Serienbilder mit der D50

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

jezebel

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Da es ja bekanntermaßen keine dummen Fragen gibt (und ich im Forum nichts entsprechendes fand) kommt hier meine:
Ich habe versucht im Auto-Modus mit der D50 Serienbilder zu machen, was jedoch nicht funktionierte. Ist das normal?
 
Anzeigen
also ich habs grad getestet und es geht
also programm auto gewählt (zum ersten mal *lol*) und dann mit der serienbildtaste und dem rad auf serienbild umgestellt da klappt es
was macht denn deine kamera dabei?

aber wozu brauchst du diese automatik, warum nimmst du nicht P/A/S/M damit gehts auf jeden fall und du kannst das bild besser beeinflussen
 
Kommentar
ApoC schrieb:
aber wozu brauchst du diese automatik, warum nimmst du nicht P/A/S/M damit gehts auf jeden fall und du kannst das bild besser beeinflussen

ich wollte es einfach mal ausprobieren.
also: einstellung "auto", danach auf serienbild gedrückt, am rädchen gedreht, bis das serienbild-icon im display erscheint und fertig.
wenn ich dann "abdrücke" wird nur ein bild gemacht aber keine serienaufnahmen.
 
Kommentar
jezebel schrieb:
ich wollte es einfach mal ausprobieren.
also: einstellung "auto", danach auf serienbild gedrückt, am rädchen gedreht, bis das serienbild-icon im display erscheint und fertig.
wenn ich dann "abdrücke" wird nur ein bild gemacht aber keine serienaufnahmen.

du weisst, das du nicht nur abrücken, sondern den Auslöser gedrückt halten musst ?

Gruß Wolfgang
 
Kommentar
hmm das mit dem blitz hab ich net ausprobiert ich hab den gleich aus gemacht
 
Kommentar
wopy schrieb:
du weisst, das du nicht nur abrücken, sondern den Auslöser gedrückt halten musst ?

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,
ich habe meinen rechten Zeigefinger mit einer leichten Krümmung des vorderen Gliedes nach unten gebogen, was einen mehrsekündigen Kontakt mit dem Auslöser zur Folge hatte.
Trotz dieser körperlichen Höchstleistung wurde nur ein Bild gemacht.
Ciao, Charly
 
Kommentar
jezebel schrieb:
Hallo Wolfgang,
ich habe meinen rechten Zeigefinger mit einer leichten Krümmung des vorderen Gliedes nach unten gebogen, was einen mehrsekündigen Kontakt mit dem Auslöser zur Folge hatte.
Trotz dieser körperlichen Höchstleistung wurde nur ein Bild gemacht.
Ciao, Charly

wollte nur auf Nummer SWicher gehen. Ich hoffe, du hast dich von der Anstrengung erholt. ;)

Gruß Wolfgang
 
Kommentar
Tach auch,
habs gerade mal mit meiner D50 probiert, kann leider nur sagen
dass das in Serie geht.

Gruß Thomas
 
Kommentar
Breiti schrieb:
Bei mir tut sie es, aber auch nur dann wenn der Blitz drinnen ist und bleibt.

Das ist der Punkt: mit dem eingebauten Blitz kann man in egal welchem Modus keine Serienbilder schießen.
Ist's zu dunkel und die Automatik klappt den Blitz raus, gibt's auch keine Serienbilder.

Gruß Erik
 
Kommentar
Manual Seite 122:
Eine Serienaufnahme wird unerwartet abgebrochen.
• P, S, A und M: Klappen Sie das Blitzgerät zu (Manual Seite 37)
• Deaktivieren Sie die Belichtungsreihenfunktion. (Manual Seite 93)


Ist die Karte voll?

Manual Seite 21:
Bei Serienaufnahmen belichtet die Kamera auch bei gefülltem Pufferspeicher Aufnahmen in Folge, solange Sie den Auslöser gedrückt halten. Durch die unvermeidlichen Speichervorgänge können jedoch längere Pausen zwischen den Aufnahmen entstehen, wodurch die Bildrate merklich reduziert wird.

Wie sieht die Pufferspeicheranzeige aus? Was zeigt die an?

Manual Seite 37:
Wenn die Kamera auf Serienaufnahme eingestellt und das integrierte Blitzgerät aufgeklappt ist ( 21), wird bei jedem Druck auf den Auslöser nur eine einzige Aufnahme belichtet. Wenn das Blitzgerät in kurzer Folge mehrmals ausgelöst wurde, wird der Auslöser möglicherweise kurzzeitig gesperrt, um einer Überhitzung vorzubeugen. Nach einer kurzen Ruhepause ist das Blitzgerät wieder betriebsbereit.
 
Kommentar
Ach ja, wenn im Aufnahmesymbol (Rechteck) ein S steht, steht das für Single- oder Einzelaufnahme.
 
Kommentar
wopy schrieb:
wollte nur auf Nummer SWicher gehen. Ich hoffe, du hast dich von der Anstrengung erholt. ;)

Gruß Wolfgang

Zwei Stunden den Zeigefinger in lauwarmes Wasser, dazu ein Spritzer Spüli und der Finger war wieder wie neu!
:fahne:
 
Kommentar
hand schrieb:
Funktioniert es nun?
(Ursache?)
Jaaaa!!!
Es lag wirklich am Blitz!
Wenn man den bei "Auto" wieder einklappt, dann funktioniert es mit den Serienbildern auch in diesem Modus.
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps und besonders an Wopy, dem mein Gesundheitszustand wirklich am Herzen zu liegen scheint !!!
:up:
 
Kommentar
Dann zeig jetzt gefälligst auch mal Bilder, wenn der Zeigefinger wieder geht. :)

Gruß Erik
 
Kommentar
Lordfubbes schrieb:
Dann zeig jetzt gefälligst auch mal Bilder, wenn der Zeigefinger wieder geht. :)

Gruß Erik
Lieber noch nicht, bin noch beim Einarbeiten und ein kritikempfindliches Mimöschen.
Aber was Nachbearbeitetes von meiner Coolpix4300 könnte ich einstweilen schon mal anbieten und zwar eine Aufnahme der Loire:

thum_13294459e6c9cf37df.jpg
 
Kommentar
jezebel schrieb:
Lieber noch nicht, bin noch beim Einarbeiten und ein kritikempfindliches Mimöschen.
Aber was Nachbearbeitetes von meiner Coolpix4300 könnte ich einstweilen schon mal anbieten und zwar eine Aufnahme der Loire:
]

Geht das auch in größer? Da scheinen komische Artefakte (oder sind's Reflexionen) drauf zu sein...

Gruß Erik
 
Kommentar
Lordfubbes schrieb:
Geht das auch in größer? Da scheinen komische Artefakte (oder sind's Reflexionen) drauf zu sein...

Gruß Erik

Es geht auch größer. Wenn es Artefakte sind, dann gehört das so
:D
fluss_klein.jpg
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten