Frage settings outdoor sport NIKON 1 J1

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Uncas-J1

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Ein herzliches Grüß Gott an alle NIKON Freunde,

ich bin von einer CANON EOS 450D auf die NIKON 1 J1 gewechselt.

Gründe:
1. eine Kompakte Kamera die immer dabei ist
2. schneller AF für outdoor Sportaufnahmen (Hundesport)
3. Videofunktion in HD
4. Das Desing hat mich sehr angesprochen, ebendo die Wertigkeit und Haptik

Nun bin ich noch auf der Suche nach den idealen settings/modi.

In welchem Modi würdet Ihr diese Aufnahmen machen und mit welchem setting?

Welche Standardprogramme solte ich anlegen/abspeichern.

Freu mich auf eure Antworten

Richard

;)
 
Anzeigen
ich denke, so habe ich das verstanden, das man im Menue "Picture Control" seine eigenen Voreinstellungen speichern kann.

Schärfe, Kontrast, Helligkeit, Sättigung, Farbton.

Zu meiner Entschuldigung möchte ich anmerken, dass ich weder ein Profi Fotograf bin, noch vorher eine NIKON hatte.

Richard
 
Kommentar

Warum denn nicht? Andy E. hat in seinem Thread zur 1er einen Link eingestellt, dort hat ein Fotograf mit der 1 sehr gute Ergebnisse in Sachen Hundeaction geliefert. Ich wäre da sehr optimistisch und bin sehr gespannt.
Die Settings in Sachen Schärfe, Kontrast, etc. würde ich mit etwas Zurückhaltung nach persönlichem Geschmack wählen und Feinheiten später per EBV anpassen.
Fotografierst Du in RAW?
 
Kommentar
ich denke, so habe ich das verstanden, das man im Menue "Picture Control" seine eigenen Voreinstellungen speichern kann.

Schärfe, Kontrast, Helligkeit, Sättigung, Farbton.

Ach so, das sind aber keine (Motiv-)programme, sondern Voreinstellungen, die man in der Regel einmal nach seinen Vorstellungen einstellt und dann nicht mehr ändert, auch nicht, wenn man von Landschaft zu Sport wechselt. Die Picture Control-Einstellungen stehen in meinen Nikons auf Standard oder auf Neutral.

Ich habe gelesen, dass Du das 10-30 Kitobjektiv an der J1 hast. Diese umgerechnet knapp 85mm (KB-äquiv.) können allerdings für rennende Hunde etwas zu kurz sein. Für solche Zwecke würde ich schon das 30-110mm zukaufen, mit dem man dann bis 300mm zur Verfügung hat und auch Hunde in größerer Entfernung formatfüllend abbilden kann.

Von der Leistung des AF her sollten rennende Hunde kein Problem sein, solange genügend Licht zur Verfügung steht. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Kamera aber mit solchen Aufnahmen überfordert, da die Leistung des AF nicht mehr ausreicht und die beiden Kitobjektive relativ lichtschwach sind, so dass hohe ISO von 3.200 gewählt werden müssen, was bei dem kleinen Sensor zu vermehrtem Rauschen führt.

Probiere mal bei gutem Licht die Blendenautomatik (S) mit einer kurzen Zeitvorwahl (z.B. 1/1000s) und einer Auto-ISO bis 800.

Warum nicht :nixweiss:?
 
Kommentar
Hi,
was man auch bedenken sollte, dass die "normalen" Objektive passen. Den Adapter vorausgesetzt. Was macht eine J1 oder V1 mit dem 70-200/2.8....:hehe:

Ich werde es demnächst wissen:winkgrin:

Grüsse
 
Kommentar
Was macht eine J1 oder V1 mit dem 70-200/2.8....:hehe:
Erwarte Dir nicht zu viel :cool:. Mit dem FT1 ist nur noch AF-S möglich und bei schnellen Objekten steigt die Ausschussquote dramatisch an.

Das ist noch das Beste von ca. 10 Versuchen:

picture.php


(V1 - FT1 mit 70-200 VRII @ 70mm/189mm - ISO 400 - 1/320s - f/3,2 )


Wenn's nicht so schnell ist, geht's besser:

picture.php


(V1 - FT1 mit 70-200 VRII @ 130 mm/351 mm - ISO 400 - 1/320s - f/4,0)
 
Kommentar
Eine passende Investition wäre für mich das 10-100er, das besser sein soll, als das 30-100er. Mehr braucht kein Mensch und ne Kamera ohne AF-C - so ist's ja wohl mit dem Adapter - ist für Hundeaction mEn unbrauchbar.
 
Kommentar
Kauftipp DSLR bis 500.-€

also,

ich habe heute in einer schlaflosen Nacht beschlossen die Kamera zurückzugeben.

Ich werde eine DSLR kaufen.

Nur was kaufen, Budget: 500.-€

Wer hat eine TIPP
 
Kommentar
AW: Kauftipp DSLR bis 500.-€

Hallo Richard,

sind von der 450D noch Objekitive vorhanden?
Wenn nicht wirds mit 500,-€ Budget für Cam und hundesporttauglichem Objektiv schon eng.
Nikon D3100 + 18-55mm
Canon 100D + 18-55mm
Sony SLT-A35 + 18-55mm
Dann fehlt aber für den Hundesport noch der Telebereich.
Evtl. bieten Händler auch Kits mit 18-200, 18-250, 18-270.... von Sigma oder Tamron an.

Eine Alternative wäre dann noch Gebrauchtware.

Ich würde aber der Nikon 1 J1 noch eine Chance geben ;)
 
Kommentar
Hallo Richard,

schließe mich den Worten von Stephan an!

Für ein Budget von 500 Euro bekommst du nicht gescheites für den Hundesport!

Da heißt es nur weitersparen und hoffen das Nikon ein Tele-Objektiv für die 1er-Serie rausbringt das Lichtstark ist!!

Grüße, Oliver!
 
Kommentar
Hier mal der Link, den Andy E. im Thema zur V1 gegeben hat, es geht um Köterfotografie:

http://jonathanfleming.wordpress.com/2011/12/18/running-shiba-gunning-nikon-v1/

Wer solch eine Kamera dann verkauft um etwas Ähnliches wieder zu erwerben, wie er zuvor ohnehin schon hatte, der hat doch andere Probleme;)
Das ist jetzt nicht bös gemeint, aber wenn ich eine Canon Xy verkaufe, dann eine V/J1 kaufe und diese umgehend wieder gegen eine Einsteiger-DSLR tausche, dann gehts nicht um die geeignete Kamera. Da fehlts dann einfach an Mut, oder Ehrgeiz.
Also komm, hau rein und zeig, was die 1 drauf hat. Der Link beweist, das es mindestens genauso gut geht, wie mit einer D3100/EOS550, oder wie Dinger sonst noch so heißen. Es muss doch einen Grund gegeben haben, weshalb Du sie gekauft hast.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten