Information Schade... Albrecht Kamera Service geschlossen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Ich finds auch sehr schade. Als Kölner nach Dü fahren, geht gar nicht!
 
1 Kommentar
dembi64
dembi64 kommentierte
das übernimmt ja die Post oder ein anderer Paketdienst. Und da arbeiten i.d.R. Leute die damit nationalitätenbedingt kein Problem haben solltem ;)
 
Das Problem ist, dass alle manuellen Nikkore in Köln repariert wurden. Mit meinem Ai 3,5/400mm musste ich auch nach Köln.
 
2 Kommentare
Beuteltier
Beuteltier kommentierte
Oder zu mir. :)
 
lesitzki
lesitzki kommentierte
Das mit dem 400er war 2006 - die ausziehbare Gegenlichtblende war verbogen. Sie war oval. Am Bajonettanschluß fehlte die Stopperschraube - man konnte das Objektiv auch links herum heraus drehen. Der Fokusring wurde mit einem dickeren Fett versehen - man konnte den Fokus fast durch anpusten verstellen. Das Objektiv war 30 Jahre lang auf amerikanischen Baseballfeldern unterwegs und es ist immer geil!
 
Das Problem ist, dass alle manuellen Nikkore in Köln repariert wurden. Mit meinem Ai 3,5/400mm musste ich auch nach Köln.

Hmm, gibt es den Albrecht generell nicht mehr, oder doch noch nur ohne Nikon Vertrag?
 
1 Kommentar
AnjaC
AnjaC kommentierte
Laut Webseite ist der Standort komplett geschlossen, Telefon abgemeldet etc.
Die bisher veröffentlichten Registereintragungen geben aber (noch) keine Abmeldung oder ähnliches her. Das kann allerdings immer etwas dauern, bis die Eintragungen aktualisiert werden.
 
Laut Webseite ist der Standort komplett geschlossen, Telefon abgemeldet etc.
Die bisher veröffentlichten Registereintragungen geben aber (noch) keine Abmeldung oder ähnliches her. Das kann allerdings immer etwas dauern, bis die Eintragungen aktualisiert werden.

Ach, verdammt, der Kölner NSP war für mich wirklich einer der Gründe, die für Nikon sprachen... ich konnte da mal eben mit dem 🚲 hinfahren und die Kameras reinigen lassen. Schade.
 
Kommentar
man konnte den Fokus fast durch anpusten verstellen
Es half, die Fokusvorwahl einzurasten und mit einem Klebestreifen am Entfernungsring festzukleben. Fixierung natürlich offen. Dann wurde der Vorwahlring beim Fokussieren mit gedreht und hatte genau jenen Widerstand, welchen man von anderen Objektiven gewohnt war.
 
Kommentar
ist der nicht schon lange zu ?
 
1 Kommentar
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
Was heißt "lange"? Im Mai/Juni war ich noch dort, meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch sehr schade, man wurde dort gut beraten, auch mit älteren Kameras.
www.firmeneintrag.creditreform.de:
Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 50939 Köln unter der Handelsregister-Nummer HRB 22964 geführt. Die letzte Änderung im Handelsregister wurde am 15.02.2022 vorgenommen. Das Unternehmen wird derzeit von einem Manager ( 1 x Liquidator) geführt. Es ist ein Gesellschafter an der Unternehmung beteiligt. Die Umsatzsteuer-ID des Unternehmens ist in den Firmendaten verfügbar. Das Unternehmen verfügt über einen Standort. Es liegen Daten zu 2 Hausbanken vor.

Jetzt ist wohl nur noch München und Frankfurt/M. übrig ?
 
Kommentar
3 Kommentare
dr_mabuse
dr_mabuse kommentierte
Von den Nikon Service Points in Deutschland.
 
dr_mabuse
dr_mabuse kommentierte
Von den Nikon Service Points in D.
 
Beuteltier
Beuteltier kommentierte
Den Nikon Service Point Dresden Bettina Scheinert gibt es aber auch noch!
 
Mein Mitleid wäre geheuchelt. Ich habe zweimal unfreiwillig etwas von Albrecht repariert bekommen. Erst meine erste F3 VOR der Gebrauchtkauf bei Lambertin, später einen Sturzschaden an der F90x, den Nikon Düsseldorf damals an Albrecht weitergab. Beide Reparaturen waren Murks. Ausserdem bekam ich mehrfach von denen völlig fremde Geräte zugeschickt, mit denen ich überhaupt nix zu tun hatte. Da hat sich wohl ein Kundenkonto einer Drogerie in der Eifel mit meiner Adresse verschwurbelt. Unfassbar.
Und die Kerze dabei: Ich fühle mich ja ehrlich und aufrichtig sowieso wohler, aber für das, was die mir zugeschickt haben, wäre ich meinen Prinzipien eh nicht untreu geworden: Einmal ein 80-400er angeblich ohne Fehlerbefund, einmal die F-401. Die fand ich schon als Teenager ätzend. Wenn in den Irrläufer-Paketen wenigstens mal ne Einstellige gelegen hätte... jedenfalls habe ich so mein ganz eigenes Albrecht-Trauma.
 
Kommentar

Für die Reparatur meiner F2 verwies man mich beim Service München auf diese Firma:​

Fototechnik Dieter Bläsing​

Geschwister-Scholl-Allee 29c
14532 Kleinmachnow
033203 78282
Ich habe sie heute hingeschickt und werde über das Resultat berichten.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten