Rumors: Kommt jetzt etwa eine Df0.5 nach D5 % D500 ?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

2000volt

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Ich befürchte, dass ich bereits in wenigen Monaten nicht mehr zeitgemäß Retro-Fotografie betreiben kann, bei der Boliden-Dichte, die in den nächsten Monaten auf den Markt kommen soll.

Was meinen die oracler mit expertise: Ist eine Df 0.5 schon in der Mache, mit einem 20MP Sensor der D5, AF usw. Da würde ich mir auf jeden Fall keinen Klappmonitor wünschen und mit mindestens 2 Rädchen mehr, an denen ich drehen kann. Ich würde erwarten, dass ich mit der Df in dem Fall keine Fotos mehr machen kann.

Falls sich ein Freiwilliger finden würde, der meine Df zum max. Höchstkurs abkauft, bitte PN an mich. Meine Vorbestellung für die Df0.5 ist auch bereits bei meinem persönlichen Admin, denn im Grunde ist es egal was sie kosten wird.
 
Anzeigen
Ich würde mir ehrlich gesagt eine abgespeckte, um €1000 kostende Df wünschen. Ich wäre bereit auf alle modernen Features zu verzichten. Auch auf die Hälfte der Knöpfchen und Wahlrädchen die die aktuelle Df hat. Für mich wäre das eine F3 mit Sensor statt Film. Die perfekte Kamera zum Entschleunigen. Stattdessen wird aber die "Df 0.5" eher noch mehr Features und eine noch höhere Auflösung bieten. Und mehr kosten wird sie sicherlich auch.
 
Kommentar
Falscher Thread-Titel

Der Thread ist kein Rumor, er ist eine Frage.

Könnte einer der Mods bitte den Titel ändern? Ich ärgere mich immer, wenn nicht drin ist, was drauf steht ...
 
Kommentar
Df0.5 passt besser zum Sensor der D5.
Nur, wenn die erste Df bereits Df0.4 . . .
Ach' lassen wir das :)

Ich würde mir ehrlich gesagt eine abgespeckte, um €1000 kostende Df wünschen. Ich wäre bereit auf alle modernen Features zu verzichten. Auch auf die Hälfte der Knöpfchen und Wahlrädchen die die aktuelle Df hat. Für mich wäre das eine F3 mit Sensor statt Film. Die perfekte Kamera zum Entschleunigen.
Ganz meine Meinung.

Abspeckt dürfte meiner Ansicht nach
- AF-S
- kameainterne Bildbearbeitung (jpg)
- LiveView
 
Kommentar
Abspecken wär schade. Bei Kameras seit ich knipse, brauche ich eh schon immer nur M, A, S, f, t und ISO :). Kameraprofil noch und AF-C + AE L, und M für MF Linsen.

Das jpg aus der Df ist aber schon beeindruckend gut, warum sollte man das abschaffen ? Liveview ist top wenn man eine MF anflanscht, das wollte ich auch nicht missen. Wenn ich das alles nicht will oder brauche am Tag X, nehme ich einer meiner analogen Knipsen.
 
Kommentar
Abspecken wär schade. Bei Kameras seit ich knipse, brauche ich eh schon immer nur M, A, S, f, t und ISO

Das jpg aus der Df ist aber schon beeindruckend gut, warum sollte man das abschaffen ?

Weil dann das Konzept eben konsequent wäre.

Die Df ist abgesehen von der fehlenden Video-Möglichkeit funktional eine ganz üblich ausgestattete DSLR.
Was sie in der Praxis von anderen Nikon DSLR - und überhaupt den meisten DSLR's unterscheidet, ist ihre Bedienung.

Fehlendes Video und hochklappbarer Blendenmitnehmer (für Non-Ai) macht mir eine Kamera noch längst nicht zu "Pure Photography".

Mit "analog" hätte ein stark reduzierter Funktionsumfang nichts zu tun. Bei höherformatigen Digitalkameras spricht man schliesslich auch nicht von "reduziertem Funktionsumfang", nur weil keine MultiBelichtungsautomatik, jpg-Bildverarbeitung, LiveView usw implementiert sind.

Man sprach werbewirksam bei der Df zu viel von "Kamera für Könner" - sie ist aber genau genommen genauso für Einsteiger geeignet. Aber das ist nicht der Punkt. Sondern, das mit der Df etwas suggeriert wird, was sie nun mal schlichtweg nicht ist.

"Pure" meint "Reduktion/Konzentration auf's Wesentliche". Und der Funktionsumfang der Df widerspricht dem doch klar.

Und zur Korrektur : Ich meinte im Post #23 nicht "AF-S", sondern "AF-C".
 
Kommentar
Ich wünsche mir eine DF (2), die auf sämtliche Elemente der Rückseite (Display, Info-Butons etc.) verzichtet. An der silbernen Ausgabe der DF befinden sich diese Elemente im Schwarzen Bereich.

Der Rest und alles was sich auf der Oberseite und auf der Objektiv-Seite befindet kann so bleiben. Die Anordnung der einzelnen Elemente kann gerne Praxisnah optimiert werden.

Aufgezeichnet wird nur das RAW. Ein Betrachten der Bilder findet erst nach dem Auslesen statt.

Mehr nicht. :D
 
Kommentar
Sicher, dass es überhaupt eine Nachfolge für die Df geben wird?
Vielleicht war es auch nur eine Spielerei, eine einmalige?!
 
Kommentar
Hi,
ich will nicht über einen Nachfolger spekulieren, persönlich brauche ich auch keinen.
Wenn ich es noch puristischer will hole ich einen Film aus dem kühlen Keller und packe ihn in ein analoges Gehäuse. Das ist dann nochmal besser.
Ich liebe das Geräusch vom Filmtransport Motor.
Es ist richtig schön mal wieder mit gespannter Erwartung auf die Entwicklung des Farbnegativ Films zu warten.
:D
 
Kommentar
Hi,
ich will nicht über einen Nachfolger spekulieren, persönlich brauche ich auch keinen.
Wenn ich es noch puristischer will hole ich einen Film aus dem kühlen Keller und packe ihn in ein analoges Gehäuse. Das ist dann nochmal besser.
Ich liebe das Geräusch vom Filmtransport Motor.
Es ist richtig schön mal wieder mit gespannter Erwartung auf die Entwicklung des Farbnegativ Films zu warten.
:D

Aber das ist dann ja nicht digiota.hal...:Fahne:

Es darf, meiner Meinung nach, auch digital gerne puristisch zu gehen. Aber davon wollen Hersteller nichts wissen, denn damit würde eher eine Nische bedient werden.

Und ja, hätte ich die Df bräuchte ich sicherlich auch keinen Nachfolger. Hab ich aber nicht. Deswegen sind mir alle Stapelläufe neuer Modelle sehr willkommen, denn das geht immer zugunsten einer möglichen Zweitverwertung. ;)

Ahoi
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten