Information Schmutzige Fototasche - was dann?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

biobert

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
...einfach in die Waschmaschine!
Wollprogramm und Waschmittel für schwarze Wäsche.

Wieder wie NEU!!

picture.php


Bitte keine Diskussion über das Waschmittel!
 
Anzeigen
hey, wie geht denn das?

Industriewaschmaschine?

...sonst passt ja die Tasche nicht rein.

:hehe:

Gruß

Peter
 
Kommentar
Meine diversen Taschen sind nicht schmutzig...



... die haben Patina
 
Kommentar
Mit natürlich.

Oder lässt Du etwa Mutti absteigen, bevor Du den Trekker durch die Waschanlage fährst?

Bernd
(Vollprofi)
 
Kommentar
Ich staubsauge meine Fototaschen regelmäßig. Auch sinnvoll ;).
 
Kommentar
Moin!

So ironisch braucht man das Thema garnicht anzugehen. Ich habe eine ziemlich kultige kantige Tenba-Tasche für meine F3, und die müffelt etwas. Etwas nach alt riechen wäre nicht tragisch, aber diese hat eine Geschmacksrichtung, als hätte jemand zuerst reingekotzt und dann ein paar Wunderbäume reingehängt. Der Ebay-Verkäufer hat das als "Gewissen Eigengeruch" beschrieben und zum Glück ist der Geruch nicht allzu intensiv.
Eine Maschinenwäsche hat da überhaupt nix gebracht, wobei ich bei Vliespullis die Erfahrung gemacht habe, daß wasserfeste Textilien selbst in der Maschine nur schlecht ihren Geruch abgeben. Und Fototaschen sind ja nunmal ZIEMLICH wasserfest.
Wenn hier nun Jemand eine Idee hat, wie ich den Geruch herausbekomme, dann werd ich es nochmal probieren...
 
Kommentar
Hallo,

Hier dann mal so als Hausfrau= Gerüche lassen sich eleminieren, wenn man in die Tasche (oder Mikrowelle, Kühlschrank oder sonstwohin) ein bisschen Kaffeepulver tut.

Zum säubern= Ich würde wohl die Tasche (habe zwar Rucksack- dürfte ziemlich egal sein) mit einem Mikrofasertuch ordentlich abwischen. Das Mikrofasertuch in lauwarmes Spülwasser tauchen und Stück für Stück per Hand sauber machen. Danach dann mit Desinfektionsmittel und Zewa nachwischen. Sowohl innen als auch außen. Bei Schultaschen von meiner Tochter geht das richtig gut. Bisher hab ich Rucksäcke immer so sauber gemacht.

Geruchselemenierung in Schultaschen wird in den Ferien gemacht. Eine Tasse Kaffepulver ( so ne kleinen Espressotassen reichen) auf den Taschenboden stellen- Tasche zu und ein paar Tage so stehen lassen (vielleicht übers WE oder so). Hat bisher immer geholfen.

Liebe Grüße
Dana
 
Kommentar
...hatte mal in der „Bucht“ eine Fototasche „günstig“ erstanden. Diese roch in etwa so, als ob sie mindestens einen Monat in Hamburger Hafen gelegen hätte.

Habe alles mögliche probiert, angefangen von wochenlangen „Ausdünsten“ auf dem Balkon bis Reinigen mit diversen Haushaltsmitteln.

Nix hat’s gebracht!

Zuletzt wurde sie entsorgt.

Aber eins ging nicht: Für die Waschmaschine war sie zu groß.


Gruß

Peter
 
Kommentar
Und was für ne Waschmaschine wars? Miele? Bosch? Electrolux? Smith&Wesson?
Zwei - oder Viertakt? Dieselbetrieben gar?

a010.gif

Bernd

hmmmm, hab nur Miele und Sig Sauer.
Wobei letzteres eher "Lochfraß" hervorruft :D

...aber evtl. ist das ja für die Lüftung gut...

Viele Grüße, ThinkBlue
 
Kommentar
kontakte mal einen kfz- aufbereiter, die arbeiten mit ozongeneratoren. diese geräte sollen die übelsten gerüche eliminieren können.

Das ist allerdings auch kein Allheilmittel. Bei Erbrochenem und Milch hilft auch eine Ozonbehandlung nicht mehr.
Aber ein Versuch ist es wert. Würd da einfach mal nachfragen, ob du die Tasche einfach mal mit dazu legen könntest und nen Fünfer in die Kaffekasse schmeißen.
Textilreinigungsunternehmen haben auch so ihre Mittelchen, mit denen sie nicht nur Flecken fast immer raus kriegen. Auch bei Gerüchen haben die meistens etwas.

Gruß
Jens
 
Kommentar
Das Mittel von Dana - frisch gemahlener Kaffee - hilft wirklich. Sogar gegen "nasser Jagdhund" im Auto. Einfach mal 50 oder 100 Gramm in einem offenen Schälchen über Nacht in die Tasche stellen und Deckel zuklappen. Wie der Kaffee das schafft?:nixweiss: Aber er schaffts:up:


PS: Bei Auto und Deutschdrahthaar benötigt man 2 mal ein Pfund und zwei Tage.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten