. Ist dann mit Sony günstiger unterwegs, die Kombi ist leichter und hat einen optimalen AF.
 
soulbrother
soulbrother kommentierte
Solange da keine EXIF Daten Auskunft über die Lichtverhältnisse geben, ist das alles wenig aussagekräftig für meine" Nachforschungen" und Vorab-Vergleichs-Infos.
Hier mal "meine" Lichtverhältnisse bei ISO 400, f/2.8, 1/125, 200mm, ooc
Z62_7954-2.jpg

dasslebe Bild nach der schnellen Bearbeitung (nur Lightroom):
Z62_7954.jpg

Oft kann ich näher ran, dann reichen 135mm und dann würde die Blende weniger an Rauschen auch helfen, so wie beim Z 85er, das ich dafür schon verwende, wenn ich noch näher rankomme ;-)
 

Anhänge

  • Z62_7954-2.jpg
    Z62_7954-2.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 127
  • Z62_7954.jpg
    Z62_7954.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 134
Zuletzt bearbeitet:
HaDiDi
HaDiDi kommentierte
Bei den drei Aufnahmen, ISO 8000, 1/250 und F 2.8
 
soulbrother
soulbrother kommentierte
und wieso haut das Forum die EXIFs weg, das darf aus urherberechtlichen Gründen doch dar nicht sein, dachte ich?
Und das in einem FOTO-Forum, das ja doch einen gewissen "professionellen" Anspruch hat, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Christoph Blümer
Christoph Blümer kommentierte
Das Forum löscht keine Exifs, nur wenn man über die zulässigen Dateigrenzen geht und die Zwangskomprimierung zuschlägt. Bei etwas erfahreneren NFF-Nutzern sind die Exifs bewusst entfernt, wenn keine drin sind. Ich finde das allerdings bei Threads, wo es um technische Bildvergleiche geht, auch maximal störend, wenn dann nicht mal die essentiellen Daten manuell zum Bild dazu geschrieben werden.
 
HaDiDi
HaDiDi kommentierte
Da ich die Bilder nicht nur für dieses Forum nutze, werden die Exifs beim Verkleinern auch eliminiert. Es liegt also nicht am Forum. Ich habe sie jetzt ja manuell nachgetragen.
 
Gibt es von Canon - für das E-Bajonett - eigentlich ein gutes 1.8/135mm mit schnellem AF? Wenn ja, könnte man das sehr gut per Adapter an Nikon Z einsetzen. Ich mache das mit dem ausgezeichneten Canon T/S 4.0/135mm L so.
 
1 Kommentar
Christian B.
Christian B. kommentierte
Es gibt ein 2.0/135mm L von Canon für das E-Bajonett. Das kostet weniger als das Sigma. Ob es schneller an der Z ist als das Sigma via FTZ und welches der beiden Objektive besser ist, kann ich nicht sagen.
 
Bleibt doch bitte mal beim Thema. Es geht um das SIGMA 135/1.8 bei Nutzung an einer Nikon Z und vor allem darum, ob es dieses irgendwann auch mit Z-Mount geben wird. Erfahrungsberichte zu Sony sind sowas von off-topic, dass sie im weiteren Verlauf gelöscht werden.
 
Kommentar
Das Forum löscht keine Exifs, nur wenn man über die zulässigen Dateigrenzen geht und die Zwangskomprimierung zuschlägt. Bei etwas erfahreneren NFF-Nutzern sind die Exifs bewusst entfernt, wenn keine drin sind.
Danke für die Erinnerung.
Wen ich meine EXIF bewusst nicht veröffentlichen will, dann mach ich das natürlich schon vorab "zuhause" und lade dann die Fotos hoch ohne die EXIFs.
Aber, folgendes ist zwar OT jetzt, aber ich versuch es dennoch:
Wenn ich - selbst als Premium User - so derart unterschiedliche Anforderungen habe, dass es sich kein Mensch auswendig merken kann, dann ist das echt Mist.
Das helle Bild ist 1200x900 bei 245kB, das dunkle (ooc) hat 1200x798 bei nur 128kB - bei beiden sind die Exif drin, aber hier im Thread dann nicht mehr.
Dachte mal gelesen zu haben, dass man bis 1200 px max. gehen darf...
Nervt halt sowas.
 
4 Kommentare
AnjaC
AnjaC kommentierte
Dachte mal gelesen zu haben, dass man bis 1200 px max. gehen darf...
Ja, wenn du das Bild in deine Alben hochlädst und von dort verlinkst.
Nein, wenn du das Bild als Anhang ("Datei anhängen") direkt in den Beitrag lädst. Für Premium-Abonnenten ist in diesem Fall die maximale Kantenlänge 1000 px, die maximale Dateigröße 777kB. Nachzulesen in diesem PDF im Downloadbereich, das oben auch in der rot gekennzeichneten Laufzeile mit wichtigen Infos permanent verlinkt ist.
 
soulbrother
soulbrother kommentierte
DANKE Anja!

Nur als Anmerkung: Die "Laufzeile" erkenne ich als Informationsquelle JETZT erstmalig, denn bis grade eben, habe ich das vollautomatisch und erfolgreich komplett ausgeblendet, da vermutlich von meinem "Detektor" als "Blinkiwerbung" (fälschlich) zugeordnet.

Tja, so funktioniert mein Hirn manchmal (also falsch) - aber manchmal auch gar nicht... :ROFLMAO:

Ernsthaft aber:
Bei solchen Unterschieden, werd ich wohl nur noch kleinste Bildchen zeigen, denn ich will nicht in jedem Forum immer nachblättern müssen, wie die genauen Anforderungen sind, das ist sowas von witzlos...
(Das ist natürlich keinerlei "Vorwurf", denn Ihr habt Euch ja auch was dabei gedacht, aber das ist mir "zuviel des Guten" )
 
Christoph Blümer
Christoph Blümer kommentierte
Man kann's echt auch absichtlich kompliziert machen... :rolleyes:
 
soulbrother
soulbrother kommentierte
Evtl. willst Du gar nicht verstehen, worum es mir geht.
Ist aber auch egal, denn es war bereits genug OT.
Danke für Eure Geduld, besonders an Anja.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten