SB800 Blitz und D7000

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

tschnurr1

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Sorry ich bin kein Nikon Experte aber ich meine gelesen zu haben, dass man mit der D7000 zB den SB800 als "Master" Blitz verwenen kann, sprich ich müsste diesen nicht unbedingt auf der Kamera montieren sondern könnte diesen auch auf den Boden stellen und die Kamera dann somit den Blitz "remote" auslösen. Ist dies richtig ? Sorry für die fehlende Fachterminologie ;-)
 
Anzeigen
in dem von dir beschriebenen fall des entfesselten blitzens wäre der interne blitz der d7000 master (was möglich ist) und der sb-800 ein slave (was ebenfalls möglich ist).

als slaves kommen von nikon die sb-600/700/800/900 in frage, mastern (also andere steuern) können nur sb-700/800/900
 
Kommentar
Sorry ich meinte, dass ich nur den exteren Blitz verwenden möchte und nicht den eingebauten Blitz der D7000. Sprich die D7000 soll den exteren Blitz steuern bzw. auslösen ohne dass der interne Blitz zum Einsatz kommt und das ganze natürlich ohne Kabel.
 
Kommentar
Irgendwie muss der SB-800 ja gesteuert werden. Entweder über den internen Blitz als Master oder über einen weiteren, aufgesteckten, masterfähigen Blitz oder per SU-800 oder über Kabel oder über Funkauslöser.

Such Dir was aus.
 
Kommentar
Sprich die D7000 soll den exteren Blitz steuern bzw. auslösen ohne dass der interne Blitz zum Einsatz kommt und das ganze natürlich ohne Kabel.
Und wie soll der Blitz die Steuerinformation zum Auslösen und der Belichtung erhalten?

Genau das macht Nikon ja mit seinem CLS, und interessanterweise können alle oberhalb der D90 mit dem eingebauten Blitz andere steuern. Der eingebaute Blitz kann dabei in seiner Leistung auch auf Null reduziert werden, so dass er nur die Steuerimpulse für die Remote-Blitze sendet.

CB
 
Kommentar
Sorry ich meinte, dass ich nur den exteren Blitz verwenden möchte und nicht den eingebauten Blitz der D7000. Sprich die D7000 soll den exteren Blitz steuern bzw. auslösen ohne dass der interne Blitz zum Einsatz kommt und das ganze natürlich ohne Kabel.

die masterfunktion ist unabhängig von einer eigenen blitzleistung zur beleuchtung des motivs. der master muss aber zumindest steuerblitze senden können. ob und wie stark er darüber hinaus an der belichtung beteiligt sein soll, lässt sich einstellen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten